Bei uns ist am ersten Tag nur ca 45 Minuten und die Sachen brauchen sie am zweiten Tag. Werde aber vielleicht zb schon Unterlage, Turnrucksack und sowas mitgeben, sonst wirds zuviel.
allen, die morgen ins neue schuljahr starten, nur das beste! 💝
finde auch, dass die ferien schnell vorbei waren (obwohl ich mich auch wiederauf einen geregelten alltag freue) und bin froh, dass wir noch eine woche haben.
Weil das Wetter recht durchwachen war sind wir nicht so oft und ausgiebig baden gewesen, das fehlt mir ein bisschen - daher 🙁 dass Ferien jetzt vorbei sind!
S war ja schon Vorschule, also nur bedingt aufregend für uns. Er kennt seine Lehrer schon mehr oder weniger. 24 Kinder 2 Lehrer 1 Sprachheilpädagogin.
Heute ist er aufgeregt, weil er über die Ferien erzählen soll und er Angst hat, dass ihn niemand versteht. Bin aber sicher daß es keinen Grund dafür gibt.
Da war der Mittelschulstart von J wahrscheinlich spannender, obwohl wir Eltern unerwünscht waren 😅. Die Kinder waren allein drinnen.
Alles wie wir es uns gewünscht haben. Eine Kleinklasse mit 10 Kindern, 5 Mädels inkl. 3 Rollis, 5 Jungs, 2 Lehrerinnen.
Gemütliche Klasse, sogar mit Sofa und Leseecke. Daneben gleich der Tagtraum für Essen, Hü und Spielen. Gegenüber die Toiletten. Keine langen Wege.
Alle Eltern und Lehrer sehr bodenständig und zugänglich. Ein gelungener Start würde ich sagen. Wir haben uns wohlgefühlt.
Bin schon neugierig auf den heutigen Bericht und Stundenplan.
Angeblich gibt's dieses Jahr 3x die Woche Nachmittagsunterricht.
Achja, die Mobilitätstrainerin, die wir vom Rolli Training kennen seit J 2 Jahre alt ist haben wir auch getroffen beim reingehen, durch sie zufällig auch gleich den Deutsch Lehrer kennen gelernt. Herr Fachlehrer Troll 😊 , fast hätte J lachen müssen, aber sie hat sich beherrscht. Das erste Mal, dass sie einen männlichen Pädagogen dabei hat.
S ist noch guter Dinge. Er sagte er ist neugierig was so gemacht wird, weil die Lehrerin gesagt hat, dass sie in der ersten Woche nur spielen und nix lernen.
R hatte auch schon Hü. Aber nur sein Hü Heft bemalen. Sie haben weiße Papierumschläge und die sollen ohne Namen so gestaltet werden, dass die Lehrer wissen wem es gehört. Bei uns nicht schwer, R malt nur a La Minecraft Superhelden. Also eckige manderl.
B hat den Stundenplan schon. Mo und Di 5 Stunden und Mittwoch bis Fr nur 4.
3 Turnstunden regulär und jede 2. Woche eine 4. Da heißt es Rytmik statt Musik und es wird eine Doppelstunde im Turnsaal.
Bin auch schon nervös obwohl der Kleine eh das meiste vom Großen kennt.
Aber im KiGa sind wir beim Abschlussgespräch plötzlich nach Vorschule gefragt worden, das hat mich auch verunsichert.
Wir starten morgen in die 1. Klasse Gymnasium und im Gegensatz zum Sohn ist Mama schon extrem aufgeregt 😅
Mäuschen kommt in die 3.VS und hat Lehrerwechsel, am Vormittag und auch in der Nachmittagsbetreuung. Also auch da alles neu. Wird spannend heuer.
@Cassi Theresa kommt auch in die 3. VS und hat auch Lehrerwechsel. Sie bekommt einen Lehrer und ist nicht wirklich begeistert 😅 Sie hat ihre Lehrerin, die sie bisher hatte, geliebt. Es war ein Mega-Drama, als sie erfahren hat, dass die Lehrerin doch nicht bis zur 4. mitgehen wird. (Normalerweise ist bei uns ein Lehrerwechsel in der 3. üblich, aber ihre Lehrerin und die der Parallelklasse sind bisher immer alle vier Jahre mitgegangen).
Ah das ist natürlich blöd 😢 Warum jetzt doch der Wechsel, wenn es bis jetzt üblich war, dass die Lehrer 4 Jahre bleiben?
Bei uns ist es schon der 3. Wechsel 🤦🏼♀️ bzw. der 4. wenn man die Nachmittagsbetreuung mitrechnet. Die Klasse hat kein rechtes Glück diesbezüglich, hoffentlich passt die Lehrerin diesmal und bleibt auch. Nachmittagsbetreuung wird auch ein Mann 😉
Es ist jetzt einfach eine blöde Kombi.
