Also ich bin nie mit meinen Eltern wohin geflogen. Wäre zu 5ft zu teuer gewesen und Papa war lieber mit Auto unterwegs. Haben andere Urlaube gemacht und trotzdem tolle Erfahrungen gemacht. Ich bin dafür mit Sprachreisen mit Schwester oder alleine dann geflogen. Es geht um die Erlebnisse an sich, egal wo. Nur weil es exotischer ist, muss es nicht besser sein.
Jeder kann sich später auch gewisse Träume selbst erfüllen.
Egal ob Partnerschaft, Familie etc. es wird immer Kompromisse geben (müssen).
Wir waren heuer zum ersten Mal auf Urlaub. Davor eben an der Alten Donau & Kinder trotzdem happy. In Lutzmannsburg wollten sie jeden Abend nach Hause, am Bauernhof erst die letzten zwei Tage. Aber sobald Programm Spaß gemacht hat, war es wieder vergessen. Trotzdem auch glücklich wieder zu Hause zu sein. Ist ja auch viel Wert. Meine Tochter wird gewisse Dinge immer 1 Jahr früher erleben als ihr Bruder.
Wir haben heuer auch lieber in ein Sonnensegel als in einen großen Urlaub investiert. Jeder kann zum Glück für sich entscheiden.
Wir waren in meiner Kindheit jahrelang nur Bibione. War jetzt aber auch nicht neidisch auf andere. Für die Familie sollte es passen.
Bin gerne am Meer, aber unsere Kinder sind so quirlig, dass Hitze erst möglich ist, wenn sie ruhiger sind und im Schatten & Wasser alleine für mehrere Tage glücklich sind. Ansonsten wo, wo es viele Ausflugsziele gibt und die Temperaturen dafür auch passen.
Fliegen ist für meinen Mann mit 1,97 eher die Horrorvorstellung. Ich war vor kurzem wieder geschäftlich unterwegs und habe da auch keine Lust auf dieses Erlebnis mit Kindern bekommen. Warterei hier & da, da bin ich lieber im Auto und kann bei Stau auch wo abfahren und Pause machen in schönerer Umgebung.
Ich war als Kind einmal in Kroatien und einmal in Italien. Das wars. Geflogen erstmals mit 22 allein in die USA. Dafür halt dann als Erwachsene seeehr viel unterwegs. Auch mit Kind. Mein 9jähriger hat mittlerweile sehr viel gesehen und liebt Reisen über alles.
Unser Umfeld fährt ein Jahr mit Auto Italien oder Kroatien und alle 2 Jahre wird geflogen. Türkei, Ägypten, Teneriffa, Malediven..... Auch mit Rollikind. Keine Ahnung wo die alle das Geld her haben. Die meisten Mütter arbeiten nicht.
Naja mit 1 Kind ist grad so ein Pauschalurlaub (Türkei, Tunesien usw) mit Urlaubsgeld (von Vater?) schon ziemlich drin, plus all-inclusive also kein Kleinkram der sich summiert... aber Klacks ist es auch nicht, klar.
Malediven muss es ein gutes Urlaubsgeld sein
Also ich find es immer erstaunlich wieviel hier in kinderhotels Urlaub machen. Die sind ja sauteuer.
Und ja klar, eine Flugreise für 4 Leute kostet schon, aber ich finde bei Angeboten sicher net teurer als ein kinderhotel in Ö.
Wir machen viel Urlaub in Ferienhäusern, die sind eher günstig. Ich mag auch in fernen Ländern net so gerne Hotels. All in ist für mich ei graus, da fess ich mir Urlaub aus rauf.
Wasser u d Obst für zwischendurch kann ich in jeden Supermarkt kaufen.
Ansonsten muss man halt selbst wissen wofür man sein Geld ausgibt, wir schenken uns u d den Kids seit Jahre den Urlaub zum Geburtstag. Wir brauchen den das 1000 Lego mit dem bei u s niemand spielt, da lieber Erlebnisse die bleiben.
Ich hatte für diesen Sommer geschaut Kinderhotel bzw Hotel mit viel Angebot für Kinder all ink in Österreich ca gleich viel wie Griechenland all ink. Nur, dass noch die Anfahrt dazu kommt.
Wir sind normal auch net all ink Urlauber. Hatten vor dem Kind 1x gemacht und dann 1x mit kondz. Fands schon praktisch, dass es immer essen gibt oder wenn Kind ein Eis, was zu trinken, Pizza, Creps haben wollte
Davor hatten wir immer Wohnung, Bungalow und ich habe meistens mittags gekocht. Abends rumlaufen und ein Restaurant suchen aufs Essen warten, manchmal schwierig mit Kleinkind. In einem Jahr in Italien hat sich das Kind immer mit dem Brot und Grisini voll gestopft, weil hungrig und vor einem steht. Bis dann unser Essen da war wollte sie dann auch nicht mehr so gern sitzen bleiben.
Muss nicht jedes Jahr all ink machen, manchmal ist es ganz ok.
Bei uns ists ungekehrt @Nasty . Meine Eltern sind Globetrotter, ich war als Kind/Jugendliche um den halben Erdball unterwegs. Auch als junge Erwachsene noch. Jetzt aktuell aber kaum.
Mein Sohn war 2x am Meer (obere Adria), wobei er speziell das 2. Mal nur in den Pool wollte, ins Meer gar nicht. Weder mein Sohn noch mein Mann sind so wirklich die Urlauber, die mögen lieber Gewohntes. Nach Südtirol zur Schwieger-Familie 2x im Jahr. Und, was ich schon eingeführt hab, Legoland 1x im Jahr. Da war das erste Mal seitens Mann auch noch Gemurre, seither lieben sies beide. Zu mehr hab ich sie noch nicht bewegt. Ich hab aber schon angekündigt, daß es nächstes Jahr Disneyland werden wird. Wahrscheinlich mit Flug. Söhnchen ist dann, auch mit Wahrnehmungsstörung, locker alt und "fest" genug für einen "richtigen" Vergnügungspark mit 2-Schicht Rotation. Hamburg würd ich auch gern, aber da blockieren beide. Ich arbeite weiter dran
Ob mans braucht ? Wahrscheinlich nicht. Es sind bleibende, prägende und schöne Erinnerungen. Aber die kann man sich auch später holen, im Erwachsenenalter. Mein Mann war in seiner Kindheit genau nirgends. Ich bin dann mit ihm in die USA und nach Thailand gefahren, damit er wenigstens bissl was sieht bevor wir ein Kind bekommen und dann wieder ewig nix geht. Am Times Square in New York ist er wie ein Reh im Autoscheinwerfer gestanden. Total überwältigt und verdattert. Seine erste Weltstadt. Nach 2 Tagen hat ers geliebt
Wenn er eh mit dir schon in New York war, warum mag er dann Hamburg nicht?
