@Christina91 ich habe für den Herbst ganz gerne höhere oder etwas wärmere Schuhe. Winterstiefel werden nämlich nur getragen, wenn es wirklich sehr kalt ist. Darum warte ich bei meinem Sohn eh noch ein bisschen, solange seine passen. Die passen aber nur noch, weil wir sie dann anscheinend doch etwas zu groß erwischt haben, obwohl wir im Geschäft waren. Die Herbstschuhe meiner Tochter sind schon eine Nummer größer, auch wenn es immer auch auf den Schnitt ankommt.
@yve412 ja mir wird auch schnell mal kalt aber meinen Kinder gar nicht 🤣
Sohn läuft auch jetzt noch im Garten am liebsten Barfuß herum 🙈
Vl sind seine Winterschuhe für andere schon Herbstschuhe 🤔😬😅 so richtig dick gefütterte hat er nämlich nie.
Ich mag für Herbst /Frühjahr auch gerne sneaker die höher sind und vielleicht goretex. Für Herbst haben wir jetzt schon welche sind aber niedriger sneaker. Mal schauen wie lang es mit denen geht. Letztes Jahr hatte sie dann Stiefeletten ohne dickes Futter für so Oktober - November. Dann noch richtige Winterstiefel.
Skischuhe braucht sie heuer auch neue. Grad auch neue Reitstiefel bestellt. Hatte gebrauchte bei willhaben gekauft aber Stiefeletten und die passen ihr nicht, rutscht hinten hoch. Waren nicht so teuer, aber tortzdem stehen die jetzt rum. Hab sie zwar bei willhaben drin aber bis jetzt keiner sich gemeldet.
@christina91 ja bitte. Sie hat welche in 31 die zu klein sind. Die Stiefeletten sind 33 (wie ihre Schuhgröße) passen aber nicht. Die neuen hab ich 32 bestellt. Stiefeletten in 32 haben aber auch nicht gepasst. In den Geschäften war sie Auswahl eher klein. In dem einen gab's gar keine hohen Stiefel.
Reithose würde ich auch suchen falls du hart.
Hier sind beide in die Höhe geschossen. S ist schon bei 136cm. R etwas sauer, weil nur 132. Aber er ist dafür oben kräftiger gebaut, breitere Schultern. Schuhgröße beide in 35 gewachsen.
Irgendwie ging das ganz plötzlich über den Sommer.
Ich hab auch das Problem breiter Füsse bei den Kindern, aber wir tragen halt 0815 Schuhe, daher hab ich da keine Empfehlung.
Muss probiert werden und für gut empfunden😊 dann zahlt die Mama. 🙈
Wir haben im Herbst immer zusätzlich zu den Sneakers Goretex-Halbschuhe.
Im Winter reichen meistens etwas höhere gefütterte Schuhe (zb die vom Hofer).
Winterstiefel hab ich in den vergangenen zwei Jahren umsonst gekauft... Wurden maximal 3 mal getragen...
Mein Sohn trägt im Frühjahr und Herbst seine Sneakers solange sie passen. Sind eh aus Leder mit Goretex. Im Sommer hat er Sandalen und so leichte Mesh-Schuhe. Im Winter hat er mit Lammfell gefütterte Sneaker. So richtige, hohe Winterstiefel hat er nicht. Falls es doch mal gröber schneit, zieht es seine Gummistiefel an, die haben herausnehmares Innenfutter aus Wolle.
Ich hab auch das Gefûhl, dass wir so ganz warme Winterstiefel und Jacken kaum mehr anziehen. In Wien hatte es die letzten Jahr nur selten / tageweise Minusgrade, und bei +2° reichen feste Sneakers und dünn gefütterte Steppjacken. Schulweg ist auch kurz...
Tut mir fast leid da teure Ausrüstung für "einen Winter wie damals" jedes Jahr zu kaufen... mal schauen, wie wir heuer tun. Für den Herbst sind wir ausgestattet!
K trägt, wenn nicht gerade Schnee, ganzjährig sneakers. Der hat gar kein kälter/wärmer modell.
Nur mit mehr profil für Wandern und co. Und halt was für Schnee bzw rodeln.