Durch Karenz und weil die Lehrer, die als Karenzvertretung gekommen sind noch relativ neu sind an der Schule. Die Direktorin hätte lieber, dass die LehrerInnen, die schon länger an der Schule sind die ersten Klassen übernehmen. 🤷
Und das sind halt dieses Mal ausgerechnet Theresas ehem. Lehrerin und die der Parallelklasse.
Magdalena hatte in der 3. auch einen Lehrerwechsel. Da kam aber eine ganz neue Lehrerin an die Schule für ihre Klasse.
Weil wir heute Sachen zam gepackt haben. Was macht ihr mit den alten Schulbücher. Behaltet ihr die auf? Dachte zumidnest immer noch 1 Jahr falls was nachgeschaut werden muss. Weiß nur nicht, ob das wirklich nötig ist in den ersten Klassen.
@Fraudachs ich hab die ganze Volksschule in einem Umzugskarton im Keller. Ich will sie selbst entscheiden lassen wann was weg kommt. Machen wir dann mit 16 oder 18 mal. Vielleicht will sie was aufheben, dass sie ihren Kindern zeigen kann oder einfach zur Erinnerung.
@Fraudachs ich habs auch in Kisten... aber nachsehen tut man da nichts mehr eigentlich... also wir haben die letzten 3 Jahre bei meiner Tochter nicht gebraucht.
So erster Tag wäre geschafft. N hat erzählt, dass 2 Kinder eine Schultüte hatten und warum sie keine bekommt, das ist unfair. Ist das ein neuer Trend jedes Jahr eine Schultüte zu geben?
@Fraudachs kenn das schon, aber meist weil kl. Geschwister in die Schule kommen.
Muss sagen wenn ich sowas machen würde, dann daheim und nicht in der Schule. Das ist natürlich blöd wenn sich damit dann andere ungerecht behandelt fühlen.
@Fraudachs mir wär's auch noch nicht aufgefallen... Kann sein wegen kleinen Geschwistern, aber da würd ich sowas auch nur daheim zelebrieren und die Schultüte dann daheim lassen ,🤔.
Meine hat sich aber letzte Woche auch beschwert, weil die neuen Erstklässler zur eigenen Schultüte auch diese Ö3 bunte Schultüte bekommen hatten. Die gab's letztes Jahr nicht. Kann sein, dass die über die Schule bestellt wird und wie haben ja eine neue Direktorin. Ich hab dann gesagt da ist wahrscheinlich e nur Ramsch drinnen 🫢.
1 gym oder mns ist ja wieder anders. Ob die Kinder kleine Geschwister haben weiß ich nicht. Scheinbar hatte ein Bub richtig große mit. Oft bekommen die Geschwister ja eine kleine.
Bei uns gab's wirklich nur eine am allerersten Schultag.
Also bei B schon in der Vorschule, der bekam jetzt auch keine mehr.
Wir gehen traditionell Eis Essen zu Schulbeginn und Ende, das war's aber auch.
Find ich seltsam. Ich kann es z.B. auch nicht nachvollziehen, warum Geschwister eine Schultüte bekommen sollten, wenn es nicht ihr erster Schultag ist o.ä. Einerseits wollen wir unsere Kinder wie Individuen behandeln und dann sollen sie an solchen Tagen gleich behandelt werden?! Versteh ich nicht. 🤷🏻♀️
Kommentare
Posts: 2,420
Posts: 15,148
Den Erstis sowieso☀️ aber auch allen anderen.
Posts: 1,464
Posts: 13,362
Posts: 598
Posts: 8,071
Wahnsinn, wie schnell die Ferien schon wieder vergangen sind 🙈
Posts: 13,362
Posts: 4,136
finde auch, dass die ferien schnell vorbei waren (obwohl ich mich auch wiederauf einen geregelten alltag freue) und bin froh, dass wir noch eine woche haben.
Posts: 593
Posts: 4,101
Posts: 878
Posts: 3,568
Posts: 15,148
Heute ist er aufgeregt, weil er über die Ferien erzählen soll und er Angst hat, dass ihn niemand versteht. Bin aber sicher daß es keinen Grund dafür gibt.
Da war der Mittelschulstart von J wahrscheinlich spannender, obwohl wir Eltern unerwünscht waren 😅. Die Kinder waren allein drinnen.
Alles wie wir es uns gewünscht haben. Eine Kleinklasse mit 10 Kindern, 5 Mädels inkl. 3 Rollis, 5 Jungs, 2 Lehrerinnen.
