@Ponine ich hab I und ihr freundin letztens zum workshop pigment und pixel im belvedere begleitet. War echt super gemacht! Zu den familienworkshops I'm belvedere musst du sich vorab aif der website anmelden.
Museen gibts vielen spannende und jetzt in den ferien auch vielen workshops. https://www.wienxtra.at/kinderaktiv/ einfach Mal stöbern bzw nach euren vorlieben, datum, alter,... filtern. I war mit ihrer freundin und deren mama bei einem quiz I'm haus der geschichte. Mit 7j brauxhten sie ein wenig unterstützung und mehr zeit als erwartet, aber hat ihnen gefallen. Da muss man sich auch anmelden und mit 9 gehts warscheinlich schon selbstständig.
Museen die immer gehen: technisches museum, naturhistorisches, kunsthistorisches, haus der musik, verkehrsmuseum remise (u-bahn simulator!)
@Ponine Welche Richtung interessiert euch denn? Carnuntum vielleicht? Oder Burg Kreuzenstein? Ich finde auch das Museumsdorf Niedersulz nett. Oder die Amethystwelt?
@Ponine um wien herum kommt drauf an, wie weit weg und welche Richtung du da meinst...
museumsdorf niedersulz fand ich supesupea gibt's auch im sommer immer wieder Workshops für Kinder. mamuz in asparn auch, im mamuz mistelbach gibt's aktuell eine Eiszeit-Ausstellung, da möchte ich mit den Kindern noch hin. michelstettener Schule soll sehr interessant sein, aber da waren wir auch noch nie.
amethystwelt in maissau waren wir erst, wir fanden es nicht so toll, aber der Spielplatz davor ist super.
Vor 2 Jahren waren wir in der Burg Liechtenstein südlich von wien. das ist auch so museumsartig und nur mit Führung zu besichtigen. ich fand es sehr interessant, die Kinder mit damals 5 jnd 2,5 nicht so, aber ist eher für ältere Kinder, mit 9 geht's schon denke ich.
@Christina91 ok, wenn die ersten Sachen schon um 9:30 offen haben, ab wann kann man dann hinein?
Die Verwandtschaft wollte sich ja erst um 11:00 treffen, aber mein Mann hat schon gehört, früher besser. Da bin ich gerne auch schon früher dort und man trifft sich.
Wie wild sind die Achterbahnen? Meine kennen schon die Zwergerlbahn im Prater…
Bin gespannt, unter der Woche ging sich leider dann im Mai/Juni nicht aus….
@Krümel05 kann dir dazu nix sagen weil meine Tochter als wir zuletzt dort waren noch zu klein für die Achterbahn-mäßigen Bahnen war. (Das Problem solltest du ja nicht haben). Hatte aber schon den Eindruck, dass für jeden Geschmack was dabei ist.
@Krümel05 ich mag den Götterblitz fast lieber als die Ratte, aber eigentlich sind beide super. Aber schon echte Achterbahnen, also nicht wie die Zwergerlbahn. 😉 Und ich würde definitiv viel früher als 11 Uhr hinfahren…
@racingbabe weil einfach viel zu viel Leute sind. ☺️ Wenn ich nur Kindergartenkinder hätte, dann würde ich Frühling unter der Woche fahren. Wir fahren jetzt immer im Mai oder Juni an einem SA (ohne Feiertage) und das geht auch noch. Aber sonst stehst halt überall ewig lang an (vor allem bei den Achterbahnen) und das zipft uns dann alle an…
@Talia56 Verstehe. Wir waren im Juni an einem Feiertag mit verlängerten Wochenende, das ging wider Erwarten sehr gut.
Ja, mit Kindergartenkindern wars noch super 😄 Am besten ist ein Tag wo es nicht super schön ist, auch mal kurz nieselt, da sind wir dann am Nachmittag schon mit allem durch gewesen, teilweise mehrmals gefahren.
@Krümel05 So gegen 9:30 bist schon gut dabei. Um 11 bekommst vielleicht gar keinen Parkplatz mehr oder nur ganz hinten. Die Achterbahnen sind schon richtige Achterbahnen, es gibt aber wirklich für jedes Alter und Adrenalinspiegel etwas 😄
@Krümel05 kurz vor 9:30 finde ich gut, da kommen dann nach und nach alle. Um 11 würd ich wirklich nicht empfehlen, da stehst dann bestimmt ewig weit weg.