Die rodelstiefel werden heuer auch für die Schule herhalten müssen, weils ja die Hofer Teile in seiner Größe nicht mehr gibt
Also nachdem meine sich darunter selten wärmer anziehen, gibt es schon eine dickere Jacke als Alternative. Die besorge ich aber gebraucht bzw. habe ich im Sommer bei Ernstings im Abverkauf nicht widerstehen können. Die bekomme ich im Notfall auch fast teurer wieder los…
Bei Schuhen möchte ich eine warme & bequeme Alternative. Da werden jetzt die Affenzahn Wolle Comfy Stiefel auch von Sohnemann akzeptiert. Tochter hat das 3. Jahr Affenzahn Happy Knit und Sohnemann wird sowieso im Schuhgeschäft bestimmen, was für ihn passt. Wasserdicht ist mir wichtig, letztes Jahr waren es dann auch ungefütterte Lederschuhe, aber sogar etwas höher.
Dicke Jacke? Zum rodeln. Oder wenn es unter -10 hat. Ansonsten geht auch das ganze Jahr Sommer.
Ist oft beim Bringen/Holen lustig. Alle gefühlt Polarexpedition. Gnä Herr eher Beach style
@RoterSommermond ich habe sie zumindest und manchmal hängt sie halt zusätzlich im Kindergarten…🫣 beruhigt zumindest, dass sie die Möglichkeit hätten und Außenstehende nicht das Gefühl haben, ich lasse sie frieren… 🤪
Meine haben schon eine dickere Jacke und ziehen die auch an. Haben aber drunter meistens nur ein Langarmshirt an. Kein Untterleiberl, keine Weste, kein Pulli...
Danke. Sie haben nix gemacht. Muss so heilen. Essen ist sehr schmerzhaft und mühsam. Der linke schneidezahn (der nicht abgebrochen ist) fühlt sich ganz taub an.
Eine Winterjacke hat mein Sohn schon, der zieht auch keinen Pulli oder Unterleiberl an. Normal eine Snowboard-Jacke, wenns mal ganz kalt ist eine Daunenjacke. Beides gebraucht gekauft
Winterjacke brauch ich auch noch. Herbstjacken bzw softshell hab ich noch welche. Wir bekommen oft Jacken von einer Freundin (die hat 2 Mädels) oder von der Tochter von meinem cousin. Teilweise ungetragen. Eine letztes mal bekommen mit noch Etikett dran.
Habe heute meine Tochter Übergangsjacken vom Bruder vom letzten Jahr probieren lassen und habe jetzt die Challenge eine zu finden mit den Attributen „Rosa, mit Herzen & Ponys & Glitzer“…Dinos und blau ist eindeutig Out…
Zahnambulanz war auch umsonst. Sie können dort keinen Zahnaufbau machen. Also gehe ich heute Nachmittag zu meiner Ärztin und sag einfach da bin ich und hoffe sie nehmen mich dran.
@Fraudachs zahnaufbau ist meist kein Problem. Es wird ein dünner Metallstift eingesetzt der den Aufbau hält. Mit Spritze gut auszuhalten. Jedenfalls ohne Lippen Verletzung.
Kostet aber bissl über 200 Euro, das zählt die Kassa nicht.
@nasty danke für die info. 200€ 🙈
Ich war grad bei meiner Zahnärztin. Wenigstens ist die gleich 10 min von mir. Jetzt haben sie keine Zeit ich soll um 5 wiederkommen. Warum ich nicht angerufen habe. Wenn man anruft heißt es auch man kommt nicht dran. Wie man es macht ist es falsch.
Bin echt froh, dass ich dort war. Hätte gleich hingehen sollen auch wenn die mich blöd abgemotzt hat. Hab nur 20 min gewartet. Er hat eine Füllung drauf gemacht. Kann natürlich sein, dass es nicht hält, dann muss ich weiter schauen. Es kann aber sein, dass der andere schneidezahn was abbekommen hat. Muss in 2 Wochen noch mal hin sonst muss ich da Wurzelbehandlung machen.
Kind hat neue Herbstsneaker bekommen. Die Woche ersten Tage an. Keinen ahung was sie genau gemacht hat aber sieht aus wie abgebremst mit dem gummi und irgendwie schon lediert 🙈
falls es jemand auch nutzen möchte, habe gerade gesehen disney+ gibts für 3 monate wieder um 2,99€ (für neukunden oder wiederbetätigung) - habs gerade wieder reaktiviert, weil ichs eig. nur durch zufall entdeckt hab.. 😅 aktion geht bis 27.09.
Wenn dir dein 7 jähriger (2 Klässer) sagt wie viel 350 x 12 ist und das Ergebnis nur im Kopf gerechnet richtig ist, kannst du verstehen das er Schule blöd findet weils so langweilig in Mathe ist... wenn er sich dort mit Rechnen bis 100 in 10er Schritten rum schlagen muss 🙈
@Nasty dass er in Mathe recht begabt ist, ist mir schon seit fast 3 Jahren bewusst. Aber richtig hochbegabt denk ich nicht 🤔 aber ja irgendwie wäre eine Förderung in die Richtung sicher gut.
