@Fraudachs Andor Junior mögen wir auch gerne, ist empfehlenswert finde ich
Uns hat das Christkind "Die Quacksalber von Quendlinburg" gebracht. Das ist wirklich cool, wir spielens aktuell mehrmals täglich, sowohl mit als auch ohne Kind. Offiziell ist es ab 10, unser 9jähriger schaffts ganz ohne Probleme. Mit Hilfe beim Chips kaufen gehts wahrscheinlich auch schon ab 8.
Meine Schwägerin wünscht sich zum Gotlpack für den Neffen (wird 10,ASS) entweder Hexentanz oder Der zerstreute Pharao.
Kennt die jemand und kann mir eins empfehlen?
Merci
In unserer Bibliothek (bzw in der Zweigstelle, wird dann in unsere geliefert) kann man Brettspiele ausborgen. Finde ich super zum Ausprobieren. Hatten jetzt noch ein paar Spiele. Derzeit haben wir Drachenhüter. Ist ein Kartenspiel und auch für Erwachsene nicht zu langweilig.
Ich mal wieder. Wieder auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau.
Der drölfzigmilliardste (gefühlt) Versuch, mit unserem Sohn klassische Spiele wie Mensch ärgere, Rummykub, Uno, ....zu spielen, ist genauso in die Hose gegangen wie drölfzigminuseins Milliarden vorher.
Grund: er will nicht gewinnen, will nicht, dass wer anderer verliert, schummelt dann absichtlich zu seinem Nachteil (!). Bla.
Also: gesucht wird ein Spiel
*ab 9
* das auch Erwachsenentauglich ist
* eher für Grobmotoriker geeignet (so Miniperlen pieksen...Bitte nicht!!! Auch nicht zwingend Mikado oder so)
* Und vor allem (und das ist das wichtigste): Miteinander statt gegeneinander. Es darf keine Gewinner geben (Verlierer wären ok... aber das eine ohne das andere geht bekanntlich nicht)
Wir haben von Schule der magischen Tiere. Muss zu Hause schauen wie es heißt glaub Licht aus oder so. Man spielt die Kinder, entscheidet gemeinsam wie man ziehen will odrt was man tun will zb eine spezialkarte spielen usw. Man spielt gegen den Nachtwächter und muss vor dem ankommen. Man kann es auch so drehen, dass der es nie schafft die Kinder zu fangen.
Mit dem kleinen cousin haben wir mal Andor gespielt. Da spielt man auch gemeinsam muss einen Drachen besiegen.
Wer wars haben wir, da funktioniert was nicht (hatte da eh schon mal um Rat gefragt, das Teil spinnt).Frustration vorprogrammiert. Va auch bei mir.
Die anderen schau ich gern an, danke
@RoterSommermond Geister, Geister Schatzsuchmeister. Es spielen 2-4 Personen zusammen gegen die Geister, die per Zufall aufs Brett gewürfelt werden.
Es gibt auch verschiedene Varianten.
Entweder alle Spieler gewinnen gemeinsam, oder verlieren gemeinsam (gegen die Geister).
@RoterSommermond Dorfromatik liebt mein 7 Jähriger seit einem Jahr. Da spielt man gemeinsam und sammelt Punkte damit man was frei spielt fürs nächste Spiel.
Ich hab Carcassonne gekauft aber das daugt ihm nicht weil jeder einzeln spielt gegeneinander. Somit spielen wor das mit einen Regeln und zählen alle Punkte zusammen, bauen gemeinsam Städte etc.
Muss dann im Kasten schauen ob wir noch was haben außer die genannten.
@blokus kann man kompetitiv spielen, aber auch so, dass alle Spieler drauf achten, dass alle möglichst viele Steine loszuwerden und man sich nicht gegenseitig verbaut.
Gemeinsame Rätselspiele wie
Exit kids - das kann man sogar öfters spielen
Escape Games - geht leider nur einmal weil man dann die Lösung weiß (aber kaputt wird es nicht durchs spielen)
Micro Macro Crime City - da weiß man dann auch die Lösung aber es wird nicht kaputt
Die 3??? Kids Gespensterjagd - da muss man gegen ein Gespenst spielen
Zauberberg - da schaut man dass die Zauberlehrlinge vor den Hexen ins Ziel kommen
Dankeschön.
An "wer wars" sind wir grad wieder gescheitert. 1h ohne Hinweis auf den Täter...nur "du musst mit dem Tier reden" "ich will eine Birne" usw. Mich frustriert das arg.
@RoterSommermond das Spiel hatten wir gerade ausgeborgt. Manche Runden waren recht einfach bzw schnell Mund. Einmal hatten wir so eine Runde wo wir abgebrochen haben, das war irgendwie verbugt. Es wurde nach Sachen gefragt die wir auch hatten, aber eigentlich in der Küche und nicht im Sack und die Plätze waren voll. Wahrscheinlich könnte man cheaten und was aus der Küche einfach nehmen. Aber auf die Idee bin ich in dem Moment nicht gekommen. Aber sonst war es ganz lustig. Ich habe auch nicht raus gefunden, was der Trick ist um zb die Tür zum Turm zu öffnen. Eigentlich muss man da rein, aber bis zur 5 Stunde nicht geschafft die zu öffnen.
