@Ponine ich hab I und ihr freundin letztens zum workshop pigment und pixel im belvedere begleitet. War echt super gemacht! Zu den familienworkshops I'm belvedere musst du sich vorab aif der website anmelden.
Museen gibts vielen spannende und jetzt in den ferien auch vielen workshops. https://www.wienxtra.at/kinderaktiv/ einfach Mal stöbern bzw nach euren vorlieben, datum, alter,... filtern. I war mit ihrer freundin und deren mama bei einem quiz I'm haus der geschichte. Mit 7j brauxhten sie ein wenig unterstützung und mehr zeit als erwartet, aber hat ihnen gefallen. Da muss man sich auch anmelden und mit 9 gehts warscheinlich schon selbstständig.
Museen die immer gehen: technisches museum, naturhistorisches, kunsthistorisches, haus der musik, verkehrsmuseum remise (u-bahn simulator!)
@Ponine Welche Richtung interessiert euch denn? Carnuntum vielleicht? Oder Burg Kreuzenstein? Ich finde auch das Museumsdorf Niedersulz nett. Oder die Amethystwelt?
@Ponine um wien herum kommt drauf an, wie weit weg und welche Richtung du da meinst...
museumsdorf niedersulz fand ich supesupea gibt's auch im sommer immer wieder Workshops für Kinder. mamuz in asparn auch, im mamuz mistelbach gibt's aktuell eine Eiszeit-Ausstellung, da möchte ich mit den Kindern noch hin. michelstettener Schule soll sehr interessant sein, aber da waren wir auch noch nie.
amethystwelt in maissau waren wir erst, wir fanden es nicht so toll, aber der Spielplatz davor ist super.
Vor 2 Jahren waren wir in der Burg Liechtenstein südlich von wien. das ist auch so museumsartig und nur mit Führung zu besichtigen. ich fand es sehr interessant, die Kinder mit damals 5 jnd 2,5 nicht so, aber ist eher für ältere Kinder, mit 9 geht's schon denke ich.
@Christina91 ok, wenn die ersten Sachen schon um 9:30 offen haben, ab wann kann man dann hinein?
Die Verwandtschaft wollte sich ja erst um 11:00 treffen, aber mein Mann hat schon gehört, früher besser. Da bin ich gerne auch schon früher dort und man trifft sich.
Wie wild sind die Achterbahnen? Meine kennen schon die Zwergerlbahn im Prater…
Bin gespannt, unter der Woche ging sich leider dann im Mai/Juni nicht aus….
@Krümel05 kann dir dazu nix sagen weil meine Tochter als wir zuletzt dort waren noch zu klein für die Achterbahn-mäßigen Bahnen war. (Das Problem solltest du ja nicht haben). Hatte aber schon den Eindruck, dass für jeden Geschmack was dabei ist.
@Krümel05 ich mag den Götterblitz fast lieber als die Ratte, aber eigentlich sind beide super. Aber schon echte Achterbahnen, also nicht wie die Zwergerlbahn. 😉 Und ich würde definitiv viel früher als 11 Uhr hinfahren…
@racingbabe weil einfach viel zu viel Leute sind. ☺️ Wenn ich nur Kindergartenkinder hätte, dann würde ich Frühling unter der Woche fahren. Wir fahren jetzt immer im Mai oder Juni an einem SA (ohne Feiertage) und das geht auch noch. Aber sonst stehst halt überall ewig lang an (vor allem bei den Achterbahnen) und das zipft uns dann alle an…
@Talia56 Verstehe. Wir waren im Juni an einem Feiertag mit verlängerten Wochenende, das ging wider Erwarten sehr gut.
Ja, mit Kindergartenkindern wars noch super 😄 Am besten ist ein Tag wo es nicht super schön ist, auch mal kurz nieselt, da sind wir dann am Nachmittag schon mit allem durch gewesen, teilweise mehrmals gefahren.
@Krümel05 So gegen 9:30 bist schon gut dabei. Um 11 bekommst vielleicht gar keinen Parkplatz mehr oder nur ganz hinten. Die Achterbahnen sind schon richtige Achterbahnen, es gibt aber wirklich für jedes Alter und Adrenalinspiegel etwas 😄
@Krümel05 kurz vor 9:30 finde ich gut, da kommen dann nach und nach alle. Um 11 würd ich wirklich nicht empfehlen, da stehst dann bestimmt ewig weit weg.