@Christina91 meine sind da auch sehr zahlen begabt.
Ich geb aber zu das ich sie nie austesten hab lassen, weil es für mich keinen unterschied machen würde. Es gibt weder eine hochbegabte Schule bei uns ums eck noch sonst was.
Wir hatten immer Glück das die vs Lehrer drauf eingegangen sind und die Kids zT einfach andere Aufgaben bekommen haben.
Also wenn es Zettel gab die die Kids in 5min lösen sollen, gab's da einfach verschiedene schwierigkeitsgrade.
Aber du kannst schauen obs bei euch in der gegend irgendwas gibt das ihm Spaß machen könnte. Es gibt zB verschiedene Mathe wettbewerbe (Biber zB da kann man auch "privat" mitmachen wenn die Schule net will)
Ansonsten ist es halt super wenn sich Kids in Mathe spielen...ist ja doch für viele ein angstfach (hab ich aber auch nie verstanden)
@doppeljackpot ich wüsste bei uns auch nicht das es eine Schule oder so gäbe. Außerdem würd ich ihm seine Freunde nicht nehmen wollen.
Wettbewerbe bin ich mir auch eher unsicher ob es das richtige für ihn wäre oder doch eher Stress.
Ich habe letztes Jahr schon mit der Lehrerin gesprochen, ob sie ihm andere Aufgaben geben kann, da meinte sie, sie müssen erst mal alle Zahlen schreiben lernen - gut hab ich verstanden aber auch als er alle konnte gabs leider keine schwereren Aufgaben.
Heuer haben sie einen Wochenplan in der Schule und laut ihm ist er am Mittwoch immer schon mit Mathe komplett fertig und Deutsch fehlt dann halt noch was für Donnerstag. Freitag bekommt er dann ein anderes Heft wo aber auch keine komplexeren Dinge drin sind laut seinen Erzählungen 🤔 werd spätestens am Elternabend aber wieder mit ihr sprechen, ob es heuer nicht doch möglich wäre ihn mehr zu fördern, grad bei so Wochenplänen müsste dies meiner Meinung nach ja einfacher um zu setzen sein.
Austesten lassen möchte ich auch nicht.
@Christina91 ok das ist wirklich blöd. Weiß nicht wie es deinem geht damit, kann ja auch bei unterforderung dazu führen das er in der Schule dann neg. Auffällt.
Und ja eine Lehrerin hat sich da anfangs auch etwas gesträubt, so alla die Grundlagen sind wichtig etc.
In der 1vs durfte er dann oft den anderen Kindern helfen. Erst gegen Ende des Jahres gab es dann mehr bzw. Was anderes.
Sie hatte auch den zahlenfuchs (kl. Matheheft mit Aufgaben) da durfte er dann auch vorarbeiten. Aber immer mit der Bedingung das er die Sachen tatsächlich versteht. Und als er mit den fertig war hat er oft ein weiteres bekommen (meist ein altes das die Lehrerin noch hatte)
Vorteile war aber bei uns, das es meinen Sohn nicht gefrustet hat auch Sachen zu lernen die er eh schon konnte. Das hat die Lehrerin mehrmals beim elterngespräch betont, das er trotzdem mit Spaß dabei war, obwohl sie wusste das ist nix neues für ihn.
@Wettbewerb...Meine haben das erste mal beim Biberwettbewerb in der 1 gym mitgemacht, da es dort von der Schule ausging. Die Teilnahme war freiwillig und wir haben nicht extra dafür "gelernt". Also sie haben in der Schule 1 alten test bekommen, damit sie wissen wie die Aufgaben sein könnten. Den haben meine 2 auch gemacht, das wars aber auch schon.
Und trotzdem waren meine beiden einmal unter den top 25 und einmal unter den top 200 österreichweit ihn ihrer Altersgruppe.
Im Bundesland sogar unter den top 5.
Also ja ev. Würde hichbegabung rauskommen, aber wie du auch sagst, sie sollen bei ihren Freunden bleiben und eine "normale" Kindheit haben. Ich freu mich nur das es durch Zufall jetzt im gym. Ca 6 Burschen in der klasse gibt die da sehr begabt sind (also etwas nerdig;) und da haben sie gute Freunde gefunden.
@edit: so alte bibertest kannst im Netz finden und ihm einfach so auch geben (Lösungen sind immer auch dabei) wenn dein Sohn etwas wie meiner ist, macht ihm das ev spaß. Und zu Hause ist es auch kein vergleichen mit anderen, also Wettbewerb.