Rattenmühle ist wilder als Götterblitz, der ist halt einfach schnell. Sohn ist mit 5 schon beides gefahren... Tochter fährt seit sie 8 ist den Götterblitz gerne, Ratte mag sie nicht. Ich kenn die Bahnen im Prater nicht... aber ja sind richtige hohe Achterbahnen.
Meine können Achterbahnen gar nicht leiden. Haben sie wahrscheinlich von mir 🤣. Erspart mir ein Haufen Geld. 😬 Wir sind mehr Autodrom und Go Cartfahrer.
@Fraudachs bezüglich Bulgarien Rundreise.
Ja wir haben alles direkt vor Ort selbst entschieden, also ich hab tatsächlich nur (gabel)Flug und Auto gebucht und ein Zimmer für die erste Nacht.
Rundreise ist halt auch immer auch anstrengend, da doch einige Zeit im Auto verbracht wird. Und leider sind die "Sehenswürdigkeiten " nicht in stradnähe, dh man kann nicht mal zwischendurch Strand einlegen.
Wir waren 1 Tag in sofia, 1 Tag in einer Tropfsteinhöhle nördlich von sofia und dann noch 1x in einer fledermaushöhle und bei einem Wasserfall. Dann wollten alle nicht mehr wirklich und wir sind Richtung Meer.
Der VT für uns wir haben von AI, Privatzimmer, feriendorf, Apartment alles durch. Unsere Erfahrung je tiefer im Land desto zuvorkommender die Leute wo man mietet.
AI hatten wir 2 Tage, und das war für uns mehr als genug. Es ist halt bei AI immer mehr Masse statt klasse. Und wenn man normal essen geht abends und jeder sich aussucht was er will und alles frisch ist, haben wir pro Person auch nie mehr als 10-15 Euro gezahlt. Also zu 4 ca 50-60 Euro.
Einen Tag waren wir in einem gr. Rutschenpark, der ist doch auch teuer, also pro Person 35 Euro Eintritt (Kinder ab 130cm zahlen voll, da sie alles nutzen dürfen). Aber dadurch das er so teuer war, waren eben wenig Leute und wir mussten kaum anstehen (max 5-10min). Nachmittags war etwas mehr, aber da haben wir halt die Sachen gemacht wo niemand gestanden ist. Wir hatten vormittags eh schon alles mal durch.
In Summe ist es halt doch Aufwand wenn man das selbst macht, dh ich hab immer wieder um eine neue Übernachtung schauen müssen, wir waren immer 1-2 Tage pro Quartier. Dafür sieht man halt sehr viel unterschiedliches.
@doppeljackpot habt ihr dann über Booking gesucht und gebucht oder direkt bei den Unterkünften?
Beim Strand wart ihr dann auch in unterschiedlichen Städten? Wo hat es euch da am besten gefallen? Oder ist der Strand überall ziemlich gleich?
Danke für die Tipps bezüglich Family Park. Werde heute mit den Verwandten früheren Treffpunkt besprechen. Ansonsten treffen wir sie dann halt schon im Park. Gerade bei meinen ungeduldigen ist es wichtig, dass sie am Anfang zumindest einiges ohne zu viel Warterei machen können.
@Jorin Ja, nach der Größe (ca. 110/120) dürften sie, glaube ich alles…aber wenn es genug Alternativen gibt, sehe ich kein Problem, sie zu etwas anderem zu locken. Töchterchen mit 3,5 ist dafür jedenfalls zu jung und ängstlich, Sohnemann schauen wir einmal…wird Ende Oktober 5. Aber da können Papa oder Opa es mit ihm probieren. Aber das entscheiden wir vor Ort…
Sagt einmal, ist das bei euren Kids auch so? Es ist 11:00 Uhr und mein Sohn war noch nicht pipi. Das ist kein Einzelfall. In der Früh muss man ihn quasi Drängen aufs Klo zu gehen.
@NiNo
hier auch gleich nach dem aufstehen, wenn am abend viel getrunken wurde kann es auch mal sein, dass sie zwischen 5 und 6 aufwacht und geht.
trinkt dein sohn nichts in der früh und am vormittag? weil spätestens dann sollte ja die blase so gefüllt sein, dass er muss.
@NiNo Mein Sohn hatte das auch eine Zeitlang, so gegen Mittag war er das erste Mal. Hab ihn auch immer geschickt, irgendwann hab ich’s aufgegeben. Mittlerweile geht er schon immer vor der Schule.
