@Fraudachs bei der letzten Party im Indoor-Spielplatz hab ich das Tortenpaket und noch Chicken Nuggets bestellt. Von der Torte würde nichtmal die Hälfte gegessen und Chicken Nuggets nur sehr wenige, obwohl die echt gut waren. Hab ich mitgenommen und am nächsten Tag aufgewärmt 🙈.
Diesmal hab ich nur Torte und Saft bestellt und essen keins. Wenn die Kinder Hunger haben, gibt's halt was a la carte. Erfahrungsgemäß spielen die e mehr als sie essen.
In dem Fall darf man nichts zu essen mitnehmen, sonst hätte ich schon ein paar pikante Snacks mitgenommen.
@wölfin vor 2 Jahren waren wir bei einem Gasthaus die innen zum spielen haben und draußen großen Garten mit Spielgeräten. Da hab ich selber einen Kuchen gebracht, wurde kaum was gegessen. Und vom Gasthaus aus gab's im Paket riesen Platte mit Pommes, schnitzel und Würstl. Da haben wir dann noch mitgegessen und mit heim genommen. Letztes Jahr ist glaub auch viel übrig geblieben. Deswegen dachte ich für jeden 1 Muffin und Pizzaschnecken kann ich wieder mitnehmen und einfrieren. Weiß nicht, obs von denen sowas wie soletti gibt. Sonst nehm ich sowas noch mit. Finde ich eh besser wenn es so bisl günstiger ist als mit essen und dann isst keiner.
Nach 14 Jahren Kindergeburtstagen, kann ich sagen, die meisten Leute nehmen immer viel zu viel mit, oder bestellen viel zu viel, was da oft über geblieben ist, war echt schade. Meistens haben uns die Familien dann gesagt, wir sollen es unter den Kollegen aufteilen. Wir hatten bis zu 11 Geburtstagsfeiern am Wochenende... Soviel Torte, Würsterl, Semmerl, etc... konnten wir oft nicht mal unter allen Kollegen aufteilen.
Aber ich kenn das ja, ich glaub ja auch immer, dass die Kids verhungern. 🤣
Diesmal nehm ich für 12 Kinder wirklich nur 1 Torte und etwas Obst/Gemüse mit. 🤞😜
Herrlich meine Mutter. Ich will ihr eh schon nix mehr erzählen. Aber Kind hat ihr erzählt wo sie Geburtstag feiern wird bzw konnte sie ihr nicht genau erklären. Also hat sie mich gefragt wo das sein soll. Das ist vom Kärntner Hilfswerk eine Kinderbetrruungsmöglichkeit wo man ohne Anmeldung Kind für paar Stunden hinbringen kann zb wenn einen Arzttermin hast. Also sozusagen ein Kindergarten. Fragt sie halt was es kostet und ich meinte halt essen muss man selber bringen und Getränke gibt's von denen. Erste Antwort aber kein Cola. Hab sie gefragt, ob sie dumm ist. Das ist ein Kindergarten wieso sollte es Cola geben. Auf keinem Geburtstag zb Trampolinhalle gab's bis jetzt Cola. Das ist ihre größte Sorge. 🤦 Dann meinte ich, ich schau mal wie es mich freut bzw Zeit hab sonst bestell ich Pizza hin oder geh eine holen. Nebenan ist ein Einkaufszentrum und da gibt's eine Pizzeria. Alleine ihr Blick. Sie würde niemals im Einkaufszentrum was essen, sie tut als wäre das Müll. Sorry für Kinder die dann vielleicht 2 bissen essen gehe ich nicht die Gourmetpizza beim Edelitaliener holen. 🤦 Wollte gar nicht sagen, dass ich was beim Mäci was holen gehe. 🤣
Mein Sohn hat eine Geburtstagseinladung erhalten. Es steht fett gedruckt drauf "bitte kein Geschenk".
Irgendwie will ich das ja respektieren und nichts herschenken aber andererseits ists auch doof ohne was zu kommen 🙈 was würdet ihr tun??
Edit: Sohn sagte gerade es ist die ganze Klasse eingeladen...
