Also bei mir damals gab es jedes Jahr einen neuen Lehrer, das war dort immer so.
Es gab 2 Lehrerin die 1vs gemacht haben, die Direktorin hat immer die 2te Klasse gemacht und dann gab's einen Lehrer der nur 3 und 4 Klasse gemacht hat.
Meine Kids mussten dieses Jahr einen aufsatz schreiben was man den vs Lehrer sagen will, was man verbessern könnte. Und beide haben geschrieben das es als Vorbereitung auf die MS bzw. Gym besser wäre wenn man mehr verschiedene Lehrer auch schon in der vs hätte.
Also ich glaube fast, das die meisten Kids da weniger Probleme haben als die Eltern, bei ständig wechselnden Lehrer
@RoterSommermond muss nicht immer blöd sein. In der Schule wo meine Schwägerin unterrichtet gibt's Lehrerinnen für 1.+2. und die anderen machen nur 3.+4.
Sie sieht in dem System schon Vorteile. Wobei auch nicht alles gut ist, wenn sie die Schüler von der Lehrerin übernimmt, die gleich mit schreibschrift beginnt weil die Kinder laut der die Druckschrift nicht brauchen, ist sie mäßig begeistert 🫣.
Bei uns ist ein Team an Lehrer:innen, dadurch find ich es auch weniger tragisch, wenn einzelne wechseln. ich hoffe natürlich, dass I ihre Hauptlehrerin bis zur 4. behält, weil ich die gut finde. Aber weiß nicht wie lang sie noch bis zur Pension hat und ob sich das ausgeht...
Wenn du 1.-4. Die gleiche Lehrerin hast und dir hat eine berufsverfehlung, wärst fu such froh über einen Wechsel. 😅
Bei uns ist es auch üblich, dass es nach der 2. einen Lehrer Wechsel gibt.
Es gibt aber zwei LehrerInnen, die gerne alle vier Jahre machen. Und eine davon hat Theresa. Daher sind wir davon ausgegangen, dass sie bleibt. Aber prinzipiell find ich einen Lehrer Wechsel ganz gut.
Vor allem für die Kinder bzw Eltern, die mit der Lehrerin nicht zurecht kommen.
In Magdalenas Klasse hat deshalb ein Kind die Klasse gewechselt, weil es mit der Lehrerin nicht geklappt hat. Mit der anderen funktioniert es jetzt gut.
Einen Wechsel an sich finde ich jetzt auch nicht schlecht, aber er hat nach 2 Jahren schon 3 Lehrerinnen gehabt und das ist schon zu viel des Guten. Ein bisschen Konstanz darf auch sein.
Ja, nächste Woche sollen angeblich alle Kinder untersucht werden - nur dass halt voll viele wegen der Ferien gar nicht im Kindergarten sind.
Haben aber bis jetzt nur das schreiben von der BH, mal schauen ob sie mir morgen im Kindergarten mehr sagen können.
Laut schreiben von der BH soll man nur bei Symptomen vorab zum Arzt. Aber eine befreundete Mama versucht jetzt morgen einen Bluttest mit ihrer Tochter machen zu lassen, weil sie eben morgen gleich in den Urlaub fahren.
Der Kindergarten weiß auch noch gar nichts genaueres, nur was die BH geschrieben hat. Sie wissen selber nicht mal, welches Kind oder welche Grupe es betrifft.
@Jorin
ohje 🤦🏻♀️ es wäre schon gut, mehr zu wissen - dann kann man abschätzen, wie groß die ansteckungsgefahr war.
meine oma hatte sich ja anfang des jahres mit tbc angesteckt, alle familienangehörigen, die kontakt hatten, mussten daraufhin zum testen - keiner hat sich angesteckt.
das ganze zieht sich aber ziemlich lange hin, da man lt. behörde am anfang oft noch nichts erkennen kann (es wurde ein thorax-röntgen gemacht). nach ein paar wochen muss man noch mal hin.
mich hat es nicht betroffen, aber mein eindruck war, dass das irgendwie chaotisch abgelaufen ist. auch war das prozedere bundesländerabhängig unterschiedlich 🙄 in wien wurden die untersuchungen anders als in oö gemacht.
Ja chaotisch ist es bei uns auch... Seit Mittag geht jetzt das Gerücht rum, dass das Infotreffen heut Nachmittag verpflichtend ist, und dass die Kinder gleich dann getestet werden und folglich dabei sein müssen...