Mein ex wollte auch nirgends hin. Waren 1x Kroatien wo ich ihn bearbeitet habe. Wollten campen. Nix hat ihm gepasst waren bei 3-4 Campingplätzen, haben im Endeffekt im hotel geschlafen und sind wieder heim. Es hat wegen mehreren Dingen nicht gepasst, aber das war auch einer davon. Bin froh, dass meiner da offen ist und auch selber Sachen vorschlägt.
Wir wollten heuer in den Sommerferien zur Familie nach Italien fahren für ungefähr eine Woche mein Sohn hat mich dann gebeten ob wir das nicht im Herbst machen könnten, bis dahin fühlt er sich mehr in der Lage und sicherer. Da er ja, wie allgemein bekannt, ein sehr gutes Gespür und eine sehr gute Selbstwahrnehmung hat, haben wir uns eben dahin gehend entschieden und fahren statt einer Woche halt wieder mal nur für ein Wochenende. Ich berücksichtige das gerne denn ich kann mich noch sehr gut erinnern, wie ich im Urlaub jede Nacht das Kopfkissen nass geheult habe, sowas erspare ich meinem dann wieder gerne. Auf jeden Fall möchte ich vor Dezember hin, im Dezember werden es zwei Jahre, dass wir das letzte Mal da waren und mich plagt das Heimweh nach dort mittlerweile sehr, auch wenn ich früher dort immer Heimweh nach Tirol hatte. Ein Traum, den wir uns unbedingt erfüllen möchten ist es, einmal Weihnachten irgendwo in einem Strandhaus zu verbringen, aber nicht bei Sommer Sonne Sonnenschein sondern eher so Nordsee oder ähnliches
Ich finde diese Beschreibungen vom Reh in NY und nicht gut anpassen können bei Campen, Hotel, essen usw sind gute Beispiele wo eben die Erfahrung (noch) fehlt 😉
@RoterSommermond was meinst du mit das er sich dann sicherer fühlt? Wegen Autofahrt?
Wir waren fast 2 Monate alle Sommerferien bei meiner Oma in Italien. Das ging auch nur weil meine Mama Lehrerin war und auch frei hatte. Leider war es nicht am Meer aber sonst fand ich es immer super
Wenn er eh mit dir schon in New York war, warum mag er dann Hamburg nicht?
Mein ex wollte auch nirgends hin. Waren 1x Kroatien wo ich ihn bearbeitet habe. Wollten campen. Nix hat ihm gepasst waren bei 3-4 Campingplätzen, haben im Endeffekt im hotel geschlafen und sind wieder heim. Es hat wegen mehreren Dingen nicht gepasst, aber das war auch einer davon. Bin froh, dass meiner da offen ist und auch selber Sachen vorschlägt.
Er sagt da war er schon Stimmt auch, da hab ich ihn auch schon hingeschleppt. Es würd sich aus meiner Sicht einfach gut als ersten Besichtigungsurlaub mit Kind eignen, weil es nicht so viel "Steine schauen" ist. Aber ja, vielleicht machen wir wirklich nächstes Jahr einfach Paris und Disneyland.
@dani1220 ja sicher. Da lernt man dazu je mehr man verreist.
@RoterSommermond ahso ich würdet ja nicht solange bleiben oder?
Vielleicht hatte ich nie so das Problem weil ich es von klein gewohnt war 2 Monate im Sommer weg zu sein.
@melly210 ah ok aber auch praktisch wenn man sich schon auskennt oder schon Sachen gesehen hat und beim zweiten mal sich auf andere Sachen konzentrieren kann.
Wir waren Ostern Paris und ich würde am liebsten gleich noch mal hin. Wir waren schon 5x in Bangkok und ich würde sofort wieder hin wollen.
Also wir sind jetzt wieder zurück aus dem all inklusive Urlaub und wir lieben es 🤣 ich mag mir weder Gedanken ums essen machen noch um Liege und Schirm beim Pool/Strand etc. Ich möchte auch nicht in ein heißes Auto steigen und erst einen Strand suchen oder ein Restaurant...
Wir sind auch die Kinderhotelurlauber 🤪 wir mögen das einfach 🤷♀️
Aber wir machen auch einmal im Jahr 3-6 Tage Urlaub mit Frühstück oder HP und tägliche Ausflüge in Österreich oder Städtetrip. Aber nur Ferienwohnung und alles selbst kochen wär absolut kein Urlaub für uns.
Ich finde meine Eltern haben uns total viel verschiedenes ermöglicht. Bin schon als Baby geflogen aber wir hatten auch einige Jahre mit Wohnwagen, am Bauernhof, See in Österreich usw. Wir waren zum Beispiel so 1990 in Rumänien unsere Gastkinder besuchen - das war eine andere Welt für mich!
Also ich denke mich hat es schon sehr offen gemacht. Mein LG hatte teure Urlaube mit seinen Eltern aber halt so wochenlang Bibione oder Kreuzfahrt, wo man auch in seiner Bubble bleibt. Der ist schon weniger offen für neues, auch was z.B. Essen angeht.
Ich versuche auch verschiedenes mit den Kindern zu machen. Ausland schon auch weil ich die Erfahrung mit anderer Sprache, anderen Speisen usw für die Kinder spannend finde. Muss aber nichts exotisches sein, Bratislava mit dem Zug, Prag mit dem Auto, das hat ihnen auch sehr gefallen. Geflogen sind wir die letzten Jahre nicht aber hab ich auch mal vor wenn sie es bewusster miterleben.
@Nasty ich finde ihr macht eh sehr viel mit den Kindern, Urlaube, Ausflüge, so oft im Waldviertel.. Da fehlt ihnen sicherlich nichts.
Ich finfe auch, dass ihr viele tolle Dinge unternehmt @nasty!
Wir sind als Kinder jedes Jahr 7 Wochen mit Auto und Wohnwagen durch Skandinavien gereist. Das war an sich wirklich toll, aber ich habe meine Freundinnen immer so vermisst. 3 Brüder ersetzen die halt nicht.
Wir sind letztes Jahr eine Nacht in einer Hütte ohne Strom und fließend Wasser gewesen. Wenig Platz, wenig Komfort.
Das war der Traumurlaub meine Kleinen. Kosten pro Nacht: 50 Euro für alle. Leider wird die Hütte nicht mehr vermietet.
Der Große ist glücklich, wenn es nicht zu heiß ist. Was im Sommer schon die Möglichkeiten einschränkt. Oder wenn er ständig im Wasser sein kann.