Ich würde wirklich nichts schenken und dann eben anbieten, mal etwas gemeinsam zu unternehmen. Da haben die Kinder, meiner Meinung nach, viel mehr davon also von ganz vielen Geschenken. 😌
Ja 18 Geschenke, kann ich auch verstehen, wenn sie es nicht wollen 🙈
Auch eine Kleinigkeit zum Naschen find ich eher doof weil das mal 18 auch sehr viel wird... außerdem war ja jetzt erst Ostern und die meisten Kinder haben dadurch eh sehr viel. (Und seine größeren Brüder gehen Ratschen und haben da sicher auch viel Süßes bekommen)
@RoterSommermond ja würd ich eh gern und ich weiß auch das es am vernünftigsten ist aber so sind wir halt eigentlich nicht erzogen 🙈😅
Ein Gutschein klingt auch ganz gut ☺️
@Christina91 wenn gewünscht, würd ich's akzeptieren. Ich würd ev in Rücksprache mit den Eltern anbieten, dass ihr das Kind dann Mal auf einen Ausflug, ins Kino, in ein Museum, Theater, Zirkus, oder was auch immer deinen Kinder ebenfalls taugt und wo sie den Freund gern dabei haben würden mitnehmt.
Hab sowas auch schon geschenkt bzw die große bekommen. Zeit ist in unserer Gesellschaft sowieso viel wertvoller als alles Materielle.
Mir ist es auch immer voll unangenehm wenn die Leute fragen was sie schenken sollen. Es soll einfach ein schöner Tag fürs Geburtstagskind sein und nicht um die Geschenke gehen. Ich sag auch immer was kleines und die meisten schenken zuviel. 🙈 Zb einmal gemeint ausmalbuch und stifte. Der Vater kam an und hatte ganzen Sack voll ca 10 ausmalbücher und 3 Packungen stifte. Fand ich total übertrieben.
Bei Müller kann man einen Korb machen. Weiß nicht, ob das vielleicht bessere Idee ist damit nicht Sachen kommen die dann nicht passen. Zb hat mal jemand geschenkt von eisprinzessin ich weiß gar nicht wie man es nennen soll einen stab wo oben eine "Schneekugel" dran ist (relativ groß und schwer) in der Kugel ist Glitzer und man kann einen Knopf drücken dann kommt eine Melodie. Ist gleich mal irgendwo in einer Kiste gelandet und hat sicher auch 20€ gekostet. Fand ich irgendwie schade.
@Fraudachs grundsätzlich stimme ich zu, aber in Wirklichkeit freuen sich die Kinder halt schon über die Geschenke. Wir hatten ja heute Party und einige Eltern haben auch gefragt, was sich I wünscht und in diese Richtung (ich hab ein paar Vorschläge gemacht) kam auch einiges. So eher seltsamen Geschenke sind auch dabei. So ein aufblasbarer hüpfball für Kinder ab 3 (zum 7. Geburtstag) hat mich aber eher irritiert. Aber die 4j kleine Schwester wird sich freuen...
Geschenkkorb ist eine gute Idee. Aber ich muss ehrlich sagen, es kamen schon viele Geschenke für die Kinder wo ich zunächst dachte, das wäre nichts gescheites oder wo ich gar nicht auf die Idee gekommen wäre und dann war's ganz beliebt. Und Sachen die dann gar nicht angeschaut werden kommen selbst dann wenn's mir bester Absicht von uns Eltern gekauft oder vom Kind explizit gewünscht wurde vor.
Diesen eiskönigin-zauberstab mit der Kugel und der Melodie haben wir übrigens auch. Den gab's letztes Jahr von der Tante zu Ostern (natürlich zweimal) und die Kinder lieben ihre zauberstäbe. Zeitweise versäumen wie Eltern sie aber, weil die Melodie so nervig ist 🙈.