@NiNo ich muss @melly210 Recht geben.
Ein Kind mit 6 sollte ein Blasen Volumen von 200 bis 300ml haben. Trinkt das Kind ca 500 ml sollte es 2 Stunden später aufs Klo müssen. Die Hälfte "behält" der Körper, die Hälfte wird ausgeschieden.
Stimmt nur wenn nicht übermässiges schwitzen dazu kommt. Dann kann das Müssen auch länger dauern wenn nicht mit mehr trinken ausgeglichen wird.
Er sollte ca 1 L pro Tag trinken und somit ca 5x aufs Klo müssen.
Als grober Richtwert. Jeder ist natürlich unterschiedlich und braucht mehr oder weniger Flüssigkeit. Mein Sohn hat schon als Baby überdurchschnittlich getrunken und jede Windel ist ausgelaufen.
Ich bin ein mieser Trinker, hab kaum Durstgefühl und geh an manchen Tagen höchstens 3x aufs Klo. Aber in der Früh immer. Das nächste Mal oft erst am Nachmittag.
@Christina91 ja alles über booking, war sehr unkompliziert.
Auch beim Strand sind wir gewechselt, also von halligalli strand (sonnenstrand) bis quasi privatstrand war alles dabei.
Also Richtung Black Sand beach.
Uns hat das private besser gefallen, bzw beim AI hotel, da waren super Wellen, schöner Sand und schöne Muscheln.
Also wir sind von burgas aus ca 2h nördlich gefahren, und dann in Etappen wieder retour.
Goldstrand waren wir nicht, uns war aber der sonnenstrand schon zu viel Leute, also hätte gomdstrand für uns noch weniger gepasst.
helvetia und seit dem neuen auto zusätzlich ergo (was mich da stört, der abbucher kann nur am 01. des monats vorgenommen werden - bekomme meinen lohm aber erst am 15. 😅)
helvetia zufrieden, ergo hab ich bisher noch keine erfahrungen 😌
Allianz - bisher sehr zufrieden.
(haben dort alles versichert)
Ich glaub, es liegt aber auch sehr am Kundenbetreuer. Unserer ist einfach top. Macht alles für uns, bringt uns alles vorbei, erinnert uns rechtzeitig, wenn wieder mal ein Kennzeichen abläuft (Oldtimer bzw zurückgelegte Kennzeichen). Er informiert sich und uns gut, auch bei Dingen, die er bzw die Versicherung nicht im Angebot hat. (in unserem Fall u. a. Bootsversicherung)
Und er setzt sich sehr dafür ein, dass Schäden auch entsprechend abgegolten werden.
weiss zufällig jemand ob ikea noch diese aktion für die "zweite chance" leben oder so hat bzw. ob man dort selbst auch dinge hinbringen kann? online krieg ichs nicht weiter (auch nicht verschenkt) und wegschmeissen möchte ich es auch nicht.. sind für einen kleinen kinderkasten und ist eigentlich unbenutzt bzw. wie neu 🙈😅
@yve412 wenn du es ohnehin verschenken möchtest, kannst du auch auf willhaben zu verschenken bei Selbstabholung stellen, oder ist dir das zu blöd wegen Anfragen von Leuten die dann doch nicht kommen?
Wie genau das bei den zweites Leben Sachen ist weiß ich nicht. Hab's aber zumindest bei Ikea Westbahnhof schon gesehen, aber kann das sein, dass die da in erster Linie Ausstellungsstücke aus der Filiale verscherbeln?
@Wölfin hatte es schon monatelang auf willhaben "zu verschenken". ich schätze einfach da es für die kleinen kinderkästen ist, besteht einfach kein interesse 🙈
nachdem ich eig. nie bei ikea bin und es nur 1x gesehen habe, dachte ich mir da gibts vll. etwas 😅 naja bleibts vorerst mal noch bei uns
@doppeljackpot Wenn man ein großer Pferdefan ist, ist es einen Besuch wert. Einiges ist aber draußen, auch ein Spielplatz. Es gibt auch einen Kletterpark. Meine Jungs finden es nicht mehr so spannend.
@Krümel05 Gruselig ist es nicht zu Halloween finde ich, kommt aber immer auf die Kinder an. Es ist halt alles schön geschmückt. Wenn es möglich ist, dann geht vor den Ferien, sobald alles geschmückt ist, in den Herbstferien ist sehr, sehr viel los.