Vor 2 Jahren waren wir mit Freunden auf einem Hausboot. Das war für alle wirklich toll.
Flugreisen vermeiden wir aus anderen Gründen als den Kosten. Die Kinder haben da auch kein großes Bedürfnis danach.
Die Rolliwoche ist Abenteuer und Urlaub mit Gleichgesinnten. Was will man mehr als Kind?
@Maxi01 so ging es mir auch,als Kind wochenlang in den Ferien unterwegs,heute bin ich froh auch Mal Zuhause zu sein und die Kids können ihre Freunde sehen!!!!
War echt cool @Fraudachs .
Wir waren in Fürstenberg an der Havel. Sind tagsüber immer eine Weile gefahren und je nach Wetter in der Bucht oder dem Hafen über Nacht geblieben.
geht's eigentlich noch wen mit mehr Kindern so bzw wie handhabt ihr das: die große bekommt mehr neue sachen, die kleine braucht irgendwie viel weniger weil e vieles von der großen da ist und alles möchte ich auch nicht neu kaufen. Dazu hat die große viel mehr Wünsche... Die kleine fühlt sich trotzdem manchmal unfair behandelt. umgekehrt braucht die kleine mehr Hilfe von mir bzw fordert sie mehr ein und dann kann ich mir von der großen anhören, dass ich für die kleine viel mehr mache.
Heute steht uns auch sowsd vor. Der sxhwimmkurs wurde auch für den Rest der Woche angesagt, J ist aber e nicht allzu enttäuscht. ich hab sie schon drauf vorbereitet jnd sie mag ohnehin nur bek badewetter schwimmen und davon sind wir weit entfernt.
I haben wir inland Skates zum Zeugnis versprochen, hat sich jetzt ein wenig verzögert weil sie krank war, aber heute passt es gut. Außerdem braucht sie eine neue schwimmbrille (die alte sitzt nicht mehr gut, J hat letztes jahr eine neue eigene bekommen die passt) und ihr Fahrradhelm ist auch zu klein (auch da hat J mal einen neuen bekommen der nach wie vor gut sitzt. B braucht eigentlich nix. mitfahren muss sie trotzdem. irgendeinen Klumpert möchte ich suxhnniyhr kaufen, nur damit sie auch was bekommt...
@Wölfin ja ist bei uns auch manchmal so. Wobei die Große mehr fordert als der Kleine. Also wenn wir einkaufen sind weil der Kleine was braucht, kann ich mir sicher sein das sie spinnt, weils auch was haben möchte. Umgekehrt ist es oft nicht so, ihm ist es mehr egal (außer das er genervt ist, dass er überhaupt mit fahren muss 😅)
Und das Eifersüchtig sein wegen Mamas Aufmerksamkeit haben wir leider auch immer wieder 🫤
@Wölfin es kommt darauf an, was benötigt wird. ansonsten gibts für den jeweils anderen halt dann irgendein t-shirt oder mal eine sonnenbrille bei dm/müller (die gehen bei uns sowieso immer verloren🙉), irgendeinen pudding/joghurt als "extra" beim einkauf dazu 😌
aufmerksamkeit holen sich beide aber trotz eifersuchtsphasen immer wieder. meine beiden sind 8 und 2j und da ist der kleine eher auf den grossen "eifersüchtig" weil ich "seine" mama bin und "nicht" die vom grossen 😅
@Christina91 ja, auch hier fordert die große mehr und die kleine ist genügsamer bzw hat eher essbare (naschbare) wünsche.
Wenn wit mal was für die kleine brauchen, kann man sicher sein dass sie spinnt. Wir haben am Vormittag alles bekommen und I wollte dann noch einen Wasserball. ich hab J gefragt, ob sie einen Wasserball möchte oder später in einem anderen Geschäft was anderes, sie meinte später was anderes.
Bei manchen Sachen leg ich schon beim kaufen Wert drauf, dass sie beiden gehören. zb gab's gestern beim Hofer diese neoprentauchringe, hab sie gekauft und gleich klargestellt, dass sie beiden gehören und auch beide namen drauf geschrieben (Verwechslung im schwimmbad). aktuell taucht J noch nicht, aber wenn sie für sie auch interessant werden kann sie sich sonst von I anhören, dass die ja ihr gehören...
Wir gehen selten so viele Dinge besorgen, aber jeder bekommt mal was, wenn es halt notwendig ist. Gewand etc. kaufe ich hauptsächlich gebraucht und andere Dinge geh ich dann schon mal einzeln mit dem jeweiligen Kind einkaufen, wenn möglich. Ansonsten mit viel Erklärung und Begleitung, falls Gefühle aufkommen sollten…
Edit: und es gibt eigentlich nie wirklich größere Dinge zwischendurch.
@Wölfin prinzipiell hat die kleine ja recht dass sie weniger bekommt, deswegen würd ich das schon ernst nehmen. Die Sachen von der großen Schwester sind nicht die die sie sich vielleicht selbst ausgesucht hätte.
Das heißt für mich nicht dass man der kleinen automatisch mehr oder unnötiges kaufen soll. Aber wir zelebrieren das einkaufen zB beim mittleren mehr, wenn er was braucht. Für den großen bestell ich oft nur was und such ich aus.
Jammern auf hohem Niveau. Die Ferienbetreuungsplanung macht mich fertig. Ich bin ja froh, dass ich meine Mama habe, aber sie ist derzeit auch irgendwie so verwirrt was mich wahnsinnig macht. Sie meinte diese Woche sie kommt Dienstag weil sie hat vormittag Anwalt Termin ich muss aber spätestens um 11:30 wegfahren. Weil sie nicht genau wusste wie lang es dauert, meinte ich zu meinem Freund, ob er bitte ho macht falls halbe Stunde um ist muss ich nicht auf Kohlen warten bis sie da ist. Ok alles ausgemacht. Schreibt sie mir dienstag früh sie hat sich geirrt ihr Termin ist erst Donnerstag und sie kommt eh schon früh genug. So gestern geredet wegen nächster Woche. Meine Tante (mit Enkelin) kommt aus Wien mit Zug, meine Mama muss sie holen. Meint sie die kommen Mittwoch also kommt sie Mittwoch her und der Zug kommt abends. Sie ruft noch meine Tante an und sagt am Telefon ja ok am 15. Sag ich zu ihr das ist aber Dienstag. Sie nana passt schon Mittwoch. Ich sag in der Arbeit ich nehme mit Dienstag frei. Jetzt sagt sie mir sie kommen doch Dienstag wie gesagt am 15. Aber sie hat mir ja net geglaubt, dass der 15 der Dienstag ist. Sie benutzt auch Kalender am Handy nicht. Wollte eigentlich Dienstag freinehmen und mit meiner Tochter was unternehmen. Werde Mittwoch frei nehmen, aber da haben wir Termin am Passamt am frühen Nachmittag, also brauch ich da keinen Ausflug machen. Außer vielleicht vormittag, weiß aber nicht, ob das zu stressig dann ist. Muss ich noch schauen.
