Back to school mommies - wir lernen Gedichte und versuchen zu rechnen #2

1161718192022»

Kommentare

  • RoterSommermondRoterSommermond

    Posts: 13,360

    Zeig mir den Arzt mit schöner Schrift. Klischee, ich weiß.
    Ansonsten.
    .vll "zieht" sie bei deinem Mann besser?
  • CassiCassi

    Posts: 2,315

    @vonni7 das ist es ja, was ich nicht verstehe. Wenn sie es gleich anständig machen würde, würde, könnten wir uns das sparen 🙄
  • NastyNasty

    Posts: 15,145

    @Cassi ich würde nie von einem meiner Kinder verlangen was nochmal zu machen, nur wegen Optik. (falsches korrigieren aber schon). Sie würden es auch nach 2 Stunden Gebrüll nicht machen.
    Muss aber auch sagen, dass unsere Lehrer nur auf Richtigkeit achten, nicht so sehr aufs optische. Sind aber erst 1. Bzw 2. Klasse vs.
    Verstehe dennoch, dass Du es ordentlich willst,vielleicht hilft es in Ruhe mit ihr zu reden? Wenn mal nix ansteht. Erklären, dass sie sich ja was erspart wenn es gleich passt.

    Ich kann mir vorstellen, dass es nicht leicht ist, diese Kämpfe auszutragen, aber wie gesagt vielleicht findet sich ein Weg dazwischen.
  • Talia56Talia56

    Posts: 1,696

    edited 11:55 Uhr
    Vielleicht ist sie zu müde nach der Schule, vielleicht ist es zu anstrengend, vielleicht empfindet sie es nicht so…🤷🏻‍♀️ Ach, es kann so viele Gründe geben, warum sie so arbeitet. Ist es nur die HÜ oder auch in der Schule? Ich verstehe, dass es wichtig ist, aber mit Druck und Drohungen gehts halt meist noch schwieriger…deshalb mal ergründen, warum es so ist und ihr erklären, dass es so sein muss und ihr gemeinsam einen Weg finden müsst. Also schon miteinbeziehen und ihr das Gefühl geben, dass ihre Meinung zählt. Sie soll auch Lösungsvorschläge bringen, wie ihr es gemeinsam schaffen könnt ohne dass es ausartet… @Cassi
  • CassiCassi

    Posts: 2,315

    edited 11:58 Uhr
    @RoterSommermond Bei meinem Mann ist es gleich schlimm, leider.

    Es sieht halt so aus: 😬

    vdy24za9lv9u.jpeg

    Also wirklich nicht akzeptabel
  • RoterSommermondRoterSommermond

    Posts: 13,360

    edited 12:01 Uhr
    Äh, sorry, was stellst du dir vor??? So gestochen schreiben kenn ich kein Kind. (Nicht mal unsre Lehrerin)
    Ich halte es wie @Nasty falsch ja, unschön nein.
  • melly210melly210

    Posts: 4,274

    @Cassi aber es ist eh ein Herz drauf ? Mein Sohn schreibt auch so, und ärger. Auch nur Druckschrift. Ja ok, er hat mororische Dyspraxie, aber er ist ein Regelschüler und wird auch so beurteilt. Laut seiner Lehrerin darf die Form, also obs schön ist, nicht mehr benotet werden. Rechtschreibfehler ist aber natürlich was anderes, und es muß lesbar sein.

    Ich würd mit ihr drüber reden, ihr erklären, daß sie eventuell eine schlechte Note bekommen könnte wenn die Lehrerin nicht lesen kann was sie schreibt. Vielleicht versteht sie das besser als "nicht schön". Nur wegen der Form was nochmal schreiben würde ich meinen Sohn nicht lassen. Wenigstens nicht alles. Einzelne komplett unleserliche Worte schon.
  • vonni7vonni7

    Posts: 4,136

    @RoterSommermond
    wir sprechen hier, soweit ich weiss, aber über ein kind ohne diagnosen, „baustellen“, etc.
    da gehe ich schon mit anderen erwartungen (in der 3. klasse) an die ganze sache.
    dass zumindest der tintenkiller verwendet oder mit einem geraden strich durchgestrichen wird ist jetzt, meiner meinung nach, keine überzogene forderung.

    ich sehe regelmäßig, wie andere kinder aus minis klasse schreiben und das ist oft um einiges sauberer und schöner.
    bin ja nicht fürs vergleichen, aber man sieht was möglich wäre. und sie kann es ja auch, wenn sie will.
  • RoterSommermondRoterSommermond

    Posts: 13,360

    Ich hab das auch "ohne Diagnose" gewertet. Und da schreiben 1er Schüler aus ks Klasse bei weitem hässlicher
  • Maxi01Maxi01

    Posts: 2,317

    Ich finde das Schriftbild an sich wirklich in Ordnung. Der Text ist gut leserlich. Aber das Gesamtbild ist schlampig, durch das viele Korrigieren und Durchstreichen sieht es nicht schön aus.