Bei der BH ist natürlcih nach 12 am Freitag niemand mehr erreichbar, hab dann versucht beim Land NÖ was in Erfahrung zu bringen, bin dann am Ende bei einer sehr bemühten Dame gelandet, die erst auch versucht hätte mich mit der BH zu verbinden, aber vergeblich, und dann gemeint hat, sie versucht noch was rauszufinden, ansonsten sollen wir uns auf das verlassen was wir schriftlich haben...
Naja, mein Mann wird eh mit meiner Tochter zu der Infoveranstaltung gehen, weil ich noch einen Termin hab, aber wenn sie gleich getestet wird möcht ich das eigentlich schon vorher wissen.
Bin jedenfalls hochgradig genervt von diesem ganzen Ablauf...
Edit: Ok, die Dame vom Land hat mich jetzt noch zurückgerufen. Es gibt die Möglichkeit, heute schon zu testen, aber nicht verpflichtend. In erster Linie für die sehr besorgten Eltern, oder die auf Urlaub fahren.
Es wurde gesagt, dass die Ansteckungsgefahr generell gering ist, dass sie aus Datenschutzgründen nicht sagen welche Gruppe es betrifft (und weil es angeblich keine Unterschiede macht weil sich die Kinder eh alle im Garten sehen).
Prinzipiell sollen alle Kinder 2 Hauttests machen im Abstand von 3 Monaten (haben aber bis 15.8. Zeit für den 1. Test), und organisieren muss es eh jeder selbst.
Wir habens dann wie viele andere gleich hinter uns gebracht und sind gleich vom Kindergarten weiter zur Ärztin. Da wars super heiß, viel zu voll und sehr chaotisch. Aber wir habens geschafft.. am Montag müssen wir nochmal hin, da wird der Test ausgewertet.
Die Ärztin beneide ich aber auch nicht, wenn sie das bei 150 Kindern machen muss… 😬 meine Tochter ist an sich echt nicht zimperlich, Impfungen sind nie ein Problem, aber das hat ihr schon Angst gemacht und es war schwer sie zum Stillhalten zu bringen.
@Jorin
boah, da verstehe ich deine tochter, dieser hauttest ist echt richtig unangenehm 😕 sehr tapfer!
mich wundert das wirklich, dass überall anders vorgegangen wird - in meiner familie hat keiner den hauttest machen müssen (vielleicht, weil die jüngste im teenageralter ist und der test nur bei kindern gemacht wird?)
@vonni7 ich glaub, das ist wieder so eine Bundesländersache oder hängt davon ab, was halt grad am einfachsten umzusetzen wäre.
Weiß nicht ob der Test generell nur bei Kindern gemacht wird, aber bei Personen über 35 wärs auf jeden Fall nicht so aussagekräftig wegen der Impfung die bis 1990 gemacht wurde.
Prinzipiell gäbe es auch die Möglichkeit eines Bluttests, der ist aber wenn ich das richtig verstanden hab selbst zu bezahlen. Eine Mutter deren Kind Neurodermitis hat wollte nicht, dass der Hauttest gemacht wird.
@MagicMoment
da wird intrakutan (zwischen die hautschichten) tuberkulin injiziert und dann beim ablesen überprüft, ob es zu einer reaktion gekommen ist.
wir haben das noch in der ausbildung gelernt, hab es aber erst 1x selber bei einem kind durchführen müssen. es macht den kindern halt oft angst, weil das nicht so flott wie bei einer impfung erledigt ist und wirklich ruhig gehalten werden muss.
@jordin das klingt sehr mühsam, hoffentlich bleibt ihr verschont...
I ist such schon wieder krank. pünktlich zum ferienbeginn... am letzten Schultag waren wir noch in Bad, am Nachmittag hat sie geschlafen, was schon mal auffällig ist. dachte zunächst vielleicht schulstress der von ihr abfällt oder so, immerhin neigt sie zu psychosomatischen Dingen... naja, Samstag vormittag hat sie sich nach einem wutanfall mit der Decke auf die Couch gelegt und gemeint ihr ist so kalt. Hatte Fieber und hat dann auch zwei Stunden geschlafen. Nachdem es dann kurz besser war (eher wenig Appetit und launisch, aber kein Fieber), wurde es am Nachmittag wieder schlechter, sie hat dann auch nureflex bekommen.