Ich dachte wir wechsle uns mit den Tagen ab, das wäre besser als eine ganze Woche ich, eine ganze Woche sie. Nächste Woche geht mein Kind dann eh von Donnerstag bis Freitag zu ihr und die Woche drauf dann auch noch 2-3 Tage. Muss mir dann überlegen, ob wir da nicht anders weiter machen.
@Wölfin Ich hab auch jedes Mal Diskussionen bzw Drama, warum ein Kind was bekommt und das andere nicht.
Was soll ich machen, wenn nur ein Kind neue Schuhe braucht und dem anderen die alten noch passen?
Wenn ich zb für Magdalena neue TShirts kaufe, nehm ich für Theresa auch wenigstens eines mit. Aber das hilft dann auch oft nix, weil es ja nur ein Shirt ist und nicht mehrere 🙄
Theresa bekommt auch viel Gewand von ihrer Schwester "vererbt". Vieles davon gefällt ihr aber nicht und mittlerweile versuch ich auch nicht mehr sie zu überzeugen, damit sie die Sachen doch trägt.
Ich hab zum Glück zwei Freundinnen bzw Bekannte, denen ich das Gewand dann weitergeben kann. Und ihre Mädels freuen sich derweil noch darüber. ☺️
Bei uns wird die Ferienplanung so gemacht, dass wir auf niemanden angewiesen sind. Großelternzeit ist ein Goodie, aber kein Muss. Geht aber nur, weil ich im Sommer weniger arbeite. 😌
Im März schon. Da weiß ich noch gar nichts. Das mein Freund Urlaub bekommt war jetzt auch eher spontan.
Sie ist im August 1 Woche angemeldet. Wenn ich sagen wir 3 Wochen Urlaub nehme bleiben immer noch 5 Wochen. Meine Mama sagt immer ihr ist langweilig, sie hat Zeit, wirst ja nicht wo bezahlen dafür. Für nächstes Jahr überlege ich aber bei der Schule es zu nehmen, weiß aber nicht wie viel es mehr kostet, man zahlt ja die ganzen Ferien egal, ob man das Kind hinbringt oder nicht. Ich werde fragen, ob sie das nicht mal ändern können, dass man wirklich nur das bucht und zahlt was man braucht. Abgesehen weigert sich mein Kind wohin zu gehen wo sie keinen kennt. Ich schau mir das im August mal an. Wenn ich ihr versuche zu erklären, dass es eben nicht geht weil wir arbeiten dann kommt ja die Oma kann ja kommen.
Deswegen wäre bei der Schule gut da kennt sie sicher ein paar Kinder und Betreuer.
@Talia56 machst du das komplett ohne Feriencamp also rein über deinen Urlaub und von deinem Mann?
Meiner hat ja grad erst neu angefangen und wir waren gleich Paris Urlaub (war schon vor dem neuen Job gebucht) also hatte er sozusagen minus Urlaub. Deswegen haben wir gar nicht geplant, dass er frei bekommen wird. Er macht Freitag home Office da muss sie sich alleine beschäftigen bis ich komme. Werden den Freitag sehen wie es klappt. Oder ich werde im August noch mehr Urlaub gehen müssen, wollte mir für Herbstferien auch noch was übrig lassen.
Also bei uns musste man auch in der Schule schon im März sagen wann die Kids im Sommer kommen.
Auch feriencamps muss man schon recht früh reservieren.
Also in der VS waren sie jeweils 1 Woche bei meinen und Schwiegereltern, das war aber immer vereinbart welche ferienwoche.
Dann sind wir gemeinsam 3 Wochen unterwegs und der Rest war immer eine ferienbeteuung im Hort.
Ist ja nett das deine Mama das machen möchte, aber wie geht's deiner Tochter damit wenn sie "nie" unter Kindern ist? Also Oma und Opa sind schon ok, aber als Einzelkind immer "nur " bei Oma ist ja auch net soooo spannend.
@Fraudachs
ich würde, zumindest nächstes jahr, auf deine mutter verzichten. du berichtest ja öfter, dass sie nicht gerade unkompliziert ist, bevor du den ärger und die umstände dann kurzfristig hast würde ich mich nicht auf ihre betreuung verlassen.
wir planen auch so, dass es ohne hilfe der großeltern geht. im juli ist noch hort (da werden tolle ausflüge, unternehmungen, bastelaktionen, spiele,…gemacht).
im august wäre bei uns auch der sommerhort möglich (an den arbeitstagen, beide eltern müssen eine bestätigung bringen), ist nicht notwendig, da ich im august aber meinen haupturlaub habe.
wenn die großeltern zeit haben ist es schön, aber gerade meine eltern sind im juli noch mal zwei wochen in italien bei einem festival, da hätte ich ein schlechtes gewissen sie zu „blockieren“.
@doppeljackpot das eine Feriencamp habe ich auch schon im April angemeldet, weils bei mir auf der Arbeit ist und recht günstig. Andere würde man jetzt schon noch bekommen sind aber dementsprechend teuer so 350€ teilweise.
Nie unter Kinder ist sie auch wieder nicht. Montag hatten wir Besuch von einer Freundin mit 3 Kindern die auf der Durchreise nach Kroatien waren. Nächste Woche kommt wie gesagt meine Tante aus Wien mit ihrer Enkelin (also Tochter meines cousins) die wird 10, also bisi älter aber sie spielen miteinander. Am Samstag war mein Freund bei sich daheim da sind sowieso Cousinen cousins. Die Woche darauf kommt besagte Freunde aus Kroatien wieder und lässt ihre 2 jüngeren bei ihrer Mama. Da wird dann meine auch bei meiner mama sein. Wohnen gleich nebeneinander (also ihre Mama und meine) dann kann sie 3-4 Tage mit denen 2 spielen, baden gehen usw.
Ich hab vor wenn ich frei hab und keine Termine Freundinnen von ihr einladen. Ihre beste Freundin wird nächste Woche operiert, wenn die wieder fit ist kann sie sicher mal kommen. Aber insgesamt ist mein Kind eher so der ist das egal, ihr geht das nicht so ab. Schon kiga zeit zb war ihre freundin immer bei familie in Serbien ganzen ferien und sie haben sich nicht gesehen, sie hat auch nicht nach ihr gefragt. Mit fremden Kindern im Urlaub will sie nicht spielen.
