wir hatten heute unser gespräch und es war relativ positiv. wir haben gemeinsam mit der klassenlehrerin strategien überlegt die wir alle hand in hand umsetzen können und wollen. und haben auch besprochen was er eben ihr erzählt hat, was er mir/uns erzählt hat und wir haben unsere jeweiligen sichten darauf geäussert. es war auch die klassenlehrerin der nebenklasse dabei als aussenstehende "schlichterin" - und auch da gabs gute tipps. wir werden zu hause auch noch etwas ausarbeiten, da da auch dringend etwas "geändert" gehört.. aber der größte punkt war wirklich das haustier.. 😔 er hängt immer noch so an unserem hund und ist todunglücklich darüber, dass da nichts mehr kommen wird 🙁 seine lehrerin hat gsd einen recht guten draht zu ihm und wird morgen auch nochmal mit ihm sprechen, da sie heute zum ersten mal einen wutausbruch in der schule erlebt hat - die sie eigentlich sonst nur von meinen erzählungen kannte. sie fands aber gut, dass ers heute selbst gemerkt hat und auf sie zugegangen ist und dadurch kurz raus durfte um sich davon zu lösen. im grossen und ganzen kriegen wir das sicher alles mit viel aufarbeiten in den griff. auch in der schule mit den klassenkameraden ist alles in ordnung, da ist bis auf heute, nichts aussergewöhnliches vorgefallen oder irgendwas im busch (was ich eig. vermutet hätte) - da bin ich schon erleichtert und zuversichtlich 😌
@yve412 das klingt schon mal gut ! Warum ist ein Haustier so ausgeschlossen ? Ich weiß ein Hund ist viel Arbeit, aber ev eine Lstze, oder Meeries oder so ?
@vonni7 find ich auch super, dass es vorallem nicht ignoriert wurde und sie da offen gegenüber uns war. sie hat uns jetzt auch nicht so eingeschätzt, 2-3 sachen waren "heftig" - die aber "nur" in seinen augen "schlimmer" waren als es eig im endeffekt wirklich war. sie konnte uns auch verstehen (sie hat selbst 3 kinder) und hat gemerkt, es gibt da zwar was zu arbeiten aber das kann man gut regeln.
@melly210 unser hund hat durchgehend gebellt - sobald wir das haus verlassen haben gings los bis wir wieder zu hause waren. unser nachbar arbeitet 3-schichtig und hatte dann statt schlaf hundegebell bis zum umfallen 🙈 konnten wir ihr nie abtrainieren.. und das reinmachen in der abwesenheit zum schluss hatte uns dann sowieso den rest gegeben - war ein kleiner westi-malteser-mischling und nicht grösser als eine katze und wir waren wirklich lange draussen wenn wir gassi waren 🙉 wir konnten dann oft nicht mal am spielplatz - weil hunde verboten und zu hause allein hat sie nur gebellt und es gab wieder probleme mit den unteren nachbarn die uns bis heute nicht mal grüssen.. 😬
gegen nager etc. ist mein partner allergisch, fische will ich nicht bzw. benötigt er etwas physisches zum kuscheln/angreifen. und die "neugewonnene freiheit" nicht spätestens alle 4h heim zu müssen ist halt auch nicht zu vergessen 🙈 und wir sind absolut keine katzenmenschen, da reicht mir die katze der schwägerin die wir 2-3x im jahr für ein paar tage besuchen während sie nicht da ist 😅
Der Hund war scheinbar einsam.
Ich hab das nie als Belastung empfunden.
Zugegeben mein Rüde ist gestorben als die Große 11 Monate alt war und wir haben auch keinen Hund mehr genommen, weil wir uns beruflich verändert haben.
Aber Fische gab's immer und Meerschweinchen seit 2020. Sehr schade, dass ihr das gar nicht einrichten könnt, aber versteh es auch irgendwie.
Es gibt aber Tiergestützte Therapien, vielleicht findet ihr da was ? Oder mag er reiten gehen? Vielleicht im Tierheim helfen?
Es gäbe auch auswärts Möglichkeiten um Tiere um sich haben zu können. Wenn das alles ist was er braucht ist das doch sicher irgendwie machbar.
Katzen musst zach Glück haben, dass eine die gerne kuschelt findest. Hatte selber eine als Kind und sie wollte nie zu mir und nur bei meiner mama gelegen.
Später hatte ich 2 Katzen. Die eine richtig schmuserin und nur auf einem oben der Kater wollte sich nicht gern streicheln lassen.
Sowas wie eine Bartagame. Kann man zwar nicht so gut streicheln aber angreifen.