Wegen Essen bei der Party, weil's die letzten Tage Thema war, war das heute wohl eher ein bisschen ein Reinfall. Ich hab mir dann gedacht, ich mach doch Pizzaschnecken oder sowas in der Art was schnell geht, weil die Kinder ja hungrig sein könnten wenn das essen in der Schule nicht gut war und wenn's keiner isst kann man's ja einfrieren. Im Indoor-Spielplatz nehmen sie sich erfahrungsgemäß nicht die die Zeit dass sie sich zum Essen hinsetzen und wir hatten dort ja dann e die Torte, aber am Weg dorthin könnte Hunger da sein. Fürs backen hatte ich dann leider keine Zeit, aber ich bin noch schnell zum Hofer um Gemüse und pufeletti und hab das Gemüse daheim noch gewaschen und geschnitten. Wir haben vor der Schule ein wenig auf einen Papa gewartet, der den großen Bruder und die Schultasche seiner Tochter geholt und ihr das Geschenk für die Party mitgegeben hat. In der Zwischenzeit wurden die Gurken, Radieschen und paprikastücke gefuttert und als ich die pufeletti aus dem Rucksack geholt hab stützen sich da alle drauf.
Also der Teil war OK. Nur die Torte in der Location war nicht gut. So eine Coppenrath und wiese erdbeertorte. Die Sachertorte von denen ist ja ganz OK, die ist Standard bei Geburtstagspartys, aber I mag Schoko nicht so und daher hab ich die erdbeertorte ausgewählt. Blöderweise hat ein Kind eine Erdbeerallergie, das wusste ich vorher nicht, und ich hab dann in der Kantine geschaut was es sonst so zu essen gibt, damit sie auch was hat. Long Story short - ich hab dann für alle Eis gekauft und die Torte bleib übrig. Kann ja schwer sagen, das Kind mit Allergie bekommt was anderes und die, denen die Torte halt nicht schmeckt haben Pech gehabt und im Endeffekt schmeckte die Torte dann nicht einmal denen die sie zunächst gegessen hätten.
Ich hab dann kurz bereut, dass ich kein richtiges Essen bestellt hatte, aber eigentlich wäre e keine Zeit dafür gewesen. Erst als wir dann zum Gehen aufgebraucht sind hatte meine dann plötzlich ganz großen Hunger (ja, knabberzeug und Eis macht nicht satt...). Da hat sie mit ein paar Freundinnen noch den zweiten Sack pufeletti am Heimweg geleert. Hat dann aber Zuhause trotzdem noch Abendessen gegessen 🤔.
Aber keine Ahnung, wie man die Verpflegung bei einer Party richtig plant. 🙈
Wir machen unsere Partys meist daheim im Gemeinschaftsraum.
Wir haben immer die gewünschte Torte und Alternativ Bisquitroulade oder 2 unterschiedliche kleine Torten. Knabberzeug und Abends Pizza (früher Würstl) das klappt immer gut. Es bleibt höchstens Knabberzeug übrig und 3 Stück Torte für die Nachbarn.
Ich hasse die Vorgaben bei solchen Party Paketen. Finde gekaufte Torten nicht besonders gut, mögen meine Kinder auch nicht und Himbeersaft mag auch nicht jeder. An Party Tagen darf es alles an Limos und Säften sein. Wir versuchen da immer für jeden was dabei zu haben.
Selbst wenn wir jetzt in einen Indoor-Spielplatz gingen würde ich Essen auf daheim verschieben.
Von dem her finde ich es eh am besten wo wir jetzt sind. Das man alles selber mitbringen kann. Hab zb auch Kletterhalle geschaut da kostet das Paket schon 229€ und man darf nichts mitbringen außer der Torte. Getränke muss man dort nehmen 6€ für einen Krug Saft und essen muss man ala cart bestellen.
Mein Sohn möchte wahrscheinlich am Fußballplatz feiern. Er bekommt Geld für Pizza, Getränke und Eis (Pizzeria und Lebensmittelgeschäft sind in der Nähe).
Ich hoffe er bleibt dabei. Ist total unkompliziert und vergleichsweise günstig ist es auch.
Danke euch! Geburtstag war e schon 2 Wochen vor Ostern, wir haben nur erst gestern gefeiert.
Ja, daheim ist's einfacher mir der Verköstigung, da stimme ich @Nasty zu! Party in nö ist halt momentan nicht so optimal, weil ich von dem Eltern nicht verlangen will, dass sie die Kinder dorthin bringen und dann wieder holen. Wird wahrscheinlich dann interessant, wenn die Kinder älter sind und selbst Zug fahren oder das ganze als Übernachtungsparty ausartet. 🤔
Außerdem ist April vom Wetter her unsicher. Gestern wärs im garten zu nass gewesen und 9 herumtobende Kinder im Haus ist nicht so meins. Im monki-park war aber auch sehr viel los gestern wegen dem wetter...