@vonni7 meine ist aber gleich beleidigt wenn ich komplett ohne sie planen würde. Ich meinte auch sie muss nächste Woche net 3x kommen es kann auch die Schwimu kommen. Nein nein sie kann eh und brauch ich nicht. Sie wäre eh jetzt Urlaub gefahren, aber hat sich ja am Fuß verletzt und deswegen auf September verschoben. Dann hab ich auch Urlaub.
Bei uns gibt's ja keinen Hort und bei der nachmittagsbetreuung der Schule muss man am Anfang vom Jahr 5 Tage + wählen und bezahlen. Da sind dann wohl alle Ferien bis auf Weihnachten abgedeckt. Aber wie gesagt ich muss alle zahlen auch wenn ich Herbstferien oder Ostern Urlaub nehme. Trotzdem werde ich mich Schilanfang erkundigen was es kostet.
@Fraudachs ich arbeite weniger…Urlaub in dem Sinn hab ich nicht, da ich freie Dienstnehmerin bin. Also Urlaub ja, aber nur unbezahlt. 😅 Die Große ist 4 Wochen im Feriencamp, 3 Wochen sind wir weg. Dann fehlen noch 2 Wochen und da bin ich, wie geschrieben, da. Wenn es jetzt noch die Möglichkeit gibt, dass sie mal zu Oma und Opa kann, schön. Wenn nicht, auch ok. Meine Schwiegereltern wollen sich nie langfristig festlegen und meine Mama plant ihren Urlaub so, sodass sie nicht da ist, wenn ich sie theoretisch brauchen könnte. 🙈 Nicht absichtlich, weil sie fragt mich jedes Jahr, aber dennoch schafft sie es jedes Jahr so zu buchen. 🤷🏻♀️
@corni bei Kleidung haben wir das Problem nicht so sehr, weil wir viel gebraucht bekommen und ob 2. oder 3. habe ist dann auch schon egal. da bei dem geschenkten Sachen I auch schon öfters meinte, das wäre ihres, weil sich J meistens am anfang noch nicht dafür interessiert bzw die Kleidung noch nicht passt, aber das lässt sich gut argumentieren.
@Fraudachs kann ich verdrehen, flexible ferienbetreuung klingt zunächst toll, sber ist es nicht wenn man selber flexibel sein muss. Bei uns wärs eigentlich zumindest grob geplant, aber hat schon mal die ersten zwei Wochen nicht geklappt, weil I krank wurde j d jetzt sich noch der sxhwimmkurs (an dem dann ohnehin nur ein Kind teilnehmen hätte können) ausgefallen ist. Also schon die ersten zwei Wochen mehr urlaubstage/zeitausgleich verbraucht als geplant... nächste Woche ist I bei meiner Mama und J im Kindergarten, da werde ich versuchen ein paar Stunden aufzubauen. Aber Erfahrungsgemäß ist die kinderbetreuung durch Großeltern und Tante eher so vage...
wir haben auch mit eltern von Freundinnen ausgemacht, dass wir uns zusammentun, also mal ein zusätzliches Kind und dafür dann ein anderes Mal Kind den ganzen Tag (ev auch inklusive Übernachtung) bei der anderen Familie. Hat auch den Vorteil, dass viele Ausflüge oder Aktivitäten mit mehr Kindern om gleichen Alter lustiger sind. Habt ihr da jemanden?
Ist halt natürlich auch wieder anfälliger für Änderungen. wenn eins der Kinder krank wird, kannst du die Pläne wieder umschmeißen und gemeinsame Betreuung geht nur wenn es nichts ansteckendes ist... also die ganzen Ferien würde ich nicht so planen, aber so zwischendurch passt es.
@wölfin nicht wirklich. Ihre Freundin hat nächste Woche eine OP. Ihre Mama hat wohl mal gemeint sie kann mal kommen, aber muss schauen wann das Mädel wieder fit ist.
Aber sogut kenne ich die auch nicht, dass ich da möchte, dass sie mit denen zb baden geht. Und sie hat ja Urlaub will da auch irgendwie nicht mein Kind um 8 abliefern.
Die Schwiegermutter kann wohl auch kommen aber dorthin bringen geht vor der Arbeit nicht. Ist zu weit und dort schlafen will sie nicht.
@Fraudachs
versteh ich eh, gerade wenn man entweder alle ferien oder nichts nehmen muss fällt die entscheidung noch schwerer.
aber ich würde glaub ich abwägen, ob ich lieber etwas geld in die hand nehme und dafür keine diskussionen mit den großeltern habe. es könnte ja auch unvorhergesehen etwas gesundheitliches dazwischenkommen und dann steht ihr ohne betreuung da.
@vonni7 hatten wir jetzt eh, sie hat sich den Fuß gebrochen bzw ansatz vom kleinen Zeh und ist 6 Wochen kaum gelaufen. Diskussion wird es tortzdem geben wenn wir sie in die Fremdbetreuung geben auch wenn ich erkläre Gesundheit, Stress für mich bla bla...
Für heuer eh zu spät, für nächstes Jahr dann.
@Maxi01 kann das besser erklären, afaik nutzt sie das Angebot. Das sind so Veranstaltungen, zu denen man das Kind in den Ferien anmelden kann,wie zb backen, skaten,...
Kommentare
Posts: 964
Jeder kann sich später auch gewisse Träume selbst erfüllen.
Egal ob Partnerschaft, Familie etc. es wird immer Kompromisse geben (müssen).
Wir waren heuer zum ersten Mal auf Urlaub. Davor eben an der Alten Donau & Kinder trotzdem happy. In Lutzmannsburg wollten sie jeden Abend nach Hause, am Bauernhof erst die letzten zwei Tage. Aber sobald Programm Spaß gemacht hat, war es wieder vergessen. Trotzdem auch glücklich wieder zu Hause zu sein. Ist ja auch viel Wert. Meine Tochter wird gewisse Dinge immer 1 Jahr früher erleben als ihr Bruder.
Wir haben heuer auch lieber in ein Sonnensegel als in einen großen Urlaub investiert. Jeder kann zum Glück für sich entscheiden.
Wir waren in meiner Kindheit jahrelang nur Bibione. War jetzt aber auch nicht neidisch auf andere. Für die Familie sollte es passen.
Bin gerne am Meer, aber unsere Kinder sind so quirlig, dass Hitze erst möglich ist, wenn sie ruhiger sind und im Schatten & Wasser alleine für mehrere Tage glücklich sind. Ansonsten wo, wo es viele Ausflugsziele gibt und die Temperaturen dafür auch passen.