    Es ist wie bei meinem Großen- wenn er sich ein bisschen mehr Zeit lassen würde und etwas sorgfältiger arbeiten würde, wäre das Ergebnis wesentlich besser.

    Rat habe ich leider keinen. Was aber besser geworden ist: wenn er es möchte, dann sieht es wirklich gut aus (ist aber eher selten der Fall ;))

    Nacharbeiten würde ich es wohl nicht lassen, meinen Großen hätte es völlig demotiviert.
  • Maxi01Maxi01

    Posts: 2,317

    Der Kleine hat dafür die schönste Schrift der Klasse. So unterschiedlich kann es sein.
  • CassiCassi

    Posts: 2,315

    @RoterSommermond ich erwarte mir, dass sie sich Zeit lässt, vorher überlegt, wie man das Wort schreibt und nicht schnell schnell anfängt und dann soviel mit dem Tintenkiller arbeiten muss bzw. durchstreicht. Wie @Maxi01 schreibt, es sieht sehr schlampig aus. Und sie macht schon auch etliche Rechtschreibfehler (hier alles schon ausgebessert). Die Schrift wäre an sich eh ok.

    @Talia56 nach Grund bzw. Lösungsvorschlägen ihrerseits hab ich sie tatsächlich noch nicht gefragt, das werd ich auf jeden Fall in einer ruhigen Minute nachholen!
  • cornicorni

    Posts: 8,071

    I feel you @Cassi
    Ich hab das Theater ständig. Bei mir schreiben aber beide schlampig. Teilweise aber auch unleserlich. Ich kann hundert mal sagen, dass es bei Tests / Schularbeiten dann als Fehler gewertet werden kann. Weil es die Lehrerin nicht lesen kann, ob sie jetzt zb ein e oder ein i ohne I-Punkt geschrieben hat...

    Unseren Lehrerin ist auch die Form wichtig. Was sollst da machen @RoterSommermond Ansprechen ja, aber streiten gehn?
    Und natürlich kommt es darauf an, ob ein Kind schlampig schreibt, weil es es nicht besser kann oder weil es keinen Bock hat (so wie bei meiner Theresa).
  • kanikani

    Posts: 2,191

    @Cassi Meine Tochter ist ganz gleich! Sie fetzt die HÜ so hin, dass es teilweise fast unleserlich ist. Aber ich zwinge sie nicht, es nochmals zu machen. Das wäre ein harter Kampf, da gibt es vorher andere Strafen. Drüber reden und ihr sagen, dass es inakzeptabel ist, natürlich. Ich habe da schon mit der Lehrerin drüber gesprochen bzw sie mit mir, wir sind beide machtlos 🫣 Bei meiner Tochter hilft alles reden nichts bzw nur wenig. Es wird schnell wieder vergessen. Sobald dadurch die Note schlechter wird, ist es ihr schon bewusst. Da müssen wir alle durch, meine Tochter, ich und die Lehrerin, denn auch sie gibt ihr nur ungern eine schlechtere Note deswegen. Bei uns hilft echt nur, wenn die Lehrerin immer wieder etwas sagt. Meine Worte werden nicht gehört.

    Aber ich kenne es auch anders, denn mein Sohn bemüht sich wirklich und es sieht trotzdem manchmal/oft so aus. Er schreibt generell nicht so schön wie meine Tochter, selbst wenn er sich bemüht
    Mit ihm kann ich aber nicht schimpfen, denn er kann es nicht besser. Das muss akzeptiert werden.
  • CassiCassi

    Posts: 2,315

    Danke allen für Eure Kommentare! Es tut halt trotzdem gut zu wissen, dass es anderen auch so geht bzw. um einmal andere Sichtweisen zu bekommen.

    Und klar, wenn sie es nicht besser könnte, würde ich es nicht verlangen. Aber sie könnte sehr wohl. Es nervt sie auch total, wenn andere Kinder für eine schöne Arbeit gelobt werden und sie nicht. Ich hab ihr dann eh schon erklärt, dass sie das genauso könnte, wenn sie sich mehr anstrengt. Aber jammern, dass andere gelobt werden und sich selbst nicht anstrengen, dafür hab ich halt kein Verständnis.
  • doppeljackpotdoppeljackpot

    Posts: 4,123

    Also ich finde es wurde schon viel gesagt. Das wichtigste find ich jetzt wirklich noch deine Tochter miteinzubeziehen.
    Fragen was sie für Lösungsvorschläge hat.