So einen Gemeinschaftsraum gibt's bei uns im Haus nicht, das wäre alles mit Anreise verbunden und ist mir dann irgendwie zu aufwendig/umständlich, das ganze Zeug dorthin zu bringen.. Die Geburtstage der Kinder fallen beide in beruflich eher stressige Zeit, da ist mir so eine feierlocation wo man so ich um nichts kümmern muss lieber. Preislich find ich den monki-park eher günstig. Man zahlt nicht so viel mehr als der reguläre eintritt wäre und o,5 l Getränk (Orangensaft und himbeersaft aus Sirup, Wasser haben wir auch so bekommen) und die Torte ist inkludiert. Außerdem je ein Jeton zum Autofahren oder einmal klettern. Also das Basispaket wären 6 Kinder und 2 erwachsene um 120 Euro. Damit könnte man sich ohne Zusatzleistung auskommen. Ich hab dann fast 200 gezahlt, weil insgesamt 9 Kinder und 3 Erwachsene, kindersekt, das Eis und zusätzliche jetons. Das find ich aber immer noch vergleichsweise günstig, bei manchen Locations in Wien zahlt man weit mehr. Party Betreuung ist im monkipark halt keine und es gibt auch kein Programm, sondern einfach freies Spiel. Wurde aber trotzdem nicht langweilig.
Wir waren im Monkipark auch mal eingeladen. So ist es bis zu einem gewissen Alter sicher super. Viel Bewegung und Lärm 😅.
Den Partyraum fand ich damals aber sehr winzig und das Essen furchtbar. 😬
Ist das bei euch nicht bei vielen Kindern so 8-10 im indoor, dass es dann Grüppchenbildung gibt und erst wieder nur die die eh befreundet sind miteinander spielen.
Wir hatten ja mal bei dem Gasthaus und haben die Kinder erst draußen spielen lassen, dann waren wir drinnen essen. Geschenke auspacken usw und später haben wir eine Schnitzeljagd vorbereitet. Aber draußen haben nur die miteinander gespielt die eh immer spielen und die 2 Buben haben Fußball gespielt.
Wir laden eigentlich nur die ein die sowieso miteinander spielen @Fraudachs .
Also selten wem aus Höflichkeit. Es ist fast immer die gleiche Gruppe bei jedem Geburtstag.
@Fraudachs bei uns waren es hauptsächlich die Kinder aus der Klasse und noch zwei andere. Die hatten sich untereinander schon einmal gesehen und unabhängig voneinander sich eine der Mitschülerinnen kennengelernt hatten. Die haben sich aber wie erwartet gut in die Gruppe integriert. Natürlich bilden sich Gruppen und es spielen nicht immer 9 Kinder miteinander, aber es waren nicht die ganze Zeit die gleichen Kinder beisammen sondern haben sich je nach Aktivität abgewechselt und sie wussten auch überraschend gut bescheid wer gerade wo ist, wenn ich ein Kind gesucht und ein anderes gefragt habe.
Aber ich weiß nicht genau, wie die Gruppendynamik in der Klasse ist. I hat selbst ausgesucht, wen sie einladen möchte und zwei Kinder hat sie nur unter der Bedingung eingeladen, dass sie bei der Party nur deutsch reden 🙈. Also kann sein, dass sie bei der Zusammenstellung das mit der Gruppenbildung schon am Schirm hatte.
Ist das bei euch nicht bei vielen Kindern so 8-10 im indoor, dass es dann Grüppchenbildung gibt und erst wieder nur die die eh befreundet sind miteinander spielen.
Wir hatten ja mal bei dem Gasthaus und haben die Kinder erst draußen spielen lassen, dann waren wir drinnen essen. Geschenke auspacken usw und später haben wir eine Schnitzeljagd vorbereitet. Aber draußen haben nur die miteinander gespielt die eh immer spielen und die 2 Buben haben Fußball gespielt.