Heute hat sie nichts zum Frühstück gegessen, weil ihr der Hals so weh tut. Ich hab dann beim Wochenenddienst-hausarzt angerufen, weil mit Mundgeruch und rotem Hals und weißer Zunge hab ich schon irgendwas mit Bakterien vermutet... Wir durften gleich kommen: beginnende Angina, 10 Tage 3x täglich Antibiotika 😔.
Das bei dem Kind, das bei jeder medikamentengabe spinnt und selbst mit 7 Jahren jegliche Vernunft abwirft. Aber das erste Antibiotikum ist erledigt, im Gegensatz zu dem Zeug das wir bisher als Antibiotikumsuspension bekommen haben schmeckt es nicht so bitter und grausig sondern ganz ok und es ist such nicht so viel.
halswehlutschtabletten gibt's als lolly, da eifert jetzt die kleine. 🫣
Wölfin das klingt wie bei Zwergin. Bei ihr hats letzten Mittwoch angefangen.
Fieberthermometer ist zwar wieder grün, aber so ganz runter gekommen ist die Temperatur noch nicht.
Ich hust jetzt mittlerweile auch schon seit 2,5 Wochen. Aber wenigstens hab ich wieder Stimme. 🙄
@Ponine oje, so lange zieht sich das? Ich hoffe, es wird bald besser, sie leidet sehr...
Diese Woche wird mal eher ruhig, eher daheim bleiben bzw ev was ruhiges indoor machen (baden geht sowieso nicht, Sonne soll sie meiden...), aber die Woche danach wäre halt der Schwimmkurs, mal schauen wie das bis dahin wird.
Waren jetzt grad Tuberkulintest ablesen, war unspektakulär.. Eine Freundin aus Emmas Gruppe haben wir getroffen, die war zum 1. Teil vom Test da und musste voll weinen 😢 hat mir voll Leid getan.
In 3 Monaten der ganze Spaß nochmal…
Ich hab mit unserem Orthopäden telefoniert... Er hat die MRT Bilder in der Zwischenzeit gesehen und ist davon überzeugt, dass J "Bruch" alleine heilt wie er soll. Ohne OP.
Es ist eine Ablösung der Wachstumsfuge. Normalerweise braucht es ein "Trauma" dazu, aber ganz ganz selten passiert das einfach so.
Durch Ruhig stellen (Gips) verknöchert das wieder.
Hoffe auch am Mittwoch bei der Rö Kontrolle alles in Ordnung.
Vielleicht mit Prognose ob wir den Gips vor dem 11.7. los werden oder er mit muss, zur Rolli Woche.
@Nasty ich halt euch die Daumen, dass das damit erledigt ist und der Gips bald wieder runter kann. Ist bei der Hitze sicher auch unangenehm.
I geht's schon ein wenig besser, aber gesund ist sie noch nicht, halsweh hat sie noch und sie ist auch müder als sonst. Wobei letzteres ev auch wegen der Hitze ist.
Wie würdet ihr das wegen der schwimmwoche machen? Sie muss ja noch bis Dienstag Antibiotika nehmen und der Kurs beginnt am Montag. Ich möchte sie ehrlich gesagt lieber gleich abmelden, dann kann den Platz vielleicht noch wer anders nehmen, wenn jemand so spontan ist. Mein Mann meint abwarten und wenn es ihr gut geht bis dahin kann sie mitmachen. Ich fürchte halt, dass sie wenn das immunsystem jetzt wegen den AB geschwächt ist, sie sicher irgendeinen Virus oder einen pilz vom Schwimmbad bekommt, vielleicht sogar beides, und dann noch länger nicht gesund ist. Außerdem ist die Haut ja auch wenn man mit Penicillin fertig ist noch ein paar Tage empfindlicher gegen sonne und ich fürchte, sie könnte da dann trotz 50er sonnencreme und uv-kleidung einen Ausschlag bekommen... mit UV Kleidung vielleicht nicht von der Sonne, sondern vom Schweiß. 50er sonnencreme braucht sie sonst schon, da hauttyp Mozzarella.