Fliegen ist für meinen Mann mit 1,97 eher die Horrorvorstellung. Ich war vor kurzem wieder geschäftlich unterwegs und habe da auch keine Lust auf dieses Erlebnis mit Kindern bekommen. Warterei hier & da, da bin ich lieber im Auto und kann bei Stau auch wo abfahren und Pause machen in schönerer Umgebung.
Posts: 1,039
Posts: 14,890
Posts: 569
Malediven muss es ein gutes Urlaubsgeld sein
Posts: 13,040
Posts: 4,057
Und ja klar, eine Flugreise für 4 Leute kostet schon, aber ich finde bei Angeboten sicher net teurer als ein kinderhotel in Ö.
Wir machen viel Urlaub in Ferienhäusern, die sind eher günstig. Ich mag auch in fernen Ländern net so gerne Hotels. All in ist für mich ei graus, da fess ich mir Urlaub aus rauf.
Wasser u d Obst für zwischendurch kann ich in jeden Supermarkt kaufen.
Ansonsten muss man halt selbst wissen wofür man sein Geld ausgibt, wir schenken uns u d den Kids seit Jahre den Urlaub zum Geburtstag. Wir brauchen den das 1000 Lego mit dem bei u s niemand spielt, da lieber Erlebnisse die bleiben.
Posts: 1,294
Wir sind normal auch net all ink Urlauber. Hatten vor dem Kind 1x gemacht und dann 1x mit kondz. Fands schon praktisch, dass es immer essen gibt oder wenn Kind ein Eis, was zu trinken, Pizza, Creps haben wollte
Davor hatten wir immer Wohnung, Bungalow und ich habe meistens mittags gekocht. Abends rumlaufen und ein Restaurant suchen aufs Essen warten, manchmal schwierig mit Kleinkind. In einem Jahr in Italien hat sich das Kind immer mit dem Brot und Grisini voll gestopft, weil hungrig und vor einem steht. Bis dann unser Essen da war wollte sie dann auch nicht mehr so gern sitzen bleiben.
Muss nicht jedes Jahr all ink machen, manchmal ist es ganz ok.
Posts: 4,192
Mein Sohn war 2x am Meer (obere Adria), wobei er speziell das 2. Mal nur in den Pool wollte, ins Meer gar nicht. Weder mein Sohn noch mein Mann sind so wirklich die Urlauber, die mögen lieber Gewohntes. Nach Südtirol zur Schwieger-Familie 2x im Jahr. Und, was ich schon eingeführt hab, Legoland 1x im Jahr. Da war das erste Mal seitens Mann auch noch Gemurre, seither lieben sies beide. Zu mehr hab ich sie noch nicht bewegt. Ich hab aber schon angekündigt, daß es nächstes Jahr Disneyland werden wird. Wahrscheinlich mit Flug. Söhnchen ist dann, auch mit Wahrnehmungsstörung, locker alt und "fest" genug für einen "richtigen" Vergnügungspark mit 2-Schicht Rotation. Hamburg würd ich auch gern, aber da blockieren beide. Ich arbeite weiter dran
Ob mans braucht ? Wahrscheinlich nicht. Es sind bleibende, prägende und schöne Erinnerungen. Aber die kann man sich auch später holen, im Erwachsenenalter. Mein Mann war in seiner Kindheit genau nirgends. Ich bin dann mit ihm in die USA und nach Thailand gefahren, damit er wenigstens bissl was sieht bevor wir ein Kind bekommen und dann wieder ewig nix geht. Am Times Square in New York ist er wie ein Reh im Autoscheinwerfer gestanden. Total überwältigt und verdattert. Seine erste Weltstadt. Nach 2 Tagen hat ers geliebt
Posts: 1,294
Mein ex wollte auch nirgends hin. Waren 1x Kroatien wo ich ihn bearbeitet habe. Wollten campen. Nix hat ihm gepasst waren bei 3-4 Campingplätzen, haben im Endeffekt im hotel geschlafen und sind wieder heim. Es hat wegen mehreren Dingen nicht gepasst, aber das war auch einer davon. Bin froh, dass meiner da offen ist und auch selber Sachen vorschlägt.
Posts: 13,040
Posts: 14,890
Solang wir mit sind, sind sie zufrieden
Posts: 569
Posts: 1,294
Wir waren fast 2 Monate alle Sommerferien bei meiner Oma in Italien. Das ging auch nur weil meine Mama Lehrerin war und auch frei hatte. Leider war es nicht am Meer aber sonst fand ich es immer super
Posts: 4,192
Er sagt da war er schon
@dani1220 ja sicher. Da lernt man dazu je mehr man verreist.
Posts: 13,040
Posts: 1,294
Vielleicht hatte ich nie so das Problem weil ich es von klein gewohnt war 2 Monate im Sommer weg zu sein.
@melly210 ah ok aber auch praktisch wenn man sich schon auskennt oder schon Sachen gesehen hat und beim zweiten mal sich auf andere Sachen konzentrieren kann.
Wir waren Ostern Paris und ich würde am liebsten gleich noch mal hin. Wir waren schon 5x in Bangkok und ich würde sofort wieder hin wollen.
Posts: 13,040
Im Sommer wäre es 1 woche gewesen
Posts: 1,294
Posts: 3,456
Wir sind auch die Kinderhotelurlauber 🤪 wir mögen das einfach 🤷♀️
Aber wir machen auch einmal im Jahr 3-6 Tage Urlaub mit Frühstück oder HP und tägliche Ausflüge in Österreich oder Städtetrip. Aber nur Ferienwohnung und alles selbst kochen wär absolut kein Urlaub für uns.
Posts: 13,040
Posts: 4,029
Also ich denke mich hat es schon sehr offen gemacht. Mein LG hatte teure Urlaube mit seinen Eltern aber halt so wochenlang Bibione oder Kreuzfahrt, wo man auch in seiner Bubble bleibt. Der ist schon weniger offen für neues, auch was z.B. Essen angeht.
Ich versuche auch verschiedenes mit den Kindern zu machen. Ausland schon auch weil ich die Erfahrung mit anderer Sprache, anderen Speisen usw für die Kinder spannend finde. Muss aber nichts exotisches sein, Bratislava mit dem Zug, Prag mit dem Auto, das hat ihnen auch sehr gefallen. Geflogen sind wir die letzten Jahre nicht aber hab ich auch mal vor wenn sie es bewusster miterleben.
@Nasty ich finde ihr macht eh sehr viel mit den Kindern, Urlaube, Ausflüge, so oft im Waldviertel.. Da fehlt ihnen sicherlich nichts.