@Christina91 also den Kindern hat es gut gefallen. Ich fand es auch nett. Die Termine bieten sich halt wegen Geburtstag an. Aber dann vermutlich getrennt und mit weniger Anhang. Dann hat einfach jede(r) die Möglichkeit das zu machen, was sie wollen, ohne auf den anderen zu warten.
@Krümel05 wir teilen uns auch immer wieder auf im Park. Dann macht je ein Elternteil mit einem Kind etwas und später treffen wir uns wieder 😅
Ja das mit dem Gratis Eintritt ist schon toll. Mit Sohn waren wir auch mal am Geburtstag aber er hat anfang Oktober, da ist noch keine Halloweendeko. Tochter hat im Winter, da waren wir nie bei der Geburtstagsaktion.
@doppeljackpot ja, an und für sich genau am Geburtstag. Aber zB wenn an dem Tag der Familypark geschlossen ist, am Tag danach bzw. für die Winterkinder, wo der Park generell geschlossen ist, in dem Aktions-Zeitraum im September…
@racingbabe am meisten Freude hatte ich mit graviertem Kinderbesteck, das hatten meine Kinder lange im Einsatz. Das Ach du Schreck Buch haben wir auch gerne vorgelesen.
@NiNo ich würds beim Hausarzt oder noch besser Hautarzt anschauen und ggf auch gleich dort behandeln lassen. Bist du sicher, dass es ein hühnerauge und keine Warze ist?
@NiNo hatte auch mal eine. Mit den Pflastern tat es wenigstens nicht mehr weh und nach 2 Wochen fällt dann schon viel Hornhaut (?) ab. Hautärztin hat mich zum Orthopäden geschickt, der hätte mir Einlagen verschrieben aber da war grad Sandalenzeit und dann war es von selber gut.
Kommentare
Posts: 2,350
@Krümel05 Möglichst früh vor Öffnung dort sein, sonst parkt man irgendwo und es staut sich.
Posts: 814
Museen gibts vielen spannende und jetzt in den ferien auch vielen workshops. https://www.wienxtra.at/kinderaktiv/ einfach Mal stöbern bzw nach euren vorlieben, datum, alter,... filtern. I war mit ihrer freundin und deren mama bei einem quiz I'm haus der geschichte. Mit 7j brauxhten sie ein wenig unterstützung und mehr zeit als erwartet, aber hat ihnen gefallen. Da muss man sich auch anmelden und mit 9 gehts warscheinlich schon selbstständig.
Museen die immer gehen: technisches museum, naturhistorisches, kunsthistorisches, haus der musik, verkehrsmuseum remise (u-bahn simulator!)
Posts: 566
Posts: 814
museumsdorf niedersulz fand ich supesupea gibt's auch im sommer immer wieder Workshops für Kinder. mamuz in asparn auch, im mamuz mistelbach gibt's aktuell eine Eiszeit-Ausstellung, da möchte ich mit den Kindern noch hin. michelstettener Schule soll sehr interessant sein, aber da waren wir auch noch nie.
amethystwelt in maissau waren wir erst, wir fanden es nicht so toll, aber der Spielplatz davor ist super.
Vor 2 Jahren waren wir in der Burg Liechtenstein südlich von wien. das ist auch so museumsartig und nur mit Führung zu besichtigen. ich fand es sehr interessant, die Kinder mit damals 5 jnd 2,5 nicht so, aber ist eher für ältere Kinder, mit 9 geht's schon denke ich.
Posts: 1,020
Die Verwandtschaft wollte sich ja erst um 11:00 treffen, aber mein Mann hat schon gehört, früher besser. Da bin ich gerne auch schon früher dort und man trifft sich.
Wie wild sind die Achterbahnen? Meine kennen schon die Zwergerlbahn im Prater…
Bin gespannt, unter der Woche ging sich leider dann im Mai/Juni nicht aus….
Posts: 584
Posts: 1,617
@racingbabe weil einfach viel zu viel Leute sind. ☺️ Wenn ich nur Kindergartenkinder hätte, dann würde ich Frühling unter der Woche fahren. Wir fahren jetzt immer im Mai oder Juni an einem SA (ohne Feiertage) und das geht auch noch. Aber sonst stehst halt überall ewig lang an (vor allem bei den Achterbahnen) und das zipft uns dann alle an…
Posts: 2,350
Ja, mit Kindergartenkindern wars noch super 😄 Am besten ist ein Tag wo es nicht super schön ist, auch mal kurz nieselt, da sind wir dann am Nachmittag schon mit allem durch gewesen, teilweise mehrmals gefahren.