    Und sie dann aber auch viel aktiv loben wenn sie besser macht.

    Auch in dem Fall den du gezeigt hast würd ich ihr sagen was total super ist und wirklich loben.

    Kinder haben schnell das Gefühl "nur" kritisiert zu werden.

    Beim nächsten mal ev. Sie das ganze selbst bewerten lassen. Was ist ihr aus Ihrer Sicht gut gelungen, was weniger.
    Und das mit dir besprechen, gerne auch smilies, pickerl oder was immer sie gerne hat verteilen.

    Ich denke das sie es ja auch selbst sieht und vielleicht ja auch selbst stört. Wirklich verschiedene Ansätze mal probieren und schauen was bei euch helfen könnte. 2h Streit ist ja für keinem von euch geholfen.
  • NastyNasty

    Posts: 15,145

    Heute nur Mathe Hü.

    1) 5 Divisionen
    2) bis Montag Zeit

    So wenig war es nie in der Volksschule. 😅

    Ab nächster Woche Freitag statt Englisch -1Stunde schwimmen für die Rolli Kids, (Schule hat ein eigenes Hallenbad) .
    Toll finde ich auch, dass die Englisch Schulübung nicht nachzuholen ist, das kriegen die Mädels gedruckt. Hü normal.
    Geübt wird am Vortag in der Lernstunde.
  • cornicorni

    Posts: 8,071

    @Nasty Ich hab schon öfter gehört, dass die Kinder in der MS fast keine HÜ mehr bekommen. Zumindest ist es in den Schulen bei uns so.
    Weil die Kinder dann mehr für Tests, Referate etc lernen bzw vorbereiten müssen.
    Bedeutet in unserem Fall dann vermutlich noch mehr "Krieg" daheim. Weil freiwillig wird für die Schule sowieso nichts gemacht.
  • Talia56Talia56

    Posts: 1,696

    @Nasty ich freu mich für euch. Scheint endlich die passende Schule zu sein. ☺️
  • MagicMomentMagicMoment

    Posts: 2,927

    @RoterSommermond ich bin auch so eine Lehrerin und meine Erfahrung zeigt schon,dass man das lernen kann, bei meiner kleinen Tochter hat die ganze Klasse schön geschrieben,da würde es eingefordert, bei der anderen leider nicht die plagt sich auch.
    Ich hab auch Schüler, die sich plagen und einen der zb ganz schlimm bei der Druckschrift war aber der jetzt wunderschön schreibt in Schreibschrift. Natürlich gibt es Ausnahmen und ich lass auch nicht alles neu schreiben,aber ich thematisiere es und schon das hilft.
  • NastyNasty

    Posts: 15,145

    @corni ja, da fürchte ich mich etwas. Aber ich glaube, dass das Lernniveau bei uns eher niedrig ist, weil von 10 Schülern 4 Aso Lehrplan haben. Und noch verschwimmt es.
    Nach Weihnachten wollen sie 2 Gruppen in den Hauptfächern machen. Und bei 5 Kindern wird dann sowohl in der guten als auch der schlechteren Gruppe ausreichend geübt werden können.
  • WölfinWölfin

    Posts: 878

    @Cassi ich hab's mir von deiner Beschreibung her schlimmer vorgestellt als es am Foto ist.... Also schön ist's nicht, aber man kann es lesen.

    Das mit den Fehlern (schlampigkeitsfehler?) ist natürlich blöd, da würd ich ansetzen. Weil es kann sonst auch passieren, dass etwas falsch gewertet wird, weil die Buchstaben nicht eindeutig zu unterscheiden sind. Das passiert schnell Mal bei der Schreibschrift, wenn's hingefetzt ist. Außerdem wäre sie wahrscheinlich auch schneller, wenn sie nicht killern müsste.

    Am besten ihr redet am Wochenende nochmal in Ruhe darüber, wie ihr solche Situationen in Zukunft besser löst. Vielleicht kommt ja auch der eine oder andere Vorschlag von H selbst.
    2 h streiten würd ich persönlich nicht. Dann lieber darauf einstellen, dass es auch von der Lehrerin bemängelt werden wird, vielleicht wirkt das ja mehr.

    Und wie @doppeljackpot schon geschrieben hat, das was die positiv auffällt auch ruhig erwähnen. Das vergessen wir manchmal, geht mir auch oft so...

    @Nasty freut mich sehr, dass es für J so gut passt in der MS! Das habt ihr euch euch nach dem was da in der vs schief gelaufen ist echt verdient... Hü Menge kann sich natürlich noch ändern, es sind ja erst ein paar wenige Wochen Schule, aber es ist schon Mal ein guter Start so!
Melde dich an oder registriere dich um dieses Thema zu kommentieren.