Posts: 2,289
Wir sind als Kinder jedes Jahr 7 Wochen mit Auto und Wohnwagen durch Skandinavien gereist. Das war an sich wirklich toll, aber ich habe meine Freundinnen immer so vermisst. 3 Brüder ersetzen die halt nicht.
Wir sind letztes Jahr eine Nacht in einer Hütte ohne Strom und fließend Wasser gewesen. Wenig Platz, wenig Komfort.
Das war der Traumurlaub meine Kleinen. Kosten pro Nacht: 50 Euro für alle. Leider wird die Hütte nicht mehr vermietet.
Der Große ist glücklich, wenn es nicht zu heiß ist. Was im Sommer schon die Möglichkeiten einschränkt. Oder wenn er ständig im Wasser sein kann.
Vor 2 Jahren waren wir mit Freunden auf einem Hausboot. Das war für alle wirklich toll.
Flugreisen vermeiden wir aus anderen Gründen als den Kosten. Die Kinder haben da auch kein großes Bedürfnis danach.
Die Rolliwoche ist Abenteuer und Urlaub mit Gleichgesinnten. Was will man mehr als Kind?
Posts: 2,846
Posts: 1,294
Posts: 2,289
Wir waren in Fürstenberg an der Havel. Sind tagsüber immer eine Weile gefahren und je nach Wetter in der Bucht oder dem Hafen über Nacht geblieben.
Posts: 13,040
Posts: 1,039
Hier Gespräch beim Heimfahren: "Mamaaaaaaa hattest du mit Papa vorm Heiraten Sex? "
Posts: 776
Heute steht uns auch sowsd vor. Der sxhwimmkurs wurde auch für den Rest der Woche angesagt, J ist aber e nicht allzu enttäuscht. ich hab sie schon drauf vorbereitet jnd sie mag ohnehin nur bek badewetter schwimmen und davon sind wir weit entfernt.
I haben wir inland Skates zum Zeugnis versprochen, hat sich jetzt ein wenig verzögert weil sie krank war, aber heute passt es gut. Außerdem braucht sie eine neue schwimmbrille (die alte sitzt nicht mehr gut, J hat letztes jahr eine neue eigene bekommen die passt) und ihr Fahrradhelm ist auch zu klein (auch da hat J mal einen neuen bekommen der nach wie vor gut sitzt. B braucht eigentlich nix. mitfahren muss sie trotzdem. irgendeinen Klumpert möchte ich suxhnniyhr kaufen, nur damit sie auch was bekommt...
Posts: 3,456
Und das Eifersüchtig sein wegen Mamas Aufmerksamkeit haben wir leider auch immer wieder 🫤
Posts: 681
aufmerksamkeit holen sich beide aber trotz eifersuchtsphasen immer wieder. meine beiden sind 8 und 2j und da ist der kleine eher auf den grossen "eifersüchtig" weil ich "seine" mama bin und "nicht" die vom grossen 😅
Posts: 776
Wenn wit mal was für die kleine brauchen, kann man sicher sein dass sie spinnt. Wir haben am Vormittag alles bekommen und I wollte dann noch einen Wasserball. ich hab J gefragt, ob sie einen Wasserball möchte oder später in einem anderen Geschäft was anderes, sie meinte später was anderes.
Bei manchen Sachen leg ich schon beim kaufen Wert drauf, dass sie beiden gehören. zb gab's gestern beim Hofer diese neoprentauchringe, hab sie gekauft und gleich klargestellt, dass sie beiden gehören und auch beide namen drauf geschrieben (Verwechslung im schwimmbad). aktuell taucht J noch nicht, aber wenn sie für sie auch interessant werden kann sie sich sonst von I anhören, dass die ja ihr gehören...
Posts: 1,596
Edit: und es gibt eigentlich nie wirklich größere Dinge zwischendurch.
Posts: 2,153
Das heißt für mich nicht dass man der kleinen automatisch mehr oder unnötiges kaufen soll. Aber wir zelebrieren das einkaufen zB beim mittleren mehr, wenn er was braucht. Für den großen bestell ich oft nur was und such ich aus.
Posts: 1,294
Ich dachte wir wechsle uns mit den Tagen ab, das wäre besser als eine ganze Woche ich, eine ganze Woche sie. Nächste Woche geht mein Kind dann eh von Donnerstag bis Freitag zu ihr und die Woche drauf dann auch noch 2-3 Tage. Muss mir dann überlegen, ob wir da nicht anders weiter machen.
Posts: 1,596
Posts: 4,057
So spontan klappt halt nur wenn alle spontan sind, hört sich aber unzufriedenstellend für alle an.
Posts: 7,962
Was soll ich machen, wenn nur ein Kind neue Schuhe braucht und dem anderen die alten noch passen?
Wenn ich zb für Magdalena neue TShirts kaufe, nehm ich für Theresa auch wenigstens eines mit. Aber das hilft dann auch oft nix, weil es ja nur ein Shirt ist und nicht mehrere 🙄
Theresa bekommt auch viel Gewand von ihrer Schwester "vererbt". Vieles davon gefällt ihr aber nicht und mittlerweile versuch ich auch nicht mehr sie zu überzeugen, damit sie die Sachen doch trägt.
Ich hab zum Glück zwei Freundinnen bzw Bekannte, denen ich das Gewand dann weitergeben kann. Und ihre Mädels freuen sich derweil noch darüber. ☺️
Posts: 1,596
Posts: 1,294
Sie ist im August 1 Woche angemeldet. Wenn ich sagen wir 3 Wochen Urlaub nehme bleiben immer noch 5 Wochen. Meine Mama sagt immer ihr ist langweilig, sie hat Zeit, wirst ja nicht wo bezahlen dafür. Für nächstes Jahr überlege ich aber bei der Schule es zu nehmen, weiß aber nicht wie viel es mehr kostet, man zahlt ja die ganzen Ferien egal, ob man das Kind hinbringt oder nicht. Ich werde fragen, ob sie das nicht mal ändern können, dass man wirklich nur das bucht und zahlt was man braucht. Abgesehen weigert sich mein Kind wohin zu gehen wo sie keinen kennt. Ich schau mir das im August mal an. Wenn ich ihr versuche zu erklären, dass es eben nicht geht weil wir arbeiten dann kommt ja die Oma kann ja kommen.
Deswegen wäre bei der Schule gut da kennt sie sicher ein paar Kinder und Betreuer.
@Talia56 machst du das komplett ohne Feriencamp also rein über deinen Urlaub und von deinem Mann?