Gemütliche Klasse, sogar mit Sofa und Leseecke. Daneben gleich der Tagtraum für Essen, Hü und Spielen. Gegenüber die Toiletten. Keine langen Wege.
Alle Eltern und Lehrer sehr bodenständig und zugänglich. Ein gelungener Start würde ich sagen. Wir haben uns wohlgefühlt.
Bin schon neugierig auf den heutigen Bericht und Stundenplan.
Angeblich gibt's dieses Jahr 3x die Woche Nachmittagsunterricht.
Posts: 15,148
Posts: 217
Als ich Zwerg fragte, ob er HÜ hat. Sagte Zwerg "ja"...aber er hatte total vergessen was die HÜ war.
"Mama, ich kann mir doch nicht alles merken!" 😅
Posts: 15,148
R hatte auch schon Hü. Aber nur sein Hü Heft bemalen. Sie haben weiße Papierumschläge und die sollen ohne Namen so gestaltet werden, dass die Lehrer wissen wem es gehört. Bei uns nicht schwer, R malt nur a La Minecraft Superhelden. Also eckige manderl.
Posts: 1,879
@NiNo mein Großcousin antwortete Mal auf die HÜ-Frage mit den Worten: "Mama, das weiß ich doch nicht, das muss du die Frau Lehrer fragen"
Posts: 15,148
Ich denke also, dass es heute los geht.
Bei J weiss ich noch gar nichts.
Posts: 15,148
3 Turnstunden regulär und jede 2. Woche eine 4. Da heißt es Rytmik statt Musik und es wird eine Doppelstunde im Turnsaal.
Posts: 15,148
Posts: 8,071
Allen einen schönen Schulstart morgen!
Posts: 1,464
Posts: 13,362
Ich habe auch schon den blanken Horror
Posts: 4,101
Aber im KiGa sind wir beim Abschlussgespräch plötzlich nach Vorschule gefragt worden, das hat mich auch verunsichert.
Posts: 2,315
Mäuschen kommt in die 3.VS und hat Lehrerwechsel, am Vormittag und auch in der Nachmittagsbetreuung. Also auch da alles neu. Wird spannend heuer.
Allen einen guten Schulstart morgen!
Posts: 8,071
Posts: 2,315
Bei uns ist es schon der 3. Wechsel 🤦🏼♀️ bzw. der 4. wenn man die Nachmittagsbetreuung mitrechnet. Die Klasse hat kein rechtes Glück diesbezüglich, hoffentlich passt die Lehrerin diesmal und bleibt auch. Nachmittagsbetreuung wird auch ein Mann 😉
Posts: 8,071
Durch Karenz und weil die Lehrer, die als Karenzvertretung gekommen sind noch relativ neu sind an der Schule. Die Direktorin hätte lieber, dass die LehrerInnen, die schon länger an der Schule sind die ersten Klassen übernehmen. 🤷
Und das sind halt dieses Mal ausgerechnet Theresas ehem. Lehrerin und die der Parallelklasse.
Magdalena hatte in der 3. auch einen Lehrerwechsel. Da kam aber eine ganz neue Lehrerin an die Schule für ihre Klasse.
Posts: 13,362
Posts: 2,317
Beide sind jetzt nicht mehr übermäßig motiviert
Posts: 2,315
Ah dann ists bei unseren ja ganz gleich @Maxi01 😃
Posts: 13,362
Nö, wir sind nicht zufrieden....
Posts: 1,464
Posts: 15,148
Posts: 878
Posts: 795
Posts: 13,362
Posts: 1,464
Posts: 3,747
Posts: 3,568
Wünsche auch allen einen guten Start ☺️
Posts: 1,464
Posts: 8,071
Posts: 4,124
Muss sagen wenn ich sowas machen würde, dann daheim und nicht in der Schule. Das ist natürlich blöd wenn sich damit dann andere ungerecht behandelt fühlen.
Posts: 13,362
Posts: 878
Meine hat sich aber letzte Woche auch beschwert, weil die neuen Erstklässler zur eigenen Schultüte auch diese Ö3 bunte Schultüte bekommen hatten. Die gab's letztes Jahr nicht. Kann sein, dass die über die Schule bestellt wird und wie haben ja eine neue Direktorin. Ich hab dann gesagt da ist wahrscheinlich e nur Ramsch drinnen 🫢.
Posts: 593
Posts: 1,464
Posts: 15,148
Also bei B schon in der Vorschule, der bekam jetzt auch keine mehr.
Wir gehen traditionell Eis Essen zu Schulbeginn und Ende, das war's aber auch.
Posts: 4,274
Posts: 1,696