Rattenmühle ist wilder als Götterblitz, der ist halt einfach schnell. Sohn ist mit 5 schon beides gefahren... Tochter fährt seit sie 8 ist den Götterblitz gerne, Ratte mag sie nicht. Ich kenn die Bahnen im Prater nicht... aber ja sind richtige hohe Achterbahnen.
Meine können Achterbahnen gar nicht leiden. Haben sie wahrscheinlich von mir 🤣. Erspart mir ein Haufen Geld. 😬 Wir sind mehr Autodrom und Go Cartfahrer.
Kommentare
Posts: 2,340
@Krümel05 Möglichst früh vor Öffnung dort sein, sonst parkt man irgendwo und es staut sich.
Posts: 800
Museen gibts vielen spannende und jetzt in den ferien auch vielen workshops. https://www.wienxtra.at/kinderaktiv/ einfach Mal stöbern bzw nach euren vorlieben, datum, alter,... filtern. I war mit ihrer freundin und deren mama bei einem quiz I'm haus der geschichte. Mit 7j brauxhten sie ein wenig unterstützung und mehr zeit als erwartet, aber hat ihnen gefallen. Da muss man sich auch anmelden und mit 9 gehts warscheinlich schon selbstständig.
Museen die immer gehen: technisches museum, naturhistorisches, kunsthistorisches, haus der musik, verkehrsmuseum remise (u-bahn simulator!)
Posts: 565
Posts: 800
museumsdorf niedersulz fand ich supesupea gibt's auch im sommer immer wieder Workshops für Kinder. mamuz in asparn auch, im mamuz mistelbach gibt's aktuell eine Eiszeit-Ausstellung, da möchte ich mit den Kindern noch hin. michelstettener Schule soll sehr interessant sein, aber da waren wir auch noch nie.
amethystwelt in maissau waren wir erst, wir fanden es nicht so toll, aber der Spielplatz davor ist super.
Vor 2 Jahren waren wir in der Burg Liechtenstein südlich von wien. das ist auch so museumsartig und nur mit Führung zu besichtigen. ich fand es sehr interessant, die Kinder mit damals 5 jnd 2,5 nicht so, aber ist eher für ältere Kinder, mit 9 geht's schon denke ich.
Posts: 995
Die Verwandtschaft wollte sich ja erst um 11:00 treffen, aber mein Mann hat schon gehört, früher besser. Da bin ich gerne auch schon früher dort und man trifft sich.
Wie wild sind die Achterbahnen? Meine kennen schon die Zwergerlbahn im Prater…
Bin gespannt, unter der Woche ging sich leider dann im Mai/Juni nicht aus….
Posts: 582
Posts: 1,615
@racingbabe weil einfach viel zu viel Leute sind. ☺️ Wenn ich nur Kindergartenkinder hätte, dann würde ich Frühling unter der Woche fahren. Wir fahren jetzt immer im Mai oder Juni an einem SA (ohne Feiertage) und das geht auch noch. Aber sonst stehst halt überall ewig lang an (vor allem bei den Achterbahnen) und das zipft uns dann alle an…
Posts: 2,340
Ja, mit Kindergartenkindern wars noch super 😄 Am besten ist ein Tag wo es nicht super schön ist, auch mal kurz nieselt, da sind wir dann am Nachmittag schon mit allem durch gewesen, teilweise mehrmals gefahren.
@Krümel05 So gegen 9:30 bist schon gut dabei. Um 11 bekommst vielleicht gar keinen Parkplatz mehr oder nur ganz hinten. Die Achterbahnen sind schon richtige Achterbahnen, es gibt aber wirklich für jedes Alter und Adrenalinspiegel etwas 😄
Posts: 3,479
Rattenmühle ist wilder als Götterblitz, der ist halt einfach schnell. Sohn ist mit 5 schon beides gefahren... Tochter fährt seit sie 8 ist den Götterblitz gerne, Ratte mag sie nicht. Ich kenn die Bahnen im Prater nicht... aber ja sind richtige hohe Achterbahnen.
Posts: 14,948
Posts: 1,131
Belvedere und Nhm waren/sind wir heute.
Die Remise/Verkehrsmuseum klingt toll, die hatte ich ganz vergessen.
Burg Kreuzenstein auch, danke!
Und das Museumsdorf schau ich mir auch an.
Den Rest kennen wir schon.
Amethystwelt ZB fand ich echt teuer, aber Zwergin hats getaugt.
Posts: 565