Meiner hat ja grad erst neu angefangen und wir waren gleich Paris Urlaub (war schon vor dem neuen Job gebucht) also hatte er sozusagen minus Urlaub. Deswegen haben wir gar nicht geplant, dass er frei bekommen wird. Er macht Freitag home Office da muss sie sich alleine beschäftigen bis ich komme. Werden den Freitag sehen wie es klappt. Oder ich werde im August noch mehr Urlaub gehen müssen, wollte mir für Herbstferien auch noch was übrig lassen.
Posts: 4,057
Auch feriencamps muss man schon recht früh reservieren.
Also in der VS waren sie jeweils 1 Woche bei meinen und Schwiegereltern, das war aber immer vereinbart welche ferienwoche.
Dann sind wir gemeinsam 3 Wochen unterwegs und der Rest war immer eine ferienbeteuung im Hort.
Ist ja nett das deine Mama das machen möchte, aber wie geht's deiner Tochter damit wenn sie "nie" unter Kindern ist? Also Oma und Opa sind schon ok, aber als Einzelkind immer "nur " bei Oma ist ja auch net soooo spannend.
Posts: 4,010
ich würde, zumindest nächstes jahr, auf deine mutter verzichten. du berichtest ja öfter, dass sie nicht gerade unkompliziert ist, bevor du den ärger und die umstände dann kurzfristig hast würde ich mich nicht auf ihre betreuung verlassen.
wir planen auch so, dass es ohne hilfe der großeltern geht. im juli ist noch hort (da werden tolle ausflüge, unternehmungen, bastelaktionen, spiele,…gemacht).
im august wäre bei uns auch der sommerhort möglich (an den arbeitstagen, beide eltern müssen eine bestätigung bringen), ist nicht notwendig, da ich im august aber meinen haupturlaub habe.
wenn die großeltern zeit haben ist es schön, aber gerade meine eltern sind im juli noch mal zwei wochen in italien bei einem festival, da hätte ich ein schlechtes gewissen sie zu „blockieren“.
Posts: 1,294
Nie unter Kinder ist sie auch wieder nicht. Montag hatten wir Besuch von einer Freundin mit 3 Kindern die auf der Durchreise nach Kroatien waren. Nächste Woche kommt wie gesagt meine Tante aus Wien mit ihrer Enkelin (also Tochter meines cousins) die wird 10, also bisi älter aber sie spielen miteinander. Am Samstag war mein Freund bei sich daheim da sind sowieso Cousinen cousins. Die Woche darauf kommt besagte Freunde aus Kroatien wieder und lässt ihre 2 jüngeren bei ihrer Mama. Da wird dann meine auch bei meiner mama sein. Wohnen gleich nebeneinander (also ihre Mama und meine) dann kann sie 3-4 Tage mit denen 2 spielen, baden gehen usw.
Ich hab vor wenn ich frei hab und keine Termine Freundinnen von ihr einladen. Ihre beste Freundin wird nächste Woche operiert, wenn die wieder fit ist kann sie sicher mal kommen. Aber insgesamt ist mein Kind eher so der ist das egal, ihr geht das nicht so ab. Schon kiga zeit zb war ihre freundin immer bei familie in Serbien ganzen ferien und sie haben sich nicht gesehen, sie hat auch nicht nach ihr gefragt. Mit fremden Kindern im Urlaub will sie nicht spielen.
Posts: 1,294
Bei uns gibt's ja keinen Hort und bei der nachmittagsbetreuung der Schule muss man am Anfang vom Jahr 5 Tage + wählen und bezahlen. Da sind dann wohl alle Ferien bis auf Weihnachten abgedeckt. Aber wie gesagt ich muss alle zahlen auch wenn ich Herbstferien oder Ostern Urlaub nehme. Trotzdem werde ich mich Schilanfang erkundigen was es kostet.
Posts: 1,596
Posts: 776
@Fraudachs kann ich verdrehen, flexible ferienbetreuung klingt zunächst toll, sber ist es nicht wenn man selber flexibel sein muss. Bei uns wärs eigentlich zumindest grob geplant, aber hat schon mal die ersten zwei Wochen nicht geklappt, weil I krank wurde j d jetzt sich noch der sxhwimmkurs (an dem dann ohnehin nur ein Kind teilnehmen hätte können) ausgefallen ist. Also schon die ersten zwei Wochen mehr urlaubstage/zeitausgleich verbraucht als geplant... nächste Woche ist I bei meiner Mama und J im Kindergarten, da werde ich versuchen ein paar Stunden aufzubauen. Aber Erfahrungsgemäß ist die kinderbetreuung durch Großeltern und Tante eher so vage...
wir haben auch mit eltern von Freundinnen ausgemacht, dass wir uns zusammentun, also mal ein zusätzliches Kind und dafür dann ein anderes Mal Kind den ganzen Tag (ev auch inklusive Übernachtung) bei der anderen Familie. Hat auch den Vorteil, dass viele Ausflüge oder Aktivitäten mit mehr Kindern om gleichen Alter lustiger sind. Habt ihr da jemanden?
Ist halt natürlich auch wieder anfälliger für Änderungen. wenn eins der Kinder krank wird, kannst du die Pläne wieder umschmeißen und gemeinsame Betreuung geht nur wenn es nichts ansteckendes ist... also die ganzen Ferien würde ich nicht so planen, aber so zwischendurch passt es.
Posts: 1,294
Aber sogut kenne ich die auch nicht, dass ich da möchte, dass sie mit denen zb baden geht. Und sie hat ja Urlaub will da auch irgendwie nicht mein Kind um 8 abliefern.
Die Schwiegermutter kann wohl auch kommen aber dorthin bringen geht vor der Arbeit nicht. Ist zu weit und dort schlafen will sie nicht.
Posts: 4,010
versteh ich eh, gerade wenn man entweder alle ferien oder nichts nehmen muss fällt die entscheidung noch schwerer.
aber ich würde glaub ich abwägen, ob ich lieber etwas geld in die hand nehme und dafür keine diskussionen mit den großeltern habe. es könnte ja auch unvorhergesehen etwas gesundheitliches dazwischenkommen und dann steht ihr ohne betreuung da.
Posts: 13,040
Bei euch evtl auch?
Posts: 1,294
@vonni7 hatten wir jetzt eh, sie hat sich den Fuß gebrochen bzw ansatz vom kleinen Zeh und ist 6 Wochen kaum gelaufen. Diskussion wird es tortzdem geben wenn wir sie in die Fremdbetreuung geben auch wenn ich erkläre Gesundheit, Stress für mich bla bla...
Für heuer eh zu spät, für nächstes Jahr dann.
Posts: 13,040