Also auch wenn es voll schade ist, tendiere ich zum schwimmkurs absagen, auch wenn ich wahrscheinlich auf den Kosten sitzen bleibe. Ist halt blöd, weil ich beide Kinder angemeldet hab und nicht sicher bin, ob J alleine dort bleibt. Aber die hat heute auch schon von halsweh gesprochen, also keine Ahnung ob J vielleicht auch nich krank wird.
Was würdet ihr machen? mein Mann sagt, die Kinderärztin anrufen und fragen. Von der Ferne wird die da aber sicher nicht viel sagen können, also müsste ich I dort hin schleppen...
Ich würde auch absagen. Ich hab M. mal mit Antibiotikum wieder zu früh alles machen lassen (da musste sie es noch 2 Tage nehmen) und dann ist sie richtig schlimm krank geworden. Mach ich nie wieder. (Kann aber natürlich auch Zufall gewesen sein)
Ich bin eher für abwarten/mit Ärztin reden.
AB sind normalerweise kein Ausschluss Grund für Sport.
Eventuell mehr Pausen planen, falls Kind schnell müde. Das kann man dem Schwimmtrainer sicher mitteilen.
Wir brauchen immer eine ärztliche Bestätigung der Sport Tauglichkeit für die Sommerwoche, AB (allerdings "nur" wegen HWI) war nie ein Ausschlussgrund. Es wurde zwar dazu geschrieben: dzt antibiotische Therapie, aber Sport Erlaubnis erteilt. Wir sind dort auch in der Sonne, schwimmen, Rad fahren... Also nicht nur sitzend im Rolli.
Ich hätte wegen Antibiotikum keine Bedenken, eher ob Kind schon wirklich gesund ist. Und da hilft wahrscheinlich nur ein Blick der Ärztin wenn du dir unsicher bist.
Bei uns hieß es immer, dass alles erlaubt ist, was Kind von selbst macht. Bei 40 Grad stundenlang wandern, nein.
2,3 Stunden schwimmen ja.
OK Wandern ist bei uns ein blödes Beispiel 😅 aber ich glaub du weißt was ich meine.
Kein unangenehmes Training, nicht überanstrengen, aber Bewegung im Rahmen ist durchaus erlaubt und schadet auch dem Immunsystem nicht.
Danke euch! Es ist im freien, also im Freibad. täglich 930 bis 1230, wobei sie nicht die ganze Zelt im Wasser sind sondern auch auf der Wiese spielerisch sporteln.
Ich rede jedenfalls noch mit der Ärztin.
@kastanie91 ja vor genau sowss hab ich angst. Die Ferien sind ja e noch lang, ich bin eher für auskurieren, damit sie dann die restlichen Ferien gesund bleibt. Wobei das natürlich auch keine Garantie ist, einem neuen Infekt kann sie sich so oder so wieder einfangen.
Das stimmt natürlich. Vllt wäre M. damals auch so krank geworden, wenn wir noch 2-3 Tage gewartet hätten und sie daheim geblieben wäre. Eine Ärztin hat mich trotzdem gefragt, ob wir denn das AB ordentlich zu Ende genommen haben und sie sich richtig auskuriert hat. Das sitzt halt dann schon und ich hab mir geschworen, in Zukunft lieber einmal länger abzuwarten 😊
M. hatte damals dann übrigens eine Lungenentzündung und daran ist sie fast 2 Monate gehängt, bis sie wirklich alles wieder ganz normal machen konnte.
K hat auch wieder schluckweh. Und ja, er hat das ab richtig fertig genommen.
Also heut wieder daheim und zum doc.
Vll waren Feuerwehr und Wandertag zu viel
@RoterSommermond oje, gute Besserung! Wann hatte er dsd zuletzt?
AB nimmt I auf alle Fälle die verordneten 10 Tage fertig. Auch wenn die Kinderärztin vielleicht wieder sagt, sie hätte das nicht so lange verordnet ("Hausärzte geben generell eher und länge AB als Kinderärzte "), aber bei sowas hartnäckigen wie Angina lieber ein ein paar Tage länger als nötig... Ist ja nicht so, dass I ständig AB bekommen würde. das letzte mal ist sicher über ein Jahr her. Sonst reißt sie eher so Sachen wie Magen-darm-infekt oder virale Bronchitis im Winter auf.