Wir haben meist so 9 bis 10 da, und nein, ist eigentlich kein Problem. Klar spielen nicht immer alle 10 das Gleiche, aber es wechselt sehr dynamisch. Allerdings gehen sie alle in die gleiche Klasse und kennen sich daher. Kinder die nicht in diese Klasse geht würde ich ehrlicherweise nicht unbedingt dazu einladen wenn die meisten anderen sich kennen.
Bei uns waren alle aus dem Kindergarten und kannten sich gut von dort. Dachte vielleicht war es zu weitläufig. Meine ist mit ihren 2 besten Freundinnen da rum gelaufen und 2 andere Mädchen die auch im kiga sehr eng sind. Dann eben die Buben die ihr eigenes Ding gemacht haben. Bei uns gibt's eh keinen Indoorspielplatz (dachte eben nur weil die ja meist sehr groß sind, dass dann alle woanders hinlaufen). Letztes Jahr war sie in der Trampolinhalle weiß gar nicht wie es dort abgelaufen ist. Der Junge hatte sehr viele Kinder eingeladen bzw eigentlich die ganze kiga Gruppe, aber alle sind eh nicht gekommen.
Wegen dem kein Geschenk Thema...
Mein Sohn hatte die Idee, er nimmt ihm eine seiner goldenen Pokemonkarten mit und schenkt ihm diese. Er weiß, das er auch gern damit spielt und sie sammelt. Somit passt das für mich auch ganz gut, es ist wirklich nur eine Kleinigkeit und kein großes Geschenk aber wir kommen nicht mit leeren Händen und der Bub freut sich hoffentlich 😅
Morgen muss ich Bademantel für meine Tochter besorgen. Ihrer ist schon zu klein und geht nicht mehr zu… Nachdem wir ihn nächste Woche brauchen geht leider Vinted nicht und Willhaben ist nichts in der Nähe oder so teuer, dass ich gleich neu kaufen kann. Aber morgen habe ich eh kinderfreie Zeit…
Kommentare
Posts: 662
Diesmal hab ich nur Torte und Saft bestellt und essen keins. Wenn die Kinder Hunger haben, gibt's halt was a la carte. Erfahrungsgemäß spielen die e mehr als sie essen.
In dem Fall darf man nichts zu essen mitnehmen, sonst hätte ich schon ein paar pikante Snacks mitgenommen.
Posts: 1,141
Posts: 1,067
Aber ich kenn das ja, ich glaub ja auch immer, dass die Kids verhungern. 🤣
Diesmal nehm ich für 12 Kinder wirklich nur 1 Torte und etwas Obst/Gemüse mit. 🤞😜
Posts: 1,141
Posts: 2,105
Posts: 2,202
Posts: 3,358
Irgendwie will ich das ja respektieren und nichts herschenken aber andererseits ists auch doof ohne was zu kommen 🙈 was würdet ihr tun??
Edit: Sohn sagte gerade es ist die ganze Klasse eingeladen...
Posts: 2,702
Posts: 1,522
Posts: 12,495
Posts: 1,141
Posts: 3,358
Auch eine Kleinigkeit zum Naschen find ich eher doof weil das mal 18 auch sehr viel wird... außerdem war ja jetzt erst Ostern und die meisten Kinder haben dadurch eh sehr viel. (Und seine größeren Brüder gehen Ratschen und haben da sicher auch viel Süßes bekommen)
@RoterSommermond ja würd ich eh gern und ich weiß auch das es am vernünftigsten ist aber so sind wir halt eigentlich nicht erzogen 🙈😅
Ein Gutschein klingt auch ganz gut ☺️
Posts: 12,495
Posts: 662
Hab sowas auch schon geschenkt bzw die große bekommen. Zeit ist in unserer Gesellschaft sowieso viel wertvoller als alles Materielle.
Posts: 1,141
Bei Müller kann man einen Korb machen. Weiß nicht, ob das vielleicht bessere Idee ist damit nicht Sachen kommen die dann nicht passen. Zb hat mal jemand geschenkt von eisprinzessin ich weiß gar nicht wie man es nennen soll einen stab wo oben eine "Schneekugel" dran ist (relativ groß und schwer) in der Kugel ist Glitzer und man kann einen Knopf drücken dann kommt eine Melodie. Ist gleich mal irgendwo in einer Kiste gelandet und hat sicher auch 20€ gekostet. Fand ich irgendwie schade.