@Krümel05 So gegen 9:30 bist schon gut dabei. Um 11 bekommst vielleicht gar keinen Parkplatz mehr oder nur ganz hinten. Die Achterbahnen sind schon richtige Achterbahnen, es gibt aber wirklich für jedes Alter und Adrenalinspiegel etwas 😄
Posts: 3,485
Rattenmühle ist wilder als Götterblitz, der ist halt einfach schnell. Sohn ist mit 5 schon beides gefahren... Tochter fährt seit sie 8 ist den Götterblitz gerne, Ratte mag sie nicht. Ich kenn die Bahnen im Prater nicht... aber ja sind richtige hohe Achterbahnen.
Posts: 14,973
Posts: 1,139
Belvedere und Nhm waren/sind wir heute.
Die Remise/Verkehrsmuseum klingt toll, die hatte ich ganz vergessen.
Burg Kreuzenstein auch, danke!
Und das Museumsdorf schau ich mir auch an.
Den Rest kennen wir schon.
Amethystwelt ZB fand ich echt teuer, aber Zwergin hats getaugt.
Posts: 566
Posts: 4,072
Ja wir haben alles direkt vor Ort selbst entschieden, also ich hab tatsächlich nur (gabel)Flug und Auto gebucht und ein Zimmer für die erste Nacht.
Rundreise ist halt auch immer auch anstrengend, da doch einige Zeit im Auto verbracht wird. Und leider sind die "Sehenswürdigkeiten " nicht in stradnähe, dh man kann nicht mal zwischendurch Strand einlegen.
Wir waren 1 Tag in sofia, 1 Tag in einer Tropfsteinhöhle nördlich von sofia und dann noch 1x in einer fledermaushöhle und bei einem Wasserfall. Dann wollten alle nicht mehr wirklich und wir sind Richtung Meer.
Der VT für uns wir haben von AI, Privatzimmer, feriendorf, Apartment alles durch. Unsere Erfahrung je tiefer im Land desto zuvorkommender die Leute wo man mietet.
AI hatten wir 2 Tage, und das war für uns mehr als genug. Es ist halt bei AI immer mehr Masse statt klasse. Und wenn man normal essen geht abends und jeder sich aussucht was er will und alles frisch ist, haben wir pro Person auch nie mehr als 10-15 Euro gezahlt. Also zu 4 ca 50-60 Euro.
Einen Tag waren wir in einem gr. Rutschenpark, der ist doch auch teuer, also pro Person 35 Euro Eintritt (Kinder ab 130cm zahlen voll, da sie alles nutzen dürfen). Aber dadurch das er so teuer war, waren eben wenig Leute und wir mussten kaum anstehen (max 5-10min). Nachmittags war etwas mehr, aber da haben wir halt die Sachen gemacht wo niemand gestanden ist. Wir hatten vormittags eh schon alles mal durch.
In Summe ist es halt doch Aufwand wenn man das selbst macht, dh ich hab immer wieder um eine neue Übernachtung schauen müssen, wir waren immer 1-2 Tage pro Quartier. Dafür sieht man halt sehr viel unterschiedliches.
Posts: 3,485
Beim Strand wart ihr dann auch in unterschiedlichen Städten? Wo hat es euch da am besten gefallen? Oder ist der Strand überall ziemlich gleich?
Posts: 1,020
@Jorin Ja, nach der Größe (ca. 110/120) dürften sie, glaube ich alles…aber wenn es genug Alternativen gibt, sehe ich kein Problem, sie zu etwas anderem zu locken. Töchterchen mit 3,5 ist dafür jedenfalls zu jung und ängstlich, Sohnemann schauen wir einmal…wird Ende Oktober 5. Aber da können Papa oder Opa es mit ihm probieren. Aber das entscheiden wir vor Ort…
Posts: 192
Halten die Kids das so lang aus????
Posts: 14,973
Posts: 4,050
hier auch gleich nach dem aufstehen, wenn am abend viel getrunken wurde kann es auch mal sein, dass sie zwischen 5 und 6 aufwacht und geht.
trinkt dein sohn nichts in der früh und am vormittag? weil spätestens dann sollte ja die blase so gefüllt sein, dass er muss.