Kommentare
Posts: 1,091
Posts: 3,570
Sohn läuft auch jetzt noch im Garten am liebsten Barfuß herum 🙈
Vl sind seine Winterschuhe für andere schon Herbstschuhe 🤔😬😅 so richtig dick gefütterte hat er nämlich nie.
Posts: 4,125
Obwohl die entweder gebraucht oder ausgebort sind.
Sonst haben meine das erste mal Schuhe über ein Jahr an. Also die Frühlingsschuhe 2024 passen immer noch.
Sind aber auch schon bei gr 40
Posts: 1,464
Skischuhe braucht sie heuer auch neue. Grad auch neue Reitstiefel bestellt. Hatte gebrauchte bei willhaben gekauft aber Stiefeletten und die passen ihr nicht, rutscht hinten hoch. Waren nicht so teuer, aber tortzdem stehen die jetzt rum. Hab sie zwar bei willhaben drin aber bis jetzt keiner sich gemeldet.
Posts: 3,570
@Fraudachs Reiterstiefel haben wir auch rum stehen... da könnte ich dir auch schauen welche Größe die sind 😅
Posts: 1,464
Reithose würde ich auch suchen falls du hart.
Posts: 15,148
Irgendwie ging das ganz plötzlich über den Sommer.
Ich hab auch das Problem breiter Füsse bei den Kindern, aber wir tragen halt 0815 Schuhe, daher hab ich da keine Empfehlung.
Muss probiert werden und für gut empfunden😊 dann zahlt die Mama. 🙈
Posts: 13,365
Posts: 8,071
Im Winter reichen meistens etwas höhere gefütterte Schuhe (zb die vom Hofer).
Winterstiefel hab ich in den vergangenen zwei Jahren umsonst gekauft... Wurden maximal 3 mal getragen...
Posts: 13,365
Posts: 4,275
Posts: 594
Tut mir fast leid da teure Ausrüstung für "einen Winter wie damals" jedes Jahr zu kaufen... mal schauen, wie wir heuer tun. Für den Herbst sind wir ausgestattet!
Posts: 13,365
Nur mit mehr profil für Wandern und co. Und halt was für Schnee bzw rodeln.
Die rodelstiefel werden heuer auch für die Schule herhalten müssen, weils ja die Hofer Teile in seiner Größe nicht mehr gibt
Posts: 3,570
Posts: 1,091
Bei Schuhen möchte ich eine warme & bequeme Alternative. Da werden jetzt die Affenzahn Wolle Comfy Stiefel auch von Sohnemann akzeptiert. Tochter hat das 3. Jahr Affenzahn Happy Knit und Sohnemann wird sowieso im Schuhgeschäft bestimmen, was für ihn passt. Wasserdicht ist mir wichtig, letztes Jahr waren es dann auch ungefütterte Lederschuhe, aber sogar etwas höher.
Posts: 13,365
Ist oft beim Bringen/Holen lustig. Alle gefühlt Polarexpedition. Gnä Herr eher Beach style
Posts: 1,464
Andere bezahlen dafür viel Geld. 😂🙈
Posts: 1,091
Posts: 13,365
Posts: 3,570
Posts: 8,071
Hoffe, die Schmerzen halten sich in Grenzen!
Posts: 4,136
Posts: 3,749
Posts: 1,464
Posts: 4,275
Autsch @Fraudachs
Posts: 1,464
Posts: 13,365
Posts: 15,148
Posts: 1,464
Posts: 1,091
Posts: 4,101
Posts: 15,148
Posts: 1,464
Eine Freundin kennt wen der wen kennt... Der auf der Zahn Medizin im lkh arbeitet. Vielleicht kann ich da heute hin und meinen Zahn machen lassen.
Posts: 1,464
Posts: 15,148
Kostet aber bissl über 200 Euro, das zählt die Kassa nicht.
Posts: 1,464
Ich war grad bei meiner Zahnärztin. Wenigstens ist die gleich 10 min von mir. Jetzt haben sie keine Zeit ich soll um 5 wiederkommen. Warum ich nicht angerufen habe. Wenn man anruft heißt es auch man kommt nicht dran. Wie man es macht ist es falsch.
Posts: 15,148
Posts: 1,464
Kind hat neue Herbstsneaker bekommen. Die Woche ersten Tage an. Keinen ahung was sie genau gemacht hat aber sieht aus wie abgebremst mit dem gummi und irgendwie schon lediert 🙈
Posts: 795
Posts: 13,365
Posts: 3,570
Wenn dir dein 7 jähriger (2 Klässer) sagt wie viel 350 x 12 ist und das Ergebnis nur im Kopf gerechnet richtig ist, kannst du verstehen das er Schule blöd findet weils so langweilig in Mathe ist... wenn er sich dort mit Rechnen bis 100 in 10er Schritten rum schlagen muss 🙈
Posts: 15,148
Wäre schade um das Talent.