Posts: 1,522
Posts: 662
Geschenkkorb ist eine gute Idee. Aber ich muss ehrlich sagen, es kamen schon viele Geschenke für die Kinder wo ich zunächst dachte, das wäre nichts gescheites oder wo ich gar nicht auf die Idee gekommen wäre und dann war's ganz beliebt. Und Sachen die dann gar nicht angeschaut werden kommen selbst dann wenn's mir bester Absicht von uns Eltern gekauft oder vom Kind explizit gewünscht wurde vor.
Diesen eiskönigin-zauberstab mit der Kugel und der Melodie haben wir übrigens auch. Den gab's letztes Jahr von der Tante zu Ostern (natürlich zweimal) und die Kinder lieben ihre zauberstäbe. Zeitweise versäumen wie Eltern sie aber, weil die Melodie so nervig ist 🙈.
Wegen Essen bei der Party, weil's die letzten Tage Thema war, war das heute wohl eher ein bisschen ein Reinfall. Ich hab mir dann gedacht, ich mach doch Pizzaschnecken oder sowas in der Art was schnell geht, weil die Kinder ja hungrig sein könnten wenn das essen in der Schule nicht gut war und wenn's keiner isst kann man's ja einfrieren. Im Indoor-Spielplatz nehmen sie sich erfahrungsgemäß nicht die die Zeit dass sie sich zum Essen hinsetzen und wir hatten dort ja dann e die Torte, aber am Weg dorthin könnte Hunger da sein. Fürs backen hatte ich dann leider keine Zeit, aber ich bin noch schnell zum Hofer um Gemüse und pufeletti und hab das Gemüse daheim noch gewaschen und geschnitten. Wir haben vor der Schule ein wenig auf einen Papa gewartet, der den großen Bruder und die Schultasche seiner Tochter geholt und ihr das Geschenk für die Party mitgegeben hat. In der Zwischenzeit wurden die Gurken, Radieschen und paprikastücke gefuttert und als ich die pufeletti aus dem Rucksack geholt hab stützen sich da alle drauf.
Also der Teil war OK. Nur die Torte in der Location war nicht gut. So eine Coppenrath und wiese erdbeertorte. Die Sachertorte von denen ist ja ganz OK, die ist Standard bei Geburtstagspartys, aber I mag Schoko nicht so und daher hab ich die erdbeertorte ausgewählt. Blöderweise hat ein Kind eine Erdbeerallergie, das wusste ich vorher nicht, und ich hab dann in der Kantine geschaut was es sonst so zu essen gibt, damit sie auch was hat. Long Story short - ich hab dann für alle Eis gekauft und die Torte bleib übrig. Kann ja schwer sagen, das Kind mit Allergie bekommt was anderes und die, denen die Torte halt nicht schmeckt haben Pech gehabt und im Endeffekt schmeckte die Torte dann nicht einmal denen die sie zunächst gegessen hätten.
Ich hab dann kurz bereut, dass ich kein richtiges Essen bestellt hatte, aber eigentlich wäre e keine Zeit dafür gewesen. Erst als wir dann zum Gehen aufgebraucht sind hatte meine dann plötzlich ganz großen Hunger (ja, knabberzeug und Eis macht nicht satt...). Da hat sie mit ein paar Freundinnen noch den zweiten Sack pufeletti am Heimweg geleert. Hat dann aber Zuhause trotzdem noch Abendessen gegessen 🤔.
Aber keine Ahnung, wie man die Verpflegung bei einer Party richtig plant. 🙈
Posts: 12,495
Posts: 14,404
Wir haben immer die gewünschte Torte und Alternativ Bisquitroulade oder 2 unterschiedliche kleine Torten. Knabberzeug und Abends Pizza (früher Würstl) das klappt immer gut. Es bleibt höchstens Knabberzeug übrig und 3 Stück Torte für die Nachbarn.
Ich hasse die Vorgaben bei solchen Party Paketen. Finde gekaufte Torten nicht besonders gut, mögen meine Kinder auch nicht und Himbeersaft mag auch nicht jeder. An Party Tagen darf es alles an Limos und Säften sein. Wir versuchen da immer für jeden was dabei zu haben.