@Nasty wenn dann glaub ich eher tierheim oder ähnliches, muss ich mich erkundigen ob das "geht" sind ja auch nicht alle tiere an kinder gewohnt oder zutraulich - aber ist echt ein guter einwurf..
reiten würde er sicher gerne gehen aber sicher nicht öfter als 2x 🙈 das ist immer so ein impuls "boah, das ist interessant" aber das verfliegt bei ihm leider oft ganz schnell wieder - hab heute auch einen flyer von der lehrerin mitbekommen, da gibts eine therapeutin die mit pferden arbeitet, kostenintensiv aber halt in der nähe 😅
@Fraudachs da hab ich eher schiss als er glaub ich 🙈🤣 meine schwester hatte mal einen freund mit bartagame, die hab ich 1x gehalten und nach 1 min, gesagt weg damit 🙈😅
katze und meerschweinchen hatte ich auch immer als kind, katze war so aggro auf mich, dass ich etliche kratzer und bissspuren an beinen und armen heute noch sehen kann 😬 und die meerschweinchen bzw. später dann mal hamster und zum schluss mäuse waren halt eher gemütsabhängig 🙈 der eine hamster hat sogar gebissen obwohl man ihm nur futter in den käfig geben wollte 😟 an die meerschweinchen kann ich mich nicht mehr so erinnern.. aber platztechnisch ist halt absolut kein platz in der wohnung und wenn, dann möchte ich ein tier "artgerecht" halten und nicht auf kleinsten raum, dass er was hat, da tut mir das tier dann auch leid..
@Krümel05 sie wohnt zwar nur 20min weiter aber ist halt alleinstehend und ständig unterwegs bzw. ist die katze auch keine kinder gewohnt und versteckt sich eher, ausser sie bekommt von ihm was zu snacken 🙈😅
Ich glaub im tierheim gibt es auch die Möglichkeit mit Hunden spazieren zu gehen. Aber das ist natürlich auch nicht das selbe. Da muss man natürlich auch schauen welche Kinderlieb sind.
Wir haben ja zwei Hasen. Vor dem Weibchen haben wir schon alle Angst. Wo wir Urlaub waren, hat meine Mama geschaut und hat sie mal in das Freilaufgehege getan. Dann wollte sie sie wieder einfangen, hat das Weibchen ihr in den Fuß gebissen. Ich trau mich auch schon nicht mehr hingreifen. Mich hat sie auch schon 2x gebissen.
@yve412 vielleicht Ratten ? Die sind sehr intelligent und werden sehr zahm. Der Käfig muß wenn sie viel Auslauf haben jetzt nicht mega groß sein.
Oder sonst halt reiten, oder tiergestützte Therapie, wurde ja eh schon vorgeschlagen. Ich fänds halt schade einen Herzenswunsch ganz zu ignorieren, überhaupt bei einem Kind daß sich aktuell offenbar eh eher nicht so gut verstanden fühlt. Würde ihm vermitteln, daß er gesehen wird bei diesem wichtigen Punkt auf ihn einzugehen.
@yve412 wie wär es wenn ihr schaut ob ihr einen Hund in der Gegend findet den ihr regelmäßig babysitten könnt? Viele Leute sind dankbar und schätzen Hilfe beim spazieren gehen oder wenn sie auf Urlaub sind.
@yve412 wollte ich auch gerade vorschlagen. Bei uns hingen auch vor kurzem Flyer dass eine Familie mit Kind einen Hund zum Ausführen sucht.
Tierheim ist hier eher kompliziert wie ich das in Erinnerung habe..
@yve412 wollte ich auch gerade vorschlagen. Bei uns hingen auch vor kurzem Flyer dass eine Familie mit Kind einen Hund zum Ausführen sucht.
Tierheim ist hier eher kompliziert wie ich das in Erinnerung habe..
Tierheim sind halt oft Hunde mit komplizierter Vorgeschichte, dh ein Großteil nicht so kindergeeignet. Dazu kommen viele Abschiede wenn wieder einer vermittelt wird. @kea s Vorschlag klingt super finde ich !
Kommentare
Posts: 529
Posts: 12,532
Posts: 4,074
Posts: 3,867
super! ich finde es auch gut, dass die lehrerinnen das gesagte ernst nehmen und gleich das gemeinsame gespräch gesucht haben.
Posts: 14,444
Denk drüber nach ihm ein Tier zu ermöglichen um welches er sich kümmern kann.