Posts: 785
Posts: 4,211
Posts: 14,973
Ein Kind mit 6 sollte ein Blasen Volumen von 200 bis 300ml haben. Trinkt das Kind ca 500 ml sollte es 2 Stunden später aufs Klo müssen. Die Hälfte "behält" der Körper, die Hälfte wird ausgeschieden.
Stimmt nur wenn nicht übermässiges schwitzen dazu kommt. Dann kann das Müssen auch länger dauern wenn nicht mit mehr trinken ausgeglichen wird.
Er sollte ca 1 L pro Tag trinken und somit ca 5x aufs Klo müssen.
Als grober Richtwert. Jeder ist natürlich unterschiedlich und braucht mehr oder weniger Flüssigkeit. Mein Sohn hat schon als Baby überdurchschnittlich getrunken und jede Windel ist ausgelaufen.
Ich bin ein mieser Trinker, hab kaum Durstgefühl und geh an manchen Tagen höchstens 3x aufs Klo. Aber in der Früh immer. Das nächste Mal oft erst am Nachmittag.
Posts: 13,123
Posts: 4,072
Auch beim Strand sind wir gewechselt, also von halligalli strand (sonnenstrand) bis quasi privatstrand war alles dabei.
Also Richtung Black Sand beach.
Uns hat das private besser gefallen, bzw beim AI hotel, da waren super Wellen, schöner Sand und schöne Muscheln.
Also wir sind von burgas aus ca 2h nördlich gefahren, und dann in Etappen wieder retour.
Goldstrand waren wir nicht, uns war aber der sonnenstrand schon zu viel Leute, also hätte gomdstrand für uns noch weniger gepasst.
Posts: 192
Werde es sonst Mal beim Arzt ansprechen.
Danke.
Posts: 2,350
Posts: 13,123
Sehr zufrieden
Posts: 719
helvetia zufrieden, ergo hab ich bisher noch keine erfahrungen 😌
Posts: 3,485
Posts: 7,984
(haben dort alles versichert)
Ich glaub, es liegt aber auch sehr am Kundenbetreuer. Unserer ist einfach top. Macht alles für uns, bringt uns alles vorbei, erinnert uns rechtzeitig, wenn wieder mal ein Kennzeichen abläuft (Oldtimer bzw zurückgelegte Kennzeichen). Er informiert sich und uns gut, auch bei Dingen, die er bzw die Versicherung nicht im Angebot hat. (in unserem Fall u. a. Bootsversicherung)
Und er setzt sich sehr dafür ein, dass Schäden auch entsprechend abgegolten werden.
Posts: 719
Posts: 814
Wie genau das bei den zweites Leben Sachen ist weiß ich nicht. Hab's aber zumindest bei Ikea Westbahnhof schon gesehen, aber kann das sein, dass die da in erster Linie Ausstellungsstücke aus der Filiale verscherbeln?
Posts: 719
nachdem ich eig. nie bei ikea bin und es nur 1x gesehen habe, dachte ich mir da gibts vll. etwas 😅 naja bleibts vorerst mal noch bei uns
Posts: 2,350
Ansonsten verschenke ich gerne Sachen in unserer regionalen Share&Care Gruppe. Vielleicht gibt es das bei Dir in der Gegend ja auch.
Posts: 4,072
Auch bei schlechtwetter? Würden am Samstag ev vorbeifahren.
Oder braucht es Schönwetter?
Posts: 1,902
Posts: 1,020
Und wie gruselig ist es zu Halloween im Park?
Posts: 2,350
Posts: 1,020
Posts: 3,485
Posts: 1,020
Mein Sohn ist da schon mutiger als die Tochter…
Posts: 3,485
Ja das mit dem Gratis Eintritt ist schon toll. Mit Sohn waren wir auch mal am Geburtstag aber er hat anfang Oktober, da ist noch keine Halloweendeko. Tochter hat im Winter, da waren wir nie bei der Geburtstagsaktion.
Posts: 4,072
Das haben wir im kiga ausgenutzt, seit der schule geht das ja leider nicht mehr.
Posts: 1,020
Posts: 2,350
Posts: 1,617
Posts: 4,042
Posts: 192
Posts: 13,123
Posts: 814
Posts: 4,042