Selbst wenn wir jetzt in einen Indoor-Spielplatz gingen würde ich Essen auf daheim verschieben.
Posts: 14,404
Posts: 1,141
Posts: 2,234
Ich hoffe er bleibt dabei. Ist total unkompliziert und vergleichsweise günstig ist es auch.
Posts: 662
Ja, daheim ist's einfacher mir der Verköstigung, da stimme ich @Nasty zu! Party in nö ist halt momentan nicht so optimal, weil ich von dem Eltern nicht verlangen will, dass sie die Kinder dorthin bringen und dann wieder holen. Wird wahrscheinlich dann interessant, wenn die Kinder älter sind und selbst Zug fahren oder das ganze als Übernachtungsparty ausartet. 🤔
Außerdem ist April vom Wetter her unsicher. Gestern wärs im garten zu nass gewesen und 9 herumtobende Kinder im Haus ist nicht so meins. Im monki-park war aber auch sehr viel los gestern wegen dem wetter...
So einen Gemeinschaftsraum gibt's bei uns im Haus nicht, das wäre alles mit Anreise verbunden und ist mir dann irgendwie zu aufwendig/umständlich, das ganze Zeug dorthin zu bringen.. Die Geburtstage der Kinder fallen beide in beruflich eher stressige Zeit, da ist mir so eine feierlocation wo man so ich um nichts kümmern muss lieber. Preislich find ich den monki-park eher günstig. Man zahlt nicht so viel mehr als der reguläre eintritt wäre und o,5 l Getränk (Orangensaft und himbeersaft aus Sirup, Wasser haben wir auch so bekommen) und die Torte ist inkludiert. Außerdem je ein Jeton zum Autofahren oder einmal klettern. Also das Basispaket wären 6 Kinder und 2 erwachsene um 120 Euro. Damit könnte man sich ohne Zusatzleistung auskommen. Ich hab dann fast 200 gezahlt, weil insgesamt 9 Kinder und 3 Erwachsene, kindersekt, das Eis und zusätzliche jetons. Das find ich aber immer noch vergleichsweise günstig, bei manchen Locations in Wien zahlt man weit mehr. Party Betreuung ist im monkipark halt keine und es gibt auch kein Programm, sondern einfach freies Spiel. Wurde aber trotzdem nicht langweilig.
Posts: 14,404
Den Partyraum fand ich damals aber sehr winzig und das Essen furchtbar. 😬
Posts: 1,141
Wir hatten ja mal bei dem Gasthaus und haben die Kinder erst draußen spielen lassen, dann waren wir drinnen essen. Geschenke auspacken usw und später haben wir eine Schnitzeljagd vorbereitet. Aber draußen haben nur die miteinander gespielt die eh immer spielen und die 2 Buben haben Fußball gespielt.
Posts: 14,404
Also selten wem aus Höflichkeit. Es ist fast immer die gleiche Gruppe bei jedem Geburtstag.
Posts: 662
Aber ich weiß nicht genau, wie die Gruppendynamik in der Klasse ist. I hat selbst ausgesucht, wen sie einladen möchte und zwei Kinder hat sie nur unter der Bedingung eingeladen, dass sie bei der Party nur deutsch reden 🙈. Also kann sein, dass sie bei der Zusammenstellung das mit der Gruppenbildung schon am Schirm hatte.
Posts: 4,059
Wir haben meist so 9 bis 10 da, und nein, ist eigentlich kein Problem. Klar spielen nicht immer alle 10 das Gleiche, aber es wechselt sehr dynamisch. Allerdings gehen sie alle in die gleiche Klasse und kennen sich daher. Kinder die nicht in diese Klasse geht würde ich ehrlicherweise nicht unbedingt dazu einladen wenn die meisten anderen sich kennen.
Posts: 1,141
Posts: 3,358
Mein Sohn hatte die Idee, er nimmt ihm eine seiner goldenen Pokemonkarten mit und schenkt ihm diese. Er weiß, das er auch gern damit spielt und sie sammelt. Somit passt das für mich auch ganz gut, es ist wirklich nur eine Kleinigkeit und kein großes Geschenk aber wir kommen nicht mit leeren Händen und der Bub freut sich hoffentlich 😅
Posts: 896