@Wölfin also ganzer Vormittag und im Freien klingt finde ich schon anstrengender als ein normaler Schwimmkurs. Ich würde es wahrscheinlich nicht machen (aber meine werden von Schwimmkursen sowieso oft krank 🙈
Muss mit Sebi jetzt zum Zahnarzt...die Backenzähne wackeln ihm und werden jetzt endlich gezogen, er blutet schon länger und hat Schmerzen! Nach dem Trauma letztes mal bei unserem Zahnarzt, probieren wir heute eine empfohlene Zahnärztin 🙏🙏
Strep back, anderes ab, Abstrich in bakteriologie. Mo Kontrolle
Gute Besserung!
Das war bei dem Kind einer Freundin auch so. 10 Tage penicillin nach Leitlinie, eine ider 2 Wochen später dann wieder Halsweh. Clavamox (Breitband) bekommen und dann war es zum Glück erledigt.
Gips Kontrolle war gut. Nur eine Mini Druckstellen am Vorfuß. Wurde jetzt besonders weich eingepackt und sie hat einen roten Sportgips. Wenn es so weiter geht kommt er am 9.7. ab😁 am 13. Geht's auf die Sportwoche. Bin sooo erleichtert und freu mich total.
Danke euch! Es ist im freien, also im Freibad. täglich 930 bis 1230, wobei sie nicht die ganze Zelt im Wasser sind sondern auch auf der Wiese spielerisch sporteln.
Ich rede jedenfalls noch mit der Ärztin.
@kastanie91 ja vor genau sowss hab ich angst. Die Ferien sind ja e noch lang, ich bin eher für auskurieren, damit sie dann die restlichen Ferien gesund bleibt. Wobei das natürlich auch keine Garantie ist, einem neuen Infekt kann sie sich so oder so wieder einfangen.
Fände ich persönlich unter Antibiotika zu viel, zumal sie da sicher auch nass rumlaufen würde etc
Kommentare
Posts: 4,060
Es gab 2 Lehrerin die 1vs gemacht haben, die Direktorin hat immer die 2te Klasse gemacht und dann gab's einen Lehrer der nur 3 und 4 Klasse gemacht hat.
Meine Kids mussten dieses Jahr einen aufsatz schreiben was man den vs Lehrer sagen will, was man verbessern könnte. Und beide haben geschrieben das es als Vorbereitung auf die MS bzw. Gym besser wäre wenn man mehr verschiedene Lehrer auch schon in der vs hätte.
Also ich glaube fast, das die meisten Kids da weniger Probleme haben als die Eltern, bei ständig wechselnden Lehrer
Posts: 784
Sie sieht in dem System schon Vorteile. Wobei auch nicht alles gut ist, wenn sie die Schüler von der Lehrerin übernimmt, die gleich mit schreibschrift beginnt weil die Kinder laut der die Druckschrift nicht brauchen, ist sie mäßig begeistert 🫣.
Bei uns ist ein Team an Lehrer:innen, dadurch find ich es auch weniger tragisch, wenn einzelne wechseln. ich hoffe natürlich, dass I ihre Hauptlehrerin bis zur 4. behält, weil ich die gut finde. Aber weiß nicht wie lang sie noch bis zur Pension hat und ob sich das ausgeht...
Wenn du 1.-4. Die gleiche Lehrerin hast und dir hat eine berufsverfehlung, wärst fu such froh über einen Wechsel. 😅
Posts: 13,065
Posts: 2,180
Posts: 7,963
Es gibt aber zwei LehrerInnen, die gerne alle vier Jahre machen. Und eine davon hat Theresa. Daher sind wir davon ausgegangen, dass sie bleibt. Aber prinzipiell find ich einen Lehrer Wechsel ganz gut.
Vor allem für die Kinder bzw Eltern, die mit der Lehrerin nicht zurecht kommen.
In Magdalenas Klasse hat deshalb ein Kind die Klasse gewechselt, weil es mit der Lehrerin nicht geklappt hat. Mit der anderen funktioniert es jetzt gut.
Posts: 579
Posts: 13,065
Posts: 2,291
Ojemine
Posts: 2,291
Posts: 579
Haben aber bis jetzt nur das schreiben von der BH, mal schauen ob sie mir morgen im Kindergarten mehr sagen können.
Posts: 13,065
Vorab jetzt schon zumarzt ist keine Option?