Posts: 3,570
Posts: 4,125
Ich geb aber zu das ich sie nie austesten hab lassen, weil es für mich keinen unterschied machen würde. Es gibt weder eine hochbegabte Schule bei uns ums eck noch sonst was.
Wir hatten immer Glück das die vs Lehrer drauf eingegangen sind und die Kids zT einfach andere Aufgaben bekommen haben.
Also wenn es Zettel gab die die Kids in 5min lösen sollen, gab's da einfach verschiedene schwierigkeitsgrade.
Aber du kannst schauen obs bei euch in der gegend irgendwas gibt das ihm Spaß machen könnte. Es gibt zB verschiedene Mathe wettbewerbe (Biber zB da kann man auch "privat" mitmachen wenn die Schule net will)
Ansonsten ist es halt super wenn sich Kids in Mathe spielen...ist ja doch für viele ein angstfach (hab ich aber auch nie verstanden)
Posts: 3,570
Wettbewerbe bin ich mir auch eher unsicher ob es das richtige für ihn wäre oder doch eher Stress.
Ich habe letztes Jahr schon mit der Lehrerin gesprochen, ob sie ihm andere Aufgaben geben kann, da meinte sie, sie müssen erst mal alle Zahlen schreiben lernen - gut hab ich verstanden aber auch als er alle konnte gabs leider keine schwereren Aufgaben.
Heuer haben sie einen Wochenplan in der Schule und laut ihm ist er am Mittwoch immer schon mit Mathe komplett fertig und Deutsch fehlt dann halt noch was für Donnerstag. Freitag bekommt er dann ein anderes Heft wo aber auch keine komplexeren Dinge drin sind laut seinen Erzählungen 🤔 werd spätestens am Elternabend aber wieder mit ihr sprechen, ob es heuer nicht doch möglich wäre ihn mehr zu fördern, grad bei so Wochenplänen müsste dies meiner Meinung nach ja einfacher um zu setzen sein.
Austesten lassen möchte ich auch nicht.
Posts: 13,365
Posts: 2,930
Posts: 13,365
Posts: 4,125
Und ja eine Lehrerin hat sich da anfangs auch etwas gesträubt, so alla die Grundlagen sind wichtig etc.
In der 1vs durfte er dann oft den anderen Kindern helfen. Erst gegen Ende des Jahres gab es dann mehr bzw. Was anderes.
Sie hatte auch den zahlenfuchs (kl. Matheheft mit Aufgaben) da durfte er dann auch vorarbeiten. Aber immer mit der Bedingung das er die Sachen tatsächlich versteht. Und als er mit den fertig war hat er oft ein weiteres bekommen (meist ein altes das die Lehrerin noch hatte)
Vorteile war aber bei uns, das es meinen Sohn nicht gefrustet hat auch Sachen zu lernen die er eh schon konnte. Das hat die Lehrerin mehrmals beim elterngespräch betont, das er trotzdem mit Spaß dabei war, obwohl sie wusste das ist nix neues für ihn.
@Wettbewerb...Meine haben das erste mal beim Biberwettbewerb in der 1 gym mitgemacht, da es dort von der Schule ausging. Die Teilnahme war freiwillig und wir haben nicht extra dafür "gelernt". Also sie haben in der Schule 1 alten test bekommen, damit sie wissen wie die Aufgaben sein könnten. Den haben meine 2 auch gemacht, das wars aber auch schon.
Und trotzdem waren meine beiden einmal unter den top 25 und einmal unter den top 200 österreichweit ihn ihrer Altersgruppe.
Im Bundesland sogar unter den top 5.
Also ja ev. Würde hichbegabung rauskommen, aber wie du auch sagst, sie sollen bei ihren Freunden bleiben und eine "normale" Kindheit haben. Ich freu mich nur das es durch Zufall jetzt im gym. Ca 6 Burschen in der klasse gibt die da sehr begabt sind (also etwas nerdig;) und da haben sie gute Freunde gefunden.
@edit: so alte bibertest kannst im Netz finden und ihm einfach so auch geben (Lösungen sind immer auch dabei) wenn dein Sohn etwas wie meiner ist, macht ihm das ev spaß. Und zu Hause ist es auch kein vergleichen mit anderen, also Wettbewerb.
Posts: 2,930