@Fraudachs ich habs schon länger nicht gespielt. Aber wenn man in der Küche steht dann darf man Dinge Tauschen vom Sack.
Zum Drachen kommt man durch eine Falltür. Turm weiß ich gerade nicht ob es einen Trick gibt. @RoterSommermond wenn du die Tiere fütterst bekommst du die Hinweise. Also vorher sammeln und dann geben wenn du mit dem Tier redest.
@christina91 ich dachte man darf in der Küche nur eines nehmen wenn im Sack ein platz frei ist. Aber das mit tauschen hätten wir machen können. Mit der Falltür weiß ich aber wir haben oft den Turm nicht öffnen können.
@Fraudachs bin mir nicht sicher ob es so in den Regeln steht aber wir machen es so, wenn jemand in der Küche steht, darf er tauschen. Sonst kommt man ja wirklich schwer weiter.
Hmm müssen wir mal wieder spielen damit ich das mit dem Turm wieder weiß 😅
Kommentare
Posts: 4,197
Uns hat das Christkind "Die Quacksalber von Quendlinburg" gebracht. Das ist wirklich cool, wir spielens aktuell mehrmals täglich, sowohl mit als auch ohne Kind. Offiziell ist es ab 10, unser 9jähriger schaffts ganz ohne Probleme. Mit Hilfe beim Chips kaufen gehts wahrscheinlich auch schon ab 8.
Posts: 597
Ein spannendes Strategiespiel.
Wird hier grad täglich gespielt 😅 Macht sogar dem Papa Spaß 👍
Posts: 1,125
Posts: 13,078
Kennt die jemand und kann mir eins empfehlen?
Merci
Posts: 2,853
Posts: 2,329
Posts: 1,314
Posts: 2,853
Posts: 13,078
Der drölfzigmilliardste (gefühlt) Versuch, mit unserem Sohn klassische Spiele wie Mensch ärgere, Rummykub, Uno, ....zu spielen, ist genauso in die Hose gegangen wie drölfzigminuseins Milliarden vorher.
Grund: er will nicht gewinnen, will nicht, dass wer anderer verliert, schummelt dann absichtlich zu seinem Nachteil (!). Bla.
Also: gesucht wird ein Spiel
*ab 9
* das auch Erwachsenentauglich ist
* eher für Grobmotoriker geeignet (so Miniperlen pieksen...Bitte nicht!!! Auch nicht zwingend Mikado oder so)
* Und vor allem (und das ist das wichtigste): Miteinander statt gegeneinander. Es darf keine Gewinner geben (Verlierer wären ok... aber das eine ohne das andere geht bekanntlich nicht)
Haut raus. Danke
Posts: 4,197
Posts: 1,314
Mit dem kleinen cousin haben wir mal Andor gespielt. Da spielt man auch gemeinsam muss einen Drachen besiegen.
Posts: 13,078
Die anderen schau ich gern an, danke
Posts: 1,125
Es gibt auch verschiedene Varianten.
Entweder alle Spieler gewinnen gemeinsam, oder verlieren gemeinsam (gegen die Geister).
Posts: 13,078
Posts: 3,470
Ich hab Carcassonne gekauft aber das daugt ihm nicht weil jeder einzeln spielt gegeneinander. Somit spielen wor das mit einen Regeln und zählen alle Punkte zusammen, bauen gemeinsam Städte etc.
Muss dann im Kasten schauen ob wir noch was haben außer die genannten.
Posts: 789
Posts: 3,470
Exit kids - das kann man sogar öfters spielen
Escape Games - geht leider nur einmal weil man dann die Lösung weiß (aber kaputt wird es nicht durchs spielen)
Micro Macro Crime City - da weiß man dann auch die Lösung aber es wird nicht kaputt
Die 3??? Kids Gespensterjagd - da muss man gegen ein Gespenst spielen
Zauberberg - da schaut man dass die Zauberlehrlinge vor den Hexen ins Ziel kommen
Posts: 13,078
An "wer wars" sind wir grad wieder gescheitert. 1h ohne Hinweis auf den Täter...nur "du musst mit dem Tier reden" "ich will eine Birne" usw. Mich frustriert das arg.
Posts: 1,314
Posts: 13,078
Posts: 3,470
Zum Drachen kommt man durch eine Falltür. Turm weiß ich gerade nicht ob es einen Trick gibt.
@RoterSommermond wenn du die Tiere fütterst bekommst du die Hinweise. Also vorher sammeln und dann geben wenn du mit dem Tier redest.
Posts: 13,078
Posts: 2,853
The Crew auch kooperativ
Posts: 13,078
Posts: 1,314
Posts: 3,470
Hmm müssen wir mal wieder spielen damit ich das mit dem Turm wieder weiß 😅
Posts: 2,853