Posts: 579
Posts: 579
Posts: 4,015
ohje 🤦🏻♀️ es wäre schon gut, mehr zu wissen - dann kann man abschätzen, wie groß die ansteckungsgefahr war.
meine oma hatte sich ja anfang des jahres mit tbc angesteckt, alle familienangehörigen, die kontakt hatten, mussten daraufhin zum testen - keiner hat sich angesteckt.
das ganze zieht sich aber ziemlich lange hin, da man lt. behörde am anfang oft noch nichts erkennen kann (es wurde ein thorax-röntgen gemacht). nach ein paar wochen muss man noch mal hin.
mich hat es nicht betroffen, aber mein eindruck war, dass das irgendwie chaotisch abgelaufen ist. auch war das prozedere bundesländerabhängig unterschiedlich 🙄 in wien wurden die untersuchungen anders als in oö gemacht.
Posts: 579
Bei der BH ist natürlcih nach 12 am Freitag niemand mehr erreichbar, hab dann versucht beim Land NÖ was in Erfahrung zu bringen, bin dann am Ende bei einer sehr bemühten Dame gelandet, die erst auch versucht hätte mich mit der BH zu verbinden, aber vergeblich, und dann gemeint hat, sie versucht noch was rauszufinden, ansonsten sollen wir uns auf das verlassen was wir schriftlich haben...
Naja, mein Mann wird eh mit meiner Tochter zu der Infoveranstaltung gehen, weil ich noch einen Termin hab, aber wenn sie gleich getestet wird möcht ich das eigentlich schon vorher wissen.
Bin jedenfalls hochgradig genervt von diesem ganzen Ablauf...
Edit: Ok, die Dame vom Land hat mich jetzt noch zurückgerufen. Es gibt die Möglichkeit, heute schon zu testen, aber nicht verpflichtend. In erster Linie für die sehr besorgten Eltern, oder die auf Urlaub fahren.
Posts: 4,015
klingt wirklich mühsam! was ist denn bei der info-veranstaltung besprochen worden?
daumen sind gedrückt, dass sich niemand angesteckt hat 🤞🏻
Posts: 579
Prinzipiell sollen alle Kinder 2 Hauttests machen im Abstand von 3 Monaten (haben aber bis 15.8. Zeit für den 1. Test), und organisieren muss es eh jeder selbst.
Wir habens dann wie viele andere gleich hinter uns gebracht und sind gleich vom Kindergarten weiter zur Ärztin. Da wars super heiß, viel zu voll und sehr chaotisch. Aber wir habens geschafft.. am Montag müssen wir nochmal hin, da wird der Test ausgewertet.
Die Ärztin beneide ich aber auch nicht, wenn sie das bei 150 Kindern machen muss… 😬 meine Tochter ist an sich echt nicht zimperlich, Impfungen sind nie ein Problem, aber das hat ihr schon Angst gemacht und es war schwer sie zum Stillhalten zu bringen.
Posts: 4,015
boah, da verstehe ich deine tochter, dieser hauttest ist echt richtig unangenehm 😕 sehr tapfer!
mich wundert das wirklich, dass überall anders vorgegangen wird - in meiner familie hat keiner den hauttest machen müssen (vielleicht, weil die jüngste im teenageralter ist und der test nur bei kindern gemacht wird?)
Posts: 2,847
Posts: 579
Weiß nicht ob der Test generell nur bei Kindern gemacht wird, aber bei Personen über 35 wärs auf jeden Fall nicht so aussagekräftig wegen der Impfung die bis 1990 gemacht wurde.
Prinzipiell gäbe es auch die Möglichkeit eines Bluttests, der ist aber wenn ich das richtig verstanden hab selbst zu bezahlen. Eine Mutter deren Kind Neurodermitis hat wollte nicht, dass der Hauttest gemacht wird.
Posts: 4,015
da wird intrakutan (zwischen die hautschichten) tuberkulin injiziert und dann beim ablesen überprüft, ob es zu einer reaktion gekommen ist.
wir haben das noch in der ausbildung gelernt, hab es aber erst 1x selber bei einem kind durchführen müssen. es macht den kindern halt oft angst, weil das nicht so flott wie bei einer impfung erledigt ist und wirklich ruhig gehalten werden muss.
Posts: 2,847
Posts: 784
I ist such schon wieder krank. pünktlich zum ferienbeginn... am letzten Schultag waren wir noch in Bad, am Nachmittag hat sie geschlafen, was schon mal auffällig ist. dachte zunächst vielleicht schulstress der von ihr abfällt oder so, immerhin neigt sie zu psychosomatischen Dingen... naja, Samstag vormittag hat sie sich nach einem wutanfall mit der Decke auf die Couch gelegt und gemeint ihr ist so kalt. Hatte Fieber und hat dann auch zwei Stunden geschlafen. Nachdem es dann kurz besser war (eher wenig Appetit und launisch, aber kein Fieber), wurde es am Nachmittag wieder schlechter, sie hat dann auch nureflex bekommen.
Heute hat sie nichts zum Frühstück gegessen, weil ihr der Hals so weh tut. Ich hab dann beim Wochenenddienst-hausarzt angerufen, weil mit Mundgeruch und rotem Hals und weißer Zunge hab ich schon irgendwas mit Bakterien vermutet... Wir durften gleich kommen: beginnende Angina, 10 Tage 3x täglich Antibiotika 😔.
Das bei dem Kind, das bei jeder medikamentengabe spinnt und selbst mit 7 Jahren jegliche Vernunft abwirft. Aber das erste Antibiotikum ist erledigt, im Gegensatz zu dem Zeug das wir bisher als Antibiotikumsuspension bekommen haben schmeckt es nicht so bitter und grausig sondern ganz ok und es ist such nicht so viel.
halswehlutschtabletten gibt's als lolly, da eifert jetzt die kleine. 🫣
Posts: 14,924
Gemein am Ferienbeginn.
Posts: 579
Posts: 13,065
Posts: 4,015
Posts: 1,123
Fieberthermometer ist zwar wieder grün, aber so ganz runter gekommen ist die Temperatur noch nicht.
Ich hust jetzt mittlerweile auch schon seit 2,5 Wochen. Aber wenigstens hab ich wieder Stimme. 🙄
Posts: 784
Diese Woche wird mal eher ruhig, eher daheim bleiben bzw ev was ruhiges indoor machen (baden geht sowieso nicht, Sonne soll sie meiden...), aber die Woche danach wäre halt der Schwimmkurs, mal schauen wie das bis dahin wird.
Posts: 579
In 3 Monaten der ganze Spaß nochmal…
Posts: 14,924
Es ist eine Ablösung der Wachstumsfuge. Normalerweise braucht es ein "Trauma" dazu, aber ganz ganz selten passiert das einfach so.
Durch Ruhig stellen (Gips) verknöchert das wieder.
Hoffe auch am Mittwoch bei der Rö Kontrolle alles in Ordnung.
Vielleicht mit Prognose ob wir den Gips vor dem 11.7. los werden oder er mit muss, zur Rolli Woche.
Für den Moment bin ich sehr erleichtert.
Posts: 784
I geht's schon ein wenig besser, aber gesund ist sie noch nicht, halsweh hat sie noch und sie ist auch müder als sonst. Wobei letzteres ev auch wegen der Hitze ist.
Wie würdet ihr das wegen der schwimmwoche machen? Sie muss ja noch bis Dienstag Antibiotika nehmen und der Kurs beginnt am Montag. Ich möchte sie ehrlich gesagt lieber gleich abmelden, dann kann den Platz vielleicht noch wer anders nehmen, wenn jemand so spontan ist. Mein Mann meint abwarten und wenn es ihr gut geht bis dahin kann sie mitmachen. Ich fürchte halt, dass sie wenn das immunsystem jetzt wegen den AB geschwächt ist, sie sicher irgendeinen Virus oder einen pilz vom Schwimmbad bekommt, vielleicht sogar beides, und dann noch länger nicht gesund ist. Außerdem ist die Haut ja auch wenn man mit Penicillin fertig ist noch ein paar Tage empfindlicher gegen sonne und ich fürchte, sie könnte da dann trotz 50er sonnencreme und uv-kleidung einen Ausschlag bekommen... mit UV Kleidung vielleicht nicht von der Sonne, sondern vom Schweiß. 50er sonnencreme braucht sie sonst schon, da hauttyp Mozzarella.
Also auch wenn es voll schade ist, tendiere ich zum schwimmkurs absagen, auch wenn ich wahrscheinlich auf den Kosten sitzen bleibe. Ist halt blöd, weil ich beide Kinder angemeldet hab und nicht sicher bin, ob J alleine dort bleibt. Aber die hat heute auch schon von halsweh gesprochen, also keine Ahnung ob J vielleicht auch nich krank wird.
Was würdet ihr machen? mein Mann sagt, die Kinderärztin anrufen und fragen. Von der Ferne wird die da aber sicher nicht viel sagen können, also müsste ich I dort hin schleppen...
Posts: 13,065
Während Antibiotika ist sport eher ungünstig.
Posts: 2,326
Posts: 723
Posts: 14,924
AB sind normalerweise kein Ausschluss Grund für Sport.
Eventuell mehr Pausen planen, falls Kind schnell müde. Das kann man dem Schwimmtrainer sicher mitteilen.
Wir brauchen immer eine ärztliche Bestätigung der Sport Tauglichkeit für die Sommerwoche, AB (allerdings "nur" wegen HWI) war nie ein Ausschlussgrund. Es wurde zwar dazu geschrieben: dzt antibiotische Therapie, aber Sport Erlaubnis erteilt. Wir sind dort auch in der Sonne, schwimmen, Rad fahren... Also nicht nur sitzend im Rolli.
Ich hätte wegen Antibiotikum keine Bedenken, eher ob Kind schon wirklich gesund ist. Und da hilft wahrscheinlich nur ein Blick der Ärztin wenn du dir unsicher bist.
Bei uns hieß es immer, dass alles erlaubt ist, was Kind von selbst macht. Bei 40 Grad stundenlang wandern, nein.
2,3 Stunden schwimmen ja.
OK Wandern ist bei uns ein blödes Beispiel 😅 aber ich glaub du weißt was ich meine.
Kein unangenehmes Training, nicht überanstrengen, aber Bewegung im Rahmen ist durchaus erlaubt und schadet auch dem Immunsystem nicht.
Posts: 784
Ich rede jedenfalls noch mit der Ärztin.
@kastanie91 ja vor genau sowss hab ich angst. Die Ferien sind ja e noch lang, ich bin eher für auskurieren, damit sie dann die restlichen Ferien gesund bleibt. Wobei das natürlich auch keine Garantie ist, einem neuen Infekt kann sie sich so oder so wieder einfangen.
Posts: 723
M. hatte damals dann übrigens eine Lungenentzündung und daran ist sie fast 2 Monate gehängt, bis sie wirklich alles wieder ganz normal machen konnte.
Posts: 13,065
Also heut wieder daheim und zum doc.
Vll waren Feuerwehr und Wandertag zu viel
Posts: 784
AB nimmt I auf alle Fälle die verordneten 10 Tage fertig. Auch wenn die Kinderärztin vielleicht wieder sagt, sie hätte das nicht so lange verordnet ("Hausärzte geben generell eher und länge AB als Kinderärzte "), aber bei sowas hartnäckigen wie Angina lieber ein ein paar Tage länger als nötig... Ist ja nicht so, dass I ständig AB bekommen würde. das letzte mal ist sicher über ein Jahr her. Sonst reißt sie eher so Sachen wie Magen-darm-infekt oder virale Bronchitis im Winter auf.
Posts: 4,034
Posts: 13,065
Ich bin auch Fraktion lieber länger
Posts: 13,065
Posts: 3,686
Muss mit Sebi jetzt zum Zahnarzt...die Backenzähne wackeln ihm und werden jetzt endlich gezogen, er blutet schon länger und hat Schmerzen! Nach dem Trauma letztes mal bei unserem Zahnarzt, probieren wir heute eine empfohlene Zahnärztin 🙏🙏
Posts: 13,065
Alles Gute für Sebastian @Stefanie868
Posts: 2,291
Gute Besserung!
Das war bei dem Kind einer Freundin auch so. 10 Tage penicillin nach Leitlinie, eine ider 2 Wochen später dann wieder Halsweh. Clavamox (Breitband) bekommen und dann war es zum Glück erledigt.
Posts: 14,924
Posts: 14,924
Posts: 13,065
Er hatte vorher ospen, jetzt ospivix oder so.
Clavamox verträgt er nämlich leider nicht... hat damals zu einem fetten exanthem geführt
Posts: 4,195
Fände ich persönlich unter Antibiotika zu viel, zumal sie da sicher auch nass rumlaufen würde etc