Posts: 529
@melly210 unser hund hat durchgehend gebellt - sobald wir das haus verlassen haben gings los bis wir wieder zu hause waren. unser nachbar arbeitet 3-schichtig und hatte dann statt schlaf hundegebell bis zum umfallen 🙈 konnten wir ihr nie abtrainieren.. und das reinmachen in der abwesenheit zum schluss hatte uns dann sowieso den rest gegeben - war ein kleiner westi-malteser-mischling und nicht grösser als eine katze und wir waren wirklich lange draussen wenn wir gassi waren 🙉 wir konnten dann oft nicht mal am spielplatz - weil hunde verboten und zu hause allein hat sie nur gebellt und es gab wieder probleme mit den unteren nachbarn die uns bis heute nicht mal grüssen.. 😬
gegen nager etc. ist mein partner allergisch, fische will ich nicht bzw. benötigt er etwas physisches zum kuscheln/angreifen. und die "neugewonnene freiheit" nicht spätestens alle 4h heim zu müssen ist halt auch nicht zu vergessen 🙈 und wir sind absolut keine katzenmenschen, da reicht mir die katze der schwägerin die wir 2-3x im jahr für ein paar tage besuchen während sie nicht da ist 😅
Posts: 14,444
Ich hab das nie als Belastung empfunden.
Zugegeben mein Rüde ist gestorben als die Große 11 Monate alt war und wir haben auch keinen Hund mehr genommen, weil wir uns beruflich verändert haben.
Aber Fische gab's immer und Meerschweinchen seit 2020. Sehr schade, dass ihr das gar nicht einrichten könnt, aber versteh es auch irgendwie.
Es gibt aber Tiergestützte Therapien, vielleicht findet ihr da was ? Oder mag er reiten gehen? Vielleicht im Tierheim helfen?
Es gäbe auch auswärts Möglichkeiten um Tiere um sich haben zu können. Wenn das alles ist was er braucht ist das doch sicher irgendwie machbar.
Posts: 1,157
Später hatte ich 2 Katzen. Die eine richtig schmuserin und nur auf einem oben der Kater wollte sich nicht gern streicheln lassen.
Sowas wie eine Bartagame. Kann man zwar nicht so gut streicheln aber angreifen.
Posts: 2,710
Posts: 903
Posts: 529
reiten würde er sicher gerne gehen aber sicher nicht öfter als 2x 🙈 das ist immer so ein impuls "boah, das ist interessant" aber das verfliegt bei ihm leider oft ganz schnell wieder - hab heute auch einen flyer von der lehrerin mitbekommen, da gibts eine therapeutin die mit pferden arbeitet, kostenintensiv aber halt in der nähe 😅
@Fraudachs da hab ich eher schiss als er glaub ich 🙈🤣 meine schwester hatte mal einen freund mit bartagame, die hab ich 1x gehalten und nach 1 min, gesagt weg damit 🙈😅
katze und meerschweinchen hatte ich auch immer als kind, katze war so aggro auf mich, dass ich etliche kratzer und bissspuren an beinen und armen heute noch sehen kann 😬 und die meerschweinchen bzw. später dann mal hamster und zum schluss mäuse waren halt eher gemütsabhängig 🙈 der eine hamster hat sogar gebissen obwohl man ihm nur futter in den käfig geben wollte 😟 an die meerschweinchen kann ich mich nicht mehr so erinnern.. aber platztechnisch ist halt absolut kein platz in der wohnung und wenn, dann möchte ich ein tier "artgerecht" halten und nicht auf kleinsten raum, dass er was hat, da tut mir das tier dann auch leid..
@Krümel05 sie wohnt zwar nur 20min weiter aber ist halt alleinstehend und ständig unterwegs bzw. ist die katze auch keine kinder gewohnt und versteckt sich eher, ausser sie bekommt von ihm was zu snacken 🙈😅
Posts: 1,157
Wir haben ja zwei Hasen. Vor dem Weibchen haben wir schon alle Angst. Wo wir Urlaub waren, hat meine Mama geschaut und hat sie mal in das Freilaufgehege getan. Dann wollte sie sie wieder einfangen, hat das Weibchen ihr in den Fuß gebissen. Ich trau mich auch schon nicht mehr hingreifen. Mich hat sie auch schon 2x gebissen.
Posts: 4,074
Oder sonst halt reiten, oder tiergestützte Therapie, wurde ja eh schon vorgeschlagen. Ich fänds halt schade einen Herzenswunsch ganz zu ignorieren, überhaupt bei einem Kind daß sich aktuell offenbar eh eher nicht so gut verstanden fühlt. Würde ihm vermitteln, daß er gesehen wird bei diesem wichtigen Punkt auf ihn einzugehen.
Posts: 2,114
Posts: 3,991
Tierheim ist hier eher kompliziert wie ich das in Erinnerung habe..
Posts: 4,074
Tierheim sind halt oft Hunde mit komplizierter Vorgeschichte, dh ein Großteil nicht so kindergeeignet. Dazu kommen viele Abschiede wenn wieder einer vermittelt wird.
@kea s Vorschlag